• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera erledigt Welches Objektiv zur Nikon D5000

Mike162

Themenersteller
Hallo Miteinander,

ich möchte gerne von einer Kompaktkarera Panassonic TZ-5 auf eine Spiegelreflexkamera umsteigen... NUR die Frage welche.

Der MArkt ist ziemlich groß und unübersichtlich.

Nun der Fragebogen....

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] bis 500Euro insgesamt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig


Ich hoffe Ihr könnt mir mit RAT und TAT zur Seite stehen

Gruß

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Du brauchst für Landschaft und Zoo ein stabilisiertes Doppelzoomkit.
Da ists Neu,- für 500,- eng. http://geizhals.at/deutschland/?cat...=&dist=&bl1_id=300&xf=845_Bundle+mit+Objektiv
Ich seh da hauptsächlich die Sony A230 als Möglichkeit.

Der Preisrahmen ausgeweitet,- wird eine Pentax KX möglich,- oder eine Nikon D3100. http://geizhals.at/deutschland/?cat...sieren+&bl1_id=300&xf=845_Bundle+mit+Objektiv

Nochmals,- http://geizhals.at/deutschland/?cat...sieren+&bl1_id=300&xf=845_Bundle+mit+Objektiv
kommt eine Canon 500D mit 55-250mm Telezoom und eine Nikon D3100 mit 55-300mm Telezoom daher.

Gebraucht, könntest Du Dir eine Canon 400D holen,- am besten mit einem 18-55IS Kit z.B. Neu + das 55-250IS z.B. Neu.
Dabei wären die Objektive um 300.- Neu zu kriegen,- der Body sollte sich dann fast im Budget liegend ausgehen.
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Als erstes:
Geh wirklich in ein Geschäft und nimm welche in die Hand! Meine Ex zum Beispiel hatte immer relativ große Cams, obwohl sie ein kleines Mädchen ist - sie hat ein wundervolles Gesicht gemacht, als sie das erste mal eine EOS 1000D in der Hand hatte - sie dachte, das ist Spielzeug. ;) (wieso hab ich davon kein Foto? ^^)
Die Haptik ist - für mich genauso - ein sehr entscheidendes Kriterium. Nicht nur das, auch die Menüführung sollte dir schlichtweg zusagen.

Deine Einsatzgebiete klingen stark nach mehr oder weniger viel Zoom, darum würde ich im Falle eines Kit-Kaufes nicht nur zu einem 18-55 raten, sondern da schon etwas höher ansetzen.
Für deine Verhältnisse würde ich zu einem Nikon D3100 raten, mit 18-105, allerdings bin ich mir hier wegen "Wildlife" etwas unschlüssig...sind die Tiere im Wildlife groß und gefährlich oder ist es der sowas wie die Taube vor dem Rathaus deiner Heimatstadt? ;)
Bei ersterem würde ich zu Teletzoom und Gebrauchtkauf einer EOS raten, bei rein letzterem reicht die 3100 mit genanntem Objektiv, sollte auch locker in deinem Budget liegen.
Ansonsten:
Pentax Kx Doppelzoom
Sony 390 mit Doppel mal anschauen und testen.
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Für 500 Öcken bekommst Du neu nur das Allernötigste und auch nur eines der kleinen Auslaufmodelle (Canon 1000D, Nikon D3000, Pentax K-x; mit etwas Glück Canon 500D oder Nikon D5000, jeweils mit Kitscherbe; mit Sony kenne ich mich gar nicht aus). Meines Wissens das günstigste der aufgezählten Modelle ist die 1000D, da wäre bei 300 bis 350 Euro mit 18-55 IS vielleicht noch ein 55-200 IS drin; ich meine, Canon hätte auch so etwas.

Gebraucht kämst Du zumindest bei Nikon weitaus günstiger weg. Da gäbe es etwa eine D60 für unter 250 Euro oder die Vorgängerin D40X für noch etwas weniger, das 18-55 VR ist auch nicht teuer. Bleibt auf jeden Fall noch etwas für ein Tele übrig; leider mit Autofokus in dem Preisrahmen nur das 55-200 VR. Mit etwas Glück bleibt dann für den Porträtbereich noch Geld für eine Festbrennweite übrig; das AF 50 f/1.8 (ohne D günstiger als mit D) ist ein feines Teil, wenn man mit dem nicht ganz schönen Bokeh leben kann und sich nicht scheut, manuell zu fokussieren, weil an der D60 und der D40X der Autofokus nicht geht.

Wenn statt 10 auch 6 Megapixel reichen, böte sich auch eine D40 für ca. 150 Euro oder die Vorgängerin D50 für geringfügig mehr Geld an. Letztere hätte den Vorteil eines eingebauten Fokusmotors, das 50 f/1.8 und als Tele das leider seltene, aber dem Vernehmen nach sehr gute Sigma 75-300 hätten damit einen funktionierenden Autofokus. In Kombination mit diesem böte sich dann im unteren Brennweitenbereich ein nicht stabilisiertes 18-70 für knapp über 100 Euro oder ein 18-105 VR für ca. 150 Euro an. — Die D40 gilt dagegen in der 6-Mpx-Klasse als König der Rauscharmut, die D50 ist da auch nicht viel schlechter, wohl aber die Vorgänger D70s und D70, die man auch für um die 170 Euro bekäme.

Was man heute nicht mehr unbedingt nehmen sollte, wären Modelle wie die Nikon D1-Reihe, D100 (die ginge vielleicht gerade noch) oder die Canon 10D und deren Vorgänger (D60, D30), Erstere wegen ihres heute nicht mehr zeitgemäßen Rauschverhaltens, Letztere wegen mangelnder Objektivkompatibilität (spielen nicht mit EF-S-Linsen).
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Uff das ist ja sehr viel....

Danke erstmal für eure Tipps.

HAbe wie gesagt bisher die TZ 5 bei Zoo Besuchen eben Tiere Fotografiert, hin und wieder mal Landschaften.
Bei Familienfeiern eben die Familie.

Scheit so das man für jeden Anlass ein eigenes Objektiv brauch oder habe ich da etwas falsch verstanden?
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Tja, das ist nun mal der Vor- und Nachteil der DSLR.
Vorteil: Du kannst für jede Gelegenheit das passende Objektiv draufschrauben, um die optimale Qualität zu erreichen.
Nachteil: Du musst die Teile halt tragen und gegebenenfalls wechseln.
Wenn dir das zu stressig ist solltest du lieber im Bridgelager stöbern. Da gibt es für dein Budget ganz ordentliche Teile.
Viele Grüße Klaus
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Hallo,

ich suche schon eine Spiegelreflex... bin aber mit den möglichen Objektiven unschlüssig und überfordert.

Gut die Kamera als solches sollte halt ne Allround für kleines Geld sein angepasst auf meine Objekte.
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Bei 500€ Budget wird nichts großes bei rum kommen.
Lieber eine sinnvolle gebrauchte und dann nach und nach weitere Objektive dazukaufen.
Du musst aber vielleicht auch noch eine andere Speicherkarte und Tasche etc. einkalkulieren.

Edit: Zu deinen Objektiven:
Landschaft wird normalerweise mit Weitwinkel -
Tiere (in Entfernung) hauptsächlich mit Teleobjektiven fotografiert.
Da ist zu Beginn ein Doppelzoom-Kit nicht verkehrt.
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Hey,

danke für die Info.

Okay Landschaft und Tiere habe ich soweit verstanden.

Welche Objektiv nimmt man für nah entfernte tiere und Personen?

Kit heißt immer 2 Objektive oder wie darf ich das verstehen?
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Kit heißt Body + Objektiv (meist 18-55mm Brennweite), beim Doopel-Zoom-Kit sind dann zwei Objektive dabei (meist 18-55mm Brennweite und 55-200 mm).
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Für eine Maus in 2m Entfernung,- nimmst Du das Telezoom,- weil sie sonst zu klein auf dem Bild ist.
Für einen Menschen in 3m brauchst Du das Weitwinkel,- weil Du ihn sonst nicht ganz drauf kriegst.
Jedes Objektiv hat eine Naheinstellgrenze,- näher darfst Du nicht ans Motiv ran,- die liegt oft zwischen 0,5m und 1,0m.
Für eine ~10cm Blüte reichen diese Objektive für eine Bildfüllende Aufnahme. Für ein Gänseblümchen bildfüllend, brauchst Du ein Makroobjektiv.
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Danke Super einen Schritt weiter

Würde dann ein Tele- und ein Weitwinkelobjektiv für Landschaften, Tiere (nah und fern) und Personen ausreichen.

Oder habe ich es mir damit zu einfach gemacht?
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Ich würde sagen für den Anfang reicht ein Doppel-Zoom Kit. Objektive nachkaufen kannst du immer noch, wenn du weißt was dir Spaß macht und welche du brauchst.
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Doppelkit = Tele und Weitwinkel oder was meinst du damit genau?
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Also ein Tele und Weitwinkel oder sind das wieder andere?
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Es gibt verschiedene Weitwinkelobjektive und verschieden Teleobjektive, aber mit den beiden Brennweiten bist du erstmal gut bedient.
 
AW: Kaufberatung Spiegelreflexkamera (Umsteiger)

Wie weit ist das Tele zu nutzen ca?

Bleibt dann nur die Frage vom Body
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten