• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt //Einsteiger-DSLR Kaufberatung

einStephan

Themenersteller
Hallo an alle,
Ich möchte mir bald eine DSLR kaufen. Bisher hatte ich eine Fuji 6500fd. Eine super Kamera mit DLSR-Feeling zu einem günstigen Preis. Damals hatte es eben noch nicht für eine Spiegelreflex gereicht. Mitlerweile stören mich einige Aspekte allerdings so sehr, das etwas neues her muss.:

- der autofocus ist viel zu langsam
- manueller focus ist nicht zu gebrauchen da man im digitalen Sucher nicht erkennt wo der Schärfepunkt ist.

- serienaufnahmen sind zu langsam
-auslöseverzögerung zu langsam, zu lichtschwach (bewegende obkjekte nur mit gutem timing zu erwischen, dann aber oft trotzdem unscharf)

- kein blitzschuh
- bilder ziemlich körnig bei iso >200
- scharfe Bilder mit 300mm sehr schwer scharf zu bekommen, da kein stabi und zu lichtschwach
- menüführung schlecht (selbstauslöser muss jedes mal über das menü aktiviert werden)
-freistellen nur bei ca. 66mm möglich
-Blende nur 4,9

VORTEILE:
- Preis/Leistung für Amateure ganz gut
- Brennweitenbereich 28-300 einfach spitze
- schön handlich und leicht

In Geschäft fand ich die 450D besser gegenüber der Nikkon D60, weil sie schnelleren focus hatte und die haptik besser war (mehr knöpfe, weniger menü). Gibt es noch andere Kameras die für mich empfehlenswert wären (z.B. 1000D o. andere Marken)?

Als Zubehör würde ich noch einen ext. Blitz kaufen (nich der allerteuerste) und zwei Objektive. Ein Weitwinkel bis Normal und das andere bis ca. 200. Das fand ich schon toll bei der Fuji...

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1000-1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikkon D60, Canon 450D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 450D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (bin mediengestalter, benutze fotos auch für webseiten)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
(bisher schlecht möglich, würde mich aber reizen)
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Danke im Voraus. Bin gespannt was ihr so meint.
mfG der Stephan :)
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Also wenn du schon 1500 Ocken ausgeben willst empfehle ich die 450D als Body +Tamron 17-50 2.8 + Canon 55-200 IS + Canon 430 EX oder wenn dus billig haben willst Nissin D622.
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

ok. hört sich schon ganz gut an.
Man kann also schon sagen, das die 450 besser ist als die nikkon d60 oder?



Sind andere Marken garnicht zu empfehlen? Z.B. Sony?

PS: 1500 wären absolute Schmerzgrenze und dann auch über nen längeren zeitraum gesehen.
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Also wenn du schon 1500 Ocken ausgeben willst empfehle ich die 450D als Body +Tamron 17-50 2.8 + Canon 55-200 IS + Canon 430 EX oder wenn dus billig haben willst Nissin D622.

Das IS-Canon ist das 55-250mm
Bei einem derart ueppigen Einsteigerbudget wuerde ich aber zum EF 4,0/70-200mm raten und den Blitz noch etwas zurueckstellen.

Gruss
Heribert

P.S. ordentliche Nikons fangen bei der D80 an.
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Sind andere Marken garnicht zu empfehlen? Z.B. Sony?

Doch! Es gibt keine schlechten DSLRs, aber wenn dir die 450D schon gut gefällt... Die Alphas von Sony haben zB ein praktisches schwenkbares Display und die Pentaxe sind rundumabgedichtet. Jedes System hat seine eigenen kleinen Vorzüge.

Die 450D liegt, wenn man so will, ne halbe Klasse über der D60.
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Danke für die Antworten.
Dann ist die 450D schonmal klarer Favorit.

Versteht mich nicht falsch. Ich würde mich selber nicht als Einsteiger einstufen. Bin mit dem Umgang DSLR´s geübt u.a. durch Fotografieunterricht in der Ausbildung und habe schon einiges an Erfahrung. Nur die Kamera ist im Vergleich zu anderen doch eher ein Einsteigermodell. Zum anderen möchte ich nicht den Fehler wie bei der Fuji machen und nach 1 1/2 Jahren festellen: ich hätte länger sparen sollen.

Zumal auch Zubehör ordentlich kostet. Könnt ihr mir für die EOS noch gutes Zubehör empfehlen? Ordentliches Stativ, Polfilter und Tasche? Habe die Erfahrung gemacht, dass es sogar bei Polfiltern große Unterschiede gibt. Und auch beim Stativ wollte ich damals sparen, was sich gerächt hat (wenn man es hochschraubt dann wackelt es wie Pudding). Deswegen: lieber ordentlich sparen und was auf Dauer holen ist meine Meinung.
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Danke für die Antworten.
Dann ist die 450D schonmal klarer Favorit.
Dann hat sich ein Blick auf andere Kameras eigentlich schon erledigt. Innerlich hast du dich schon für Canon entschieden ;).

Versteht mich nicht falsch. Ich würde mich selber nicht als Einsteiger einstufen. Bin mit dem Umgang DSLR´s geübt u.a. durch Fotografieunterricht in der Ausbildung und habe schon einiges an Erfahrung.
Schonmal über eine Canon 40D nachgedacht? Gibt es inzwischen recht günstig und ist um einiges "erwachsener" als eine 450D. Bei deinem Budget ist die eigentlich durchaus noch drin und macht dich auf Dauer wahrscheinlich glücklicher.

Könnt ihr mir für die EOS noch gutes Zubehör empfehlen? Ordentliches Stativ, Polfilter und Tasche?
Die Sachen sind unabhängig vom Kameramodell und es gibt hierzu einen eigenen Bereich im Forum, nämlich hier.

Deswegen: lieber ordentlich sparen und was auf Dauer holen ist meine Meinung.
:top: Gute Einstellung.
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Ich würde dir noch die Nikon D80 oder D90 empfehlen . Die D80 ist schon etwas länger auf den Markt als die D90 ,dashalb auch schon billiger zu bekommen . Das Preis-Leistungsverhältnis der D80 ist ein sehr gutes so für 550-600 bekommt man schon ne Menge Kamera für sein Geld . Wenn du noch ein bissel mehr über hast wäre da noch die D90 . Die ist neuer als die D80 und hat somit auch neuere Technik verbaut . Sie ist noch Rauschärmer hat Liveview und kann Videos aufnehmen .
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Ich habe auch 1,5 Jahre mit Fuji S6500fd fotografiert. Eine echt tolle kamera! :top: Habe mich aber auch weiterentwickelt und bin auf Pentax K20D mit DA 17-70/4.0 umgestiegen. :rolleyes: Kann diese Kamera auch empfehlen... Obwohl für Sport ist die wohl weniger geeignet, hat aber andere Qualitäten.
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Ich habe auch 1,5 Jahre mit Fuji S6500fd fotografiert. Eine echt tolle kamera! :top: Habe mich aber auch weiterentwickelt und bin auf Pentax K20D mit DA 17-70/4.0 umgestiegen. :rolleyes: Kann diese Kamera auch empfehlen... Obwohl für Sport ist die wohl weniger geeignet, hat aber andere Qualitäten.


Kommt immer auf die Sportart, das Wissen um diesen Sport und den Anspruch (Profi/Hobby) an, wobei ich Sport auhc beruflich mit PENTAX mache. Andere aber auch http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=63336 - http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=58663&highlight=boxen

Er/Sie sollte sich einfach mehrere Kameras ansehen. Übrigens, es kommt wirklich viel weniger auf die Marke als auf den Fotografen an. Wichtig ist, dass du die verschiedenen Kameras in die Hand nimmst und in aller Ruhe damit spielst. Die Kamera muss gut in DEINER Hand liegen und nicht der eines Verkäufers oder Zeitschriftentesters. Für mich ist nicht nur wichtig, dass die Kamera zuverlässig gute Bildergebnisse liefert, sie muss auch robust sein. Kannst natürlich auch preiswert einsteigen http://www2.saturn.de/webapp/wcs/st...=89875&parentCategory=89874&topCategory=89862 und mehr Geld für Objektive ausgeben.

Gruß


aes
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

hi
also ich würde in deiner stelle die canon 450d mit kit objektiv + das canon 55-250mm nehmen und dazu noch einen guten polfilter. denke mal das es eine gute zusammenstellung für den anfang ist. kannst später immernoch bessere objektive kaufen auch vieleicht mit festbrennweite
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Getsern war ich nochmal im Laden und habe die D90 gesehen. Ich muss sagen, dass ich die 450D im Vergleich dazu jetzt nicht mehr so berauschend finde. Die D90 wirkt viel hochwertiger und robuster und liegt wesentlich besser in der Hand. Nur der Preis und der ziemlich lahme AF schreckten mich ab. Der langsame AF liegt aber hauptshlich an dem Kit-Objektiv (18-105mm) oder?

Das heißt ich werde mir die 40D von Canon nochmal im Mediamarkt ansehen. Die hat eine ähnliche Größe, ist schneller und auch noch günstiger.

Wie siehts bei der D40 mit dem AF aus? Habe gehört der soll schneller sein. Stimmt das?
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

D90, 40D und K20D liegen auf einer Linie, mit jeweils eigenen Vor- unnd Nachteilen. Die 450D ist einfach eine Stufe tiefer, was nicht schlecht sein muss, aber eben kein Vergleich mit den anderen drei.

aes
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Also das mit dem langsamen Autofocus an einer D90 kann ich nicht bestätigen. In welchem Autofocusmodus hast du den fotografiert? Und welches Messfeld hast du angewählt? Da ist nämlich schnell ein Liniensensor am Rand angewählt und du wunderst dich dann, warum die Cam Probleme mit dem scharfstellen hat.

Ich würde dir die Canon 40D oder die Nikon D80 empfehlen und dann vorallem in gutes Glas investieren!
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Ich hatte bei der d90 das zentrale messfeld angwählt. Bei der 450 D ging das Scharfstellen so schnell wie ein Augenaufschlag (weniger als eine halbe Sekunde auf jeden Fall). Die D90 hat fast eine Sekunde gebraucht. Da konnte man richtig sehen wie sie focussiert.

Benutzt du denn an der Nikkon auch diese Kit-Objektiv?
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Das heißt ich werde mir die 40D von Canon nochmal im Mediamarkt ansehen. Die hat eine ähnliche Größe, ist schneller und auch noch günstiger.

Wie siehts bei der D40 mit dem AF aus? Habe gehört der soll schneller sein. Stimmt das?

Die 40D hat einen sehr flotten AF, allerdings richtig schnell nur mit USM Objektiven (gilt für alle Canons).

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Ich bin selber auch noch relativ neu auf dem Gebiet. Mit dem Budget würde ich dir zu nem Body richtung 450d/1000d raten. Ich musste selber relativ schnell feststellen, dass man im Fotografiesektor schnell 1500€ für Objektive etc ausgeben kann ;-)

Alternativ gibts in den gleichen Preisregionen bestimmt auch was von Nikon und Co., die ich allerdings nicht kenne.

Edit: Hab hier grad ne ColorFoto von 1/2009 vor mir liegen in der die Nikon D60 insgesamt etwas besser als die Canon EOS 1000D wegkommt...

Gruß
BlueStar
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

empfehlung:

40D fuer ~600
Tamron 17-50/2.8 fuer ~300
Canon 70-200/4Lusm fuer ~500
=
insg. also fuer ~1400

mE eine absolute traumkombi, sowohl was die preisleistung als auch die qualitaet angeht

alternativ auch zunaecht mal das tele weglassen, oder mit einer FB im bereich 85/1.8usm oder 100/2usm fuer ~300, dann waerste insg. bei ~1200

nach einiger zeit (wuerde mir die zur eingewoehnung geben) brauchst du dann je nach einsatzgebiet/wuenschen noch stativ+blitz und das div. kleinzubehör wie filter oder auch ne passende tasche usw..
 
AW: Einsteiger-DSLR Kaufberatung

Die 40D hat einen sehr schnellen Autofokus, vor allem beim Verfolgungs-AF (AF-C) liegt sie schon eher auf D300- Niveau. Hier soll die D90 langsamer sein (Forenmeinungen).
Bin mit meiner 40D + USM-Objektiven vollstens zufrieden und nur eine 1D oder D3 könnte hier wohl noch merkliche Steigerungen in der AF-Leistung bringen.
Gegenüber der 450D ist sie (Forenmeinungen) auch schneller und vor allem treffsicherer. Gegenüber meiner älteren 350D kann ich aber bestätigen, dass hier die Unterschiede schon gravierend ausfallen.

Wenn du also keinen Profi-AF a'la 1D Mk III oder Nikon D3 benötigst, ist die 40D eine sehr gute Wahl, zumal zu diesem äußerst günstigen Preis!

Würde sie einfach mal in die Hand nehmen und du wirst allein dabei schon einen Unterschied gegenüber der Einsteiger-Kompaktklasse feststellen :top:
Von der Bedienbarkeit, die sich im Laufe der Zeit immer besser erschließt und wobei die Vorteile einer Semi-Pro-Kamera erst so nach und nach zur Geltung kommen, ganz abgesehen.
Die D90 ist halt eine Stufe tiefer angesiedelt (oder eine halbe Stufe ;) ), die K20D liegt auf gleicher Höhe, aber mit den bekannten Schwächen im AF-Bereich und der Verfügbarkeit von Objektiven mit mehr als 200mm Brennweite (falls du das einmal in Erwägung ziehen solltest).

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten