• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt //DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

da hast du wohl recht, die k20(0)d bietet viel für weniger geld als bei anderen. klar bin ich begeistert von ihr, hab sie ja selber. du kannst dir auch mal die canon 40d anschauen (weiss jetzt grad nicht, ob ich das schonmal geschrieben hab), anscheinend auch ein gutes preis-leistungsverhältnis, da ja jetzt die 50d da ist. ich kanns nur immer wieder sagen, die haptik muss stimmen, dann werden auch deine bilder besser, weil du nicht dauernd mit innerlichem groll rumrennst, weil dir die kam in den handballen drückt oder aus den fingern rutscht.
normalerweise hast du nach dem anfassen und durch den sucher kucken einige favoriten.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

Bei Portraits kommt es auf Deine Vorlieben an. Die klassische Portraitbrennweite sind 85 (Kleinbild) Millimeter. Dann rückt man dem Motiv nicht so nah auf die Pelle und hat ein schönes Brustbild. "Cropen" bringt da nicht viel, weil ein leichtes Tele die Person perspektivisch besser vom Hintergrund löst, als eine Standardbrennweite. Ganzkörperaufnahmen machen sich mit einem 50er aber gut. Große Öffnung gleich geringe Schärfentiefe, macht ein gutes Portraitobjektiv.

Grüße

Axel
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

50 mm KB = 75 mm an APS-C, passt also als Portraitobjektiv

aes

Andersrum. ;)


@Damiani: Die EOS 40D hat ein sehr sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Trotzdem finde ich sie bei dem Gesamtbudget vllt. schon etwas zu teuer.

Eventuell in Richtung 450D + 85er 1,8 oder so? Was man da drunter am besten nimmt, weiß ich nicht. Das 50er 1,4 gibts auch bei Canon. Dann fehlt dir aber noch ein Makro.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

Also das ist echt ein hin und her bei mir .. ich kann mich einfach nicht entscheiden in welche Richtung ich nun gehen will und auch ständiges Rumsuchen im Inet bringt mir nur mehr Zweifel, was denn nun das "wahre" System für mich ist.
Beide Systeme haben Vorteile und Nachteile die sich irgendwie aufwiegen. So kann Canon ein wenig schnell knipsen und hat wohl den besseren Auto-Fokus, aber Pentax ist wiederrum etwas robuster und sieht nach mehr Qualität aus, wenn mans in der Hand hat.
Nur bei Canon fühle ich mich bessser aufgehoben, was das Thema Objektive betrifft (-> 85mm).
Jetzt hoffe ich einfach ganz fest daraus, das Canon mit der 450D die nächsten tage noch etwas runter geht ... die brigen ja immerhin die 500D bald raus *hoffe*



Meine Kleine Übersicht

Body


- EOS 450D - 470 Euro
- EOS 1000D - 340 Euro

Objektive

Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv - 370 Euro
(Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II - 100 Euro)
Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv - 340 Euro

= 810 Euro

Body (450D) + Objektive = 1180 Euro (1280 Euro)
Body (1000d) + Objektive = 1050 Euro (1150 Euro)

Blitz

Metz 48 AF-1 P digital - 190 Euro

*******************

Body

K200D - 360 Euro

Objetive

Pentax 35mm/2,8 Makro LE Objektiv für Pentax - 330 Euro

Pentax 70mm/2,4 LE Objektiv für Pentax - 450 Euro

= 780 Euro

Body + Objektiv = 1140 Euro

Blitz

Metz 48 AF-1 P digital - 185 Euro


Zusätzlich brauch ich


- Stativ 30 Euro
- Falthintergrund 200x150, schwarz/weiß - 70 Euro

= 100 Euro
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

Stativ 30€?:eek:
Dir ist ja schon bewusst, was du auf das Stativ draufschnallst?

Wenn du 60mm und 85mm hast, dann brauchst du keine 50mm. Von den Brennweiten her finde ich die Pentax Lösung sinnvoller. Allerdings fehlt dir bei beiden der Weitwinkel. Ist jetzt die Frage, ob du sowas brauchst.

€: Ein Vorteil bei Pentax wäre noch, dass entfesselt blitzen ohne weiteres möglich ist. Dafür wirst du öfters halb geschlossene Augen haben als bei Canon.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

naja irgendwo muss man ja sparen ^^. und es reicht doch, wenn die kamera ordentlich fest ist und nicht wackelt .. da wird sich doch bestimmt was finden?!

weitwinkel bei portraits? öhmm .. ne, sowas brauche ich glaube nicht *unsicher sei*.

ja über halb-geschlossene augen kann ich schon ein lied schreiben .. kaum ist es etwas dunkler kommen diese bösen halb-geschlossenen augen aufs bild ... arghh. sowas behebe ich doch dann sicherlich mit einem externen blitz und alle sorgen bin ich los?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

naja irgendwo muss man ja sparen ^^. und es reicht doch, wenn die kamera ordentlich fest ist und nicht wackelt .. da wird sich doch bestimmt was finden?!

weitwinkel bei portraits? öhmm .. ne, sowas brauche ich glaube nicht *unsicher sei*.

ja über halb-geschlossene augen kann ich schon ein lied schreiben .. kaum ist es etwas dunkler kommen diese bösen halb-geschlossenen augen aufs bild ... arghh. sowas behebe ich doch dann sicherlich mit einem externen blitz und alle sorgen bin ich los?

Sagen wir mal so: Bei Pentax wirst du damit öfters Probleme haben als bei Canon. Dies gilt für P-TTL/E-TTL2. Also wenn du alles manuell machst, wirst du keinen Unterschied zwischen diesen Marken haben. Der User jojoww kann dir dazu auch nochmal was schreiben. Also wenns etwas dunkler ist, dann wirst du bei Pentax wahrscheinlich bei jedem 4. Bild halb geschlossene Augen vorfinden. So wars zu mindest bei mir und zwar mit einem externen Blitz.
Also würde ich wohl zur Canon Lösung greifen, auch wenn ich dafür jetzt wahrscheinlich von den Pentax-Fanboys gesteinigt werde.

Fürs Stativ sind 60€ absolutes Minimum. Bilora 1122

€: Das 50er bei Canon kannst du dir sparen.
Bei Portraits brauchst du btw. keinen Weitwinkel.

€: Zum Blitzen kann ich sagen, dass das meine Erfahrungen sind. jojoww hat das selbe Problem gehabt. AES scheinbar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

Kann ich so kaum stehen lassen. Beruflich nutze ich an der PENTAX den externen Blitz fast immer und geschlossene Augen kenne ich nicht. Wäre dem so, müsste meine Familie hungern, denn dann würden meine Bilder nicht täglich gedruckt.

Das 50-er ist weder in VF noch am Crop ein Weitwinkelobjektiv. An APS-C ist es als Portraitlinse sehr wohl nutzbar.

AES
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

Technikbedingt senden beide Blitzsysteme einen Vorblitz zur Ermittlung der benötigten Lichtmenge ab und kurz darauf den Hauptblitz.

Geschlossene Augen hängen daher nicht am einen oder anderen Hersteller, sondern schlicht an den Augenlider-Reflexen der Fotografierten.

Wenn diese Reaktionszeit genau in die Zeitspanne zwischen Vor- und Hauptblitz fällt sind die Lider zu oder auf dem Weg auf oder zu.

Nie Problem mit dem einen Hersteller ist daher genauso eine ireführende Auskunft wie nur Problem mit einem bestimmten Hersteller.

Das Problem haben alle aktuellen Blitztechniken die mit einem Vorsteuerblitz arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

also ich habe mich jetzt nach langem hin und her für pentax entschieden. stativ schieb ich erstma noch auf die lange bank ... das brauche ich jetzt auch ni soo dringend.

ich bedanke mich sehr, bei allen die mich hier unterstützt haben. Danke :)

(und jetzt will ich auch nichts mehr gegen pentax hören .. denn bestellt ist schon alles ^^)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

na die k200d .. die andere hätte mein budget überschritten .. und ich hätte weniger für die objektive übrig gehabt.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Portrait-junkie

gute wahl!
und übrigens: im sommer kommt ein neues modell (höhere klasse), laut spekulatius wird das ein hammerteil.
du hast also nach einer lernphase mit der k200d genügend luft nach oben :)
beim objektivkauf beachten, schöne (daher auch etwas teurere) objektive lohnen sich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten