• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Erledigt: GX80 -hinteres Einstellrad kaputt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Axel66

Themenersteller
Hallo Leute,

bin zeimlich angefressen. Seit heute funktioniert bei meiner GX80 das hintere Einstllrad nicht mehr.
Nun zwei Fragen:

1) Kennt jemand einen Workaround wie man die Funktion des Eintellrades anderweitig vergeben kann? Ich habe im Menu keinen Punkt gefunden um z.B. die Verschlußzeit in M anders zu verändern. Genauso geht es mir mit der Belichtungskorrktur.

2) Hat jemand eine Tip für eine Nachfolgekamera? Da sich eine Reperatur wohl nicht lohnt und auch stressig wäre (ich wohne in Luxemburg und müßte das Teil dann verschicken), steht dann wohl eine neue (neu oder Gebrauchte) mft an. Ich bin mit dem Format der GX eigentlich ganz zufrieden gewesen, weshalb eine GX9 wohl das naheliegenste wäre. Außerdem sähe ich noch eine PEN-F als Aternative. Alerdings würde ich auch noch etwas warten, wenn demnächst etwas neues in so einem Format zu erwarten ist (evtl. mit einer neuen Sensorgeneration). Wie gesagt die PEN gefällt mir schon und wäre wohl auch vom Sensor her ein Fortschritt, aber ich velöre Dual-IS (was ja durch den besseren Gehäuse Stabi der PEn bei kürzeren Brennweiten wohl kompensiert werden würde) aber hauptsächlich verlöre ich das Pana-Menu und die Bedienfreundlichkeit der Pana (gut meine Nikon D750 finde ich nochmal besser vom Menu her, aber die Pana ist auch top - im Gegensatz zur gurkigen Sony - von Olympus liest man da ja auch nicht gutes).

Vielen Dank schon mal,

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat sich erledigt. Habe mir jetzt spontan bei einem Forumsmitglied eine G91 gekauft. Werde sehen wie ich mit dem größeren Body zurecht komme. Freue mich schon auf das frei verschwenkbare Display und den besseren Sucher.

Gruß,

Axel
 
AW: GX80 -hinteres Einstellrad kaputt

Hat jemand eine Tip für eine Nachfolgekamera?

Vielen Dank schon mal,

Axel

GX80, GX9 und OMD E-M10 IIIs/IV

Bis eine Rangefinder-MFT mit neuem Sensor auftaucht würde ich mir hier im Forum wieder eine junge Gebrauchte zulegen. Einstellräder sind bei allen Modellen stark beansprucht, auch bei Olympus. Bei meiner ersten GX80 wurde auch nach 4 Jahren das hintere Einstellrad etwas müde, klar man kann drücken und drehen. Das beansprucht die Mechanik.
 
Hallo,

hat sich erledigt. Habe mir jetzt spontan bei einem Forumsmitglied eine G91 gekauft. Werde sehen wie ich mit dem größeren Body zurecht komme. Freue mich schon auf das frei verschwenkbare Display und den besseren Sucher.

Gruß,

Axel
Viel Spaß damit. Ich hatte zur GX80 auch mal die G81. Für spontanes unbemerktes Fotografieren war mir das Schwenkdisplay jedoch zu umständlich.
Von der GX80/9 komme ich nicht weg. Ansonsten nutze ich wegen des Joystick lieber eine G9, die der G81 gefolgt ist.
 
Danke Uli,

werde mal sehen, wie viel besser der Sucher ist und dann entscheiden ob ich evtl eine GX9 hole. oder mich andersweitig umschaue (Pen-F) um nicht wieder den gleichen Sucher der GX80 zu haven (ja der geht, aber da ist durchaus Luft nach oben (wie gesagt, bin diesbezüglich gespannt ob ich bei der G90 diesbezüglich eine Verbesserung wahrnehmen werde).

Gruß,

Axel
 
Ich finde den Sucher der GX 80 deutlich besser als der GX9! Außerdem steht er nicht so im Display! Ist aber subjektiv.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten