• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erlaubte Artikel ab 01.02.2011 in Biete-Zubehör Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Mikrofon für eine DSLR / SLR Kamera ist kein Zubehör für Fotoartikel?
Erklär doch einfach mal, wie solch ein Mikrofon sinnvoll für fotografische Zwecke genutzt werden kann. Das wäre wohl eine Grundvoraussetzung um in die Liste für zugelassenes Fotozubehör aufgenommen zu werden.
 
Ein Stativ ist klassisches Fotozubehör. Ein Mikrofon unter anderem ein Filmzubehör. Und weil die meisten Fotoapparate auch filmen können müssen wir diese Funktion nicht auch im Handel unterstützen.
 
Man kann verstehen, dass ihr den Secondhand-Markt hier nicht ausweiten wollt, aber über eure Argumente musste ich ein bisschen schmunzeln. ;)

Anm.:
Die Zeit bleibt halt nicht stehen und vor kurzem sah ich offensichtliche Werbeaufnahmen in der Stadt, da sprangen die Leute zum Filmen mit Canon DSLR Kameras herum, einer sogar mit so einem Gimbal-Schulter-Stand oder wie das heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine blöde Frage: Zählen LFI-Zeitschriften als Foto Zubehör und darf ich diese dementsprechend in „Biete-Zubehör“ verkaufen?
 
ich verstehe die ganze Grundsatzdiskussion nicht.
Der Forumsbetreiber stellt uns eine äusserst funktionsfähige Plattform zur Verfügung, auf der wir unser überflüssiges Fotozeugs verkaufen können, ohne dafür auch nur einen Cent Provision zahlen zu müssen.
Ideal, wenn man (so, wie ich) permanent Neues ausprobiert, es ein paar Monate nutzt und dann weitergeben möchte.
Nirgendwo sonst finden sich derart viele Fotofreunde unter einem Dach, nirgendwo sonst funktioniert der Verkauf und Kauf solcher Produkte derart komplikationslos, schnell und kostenfrei.

Man sollte ganz einfach anstandslos und ohne jedwede Diskussion akzeptieren, dass der Betreiber bindend festlegen kann, was hier verkauft (und ggfls. gekauft) werden darf.
Ob gewisse Ausschlüsse logisch sind oder nicht, ist doch nicht diskussionswürdig, es ist schlichtweg so hinzunehmen.

Wenn gewisse Unsicherheiten bei einem Artikel auftauchen, dann kann ein Mod befragt werden und wenn von dort ein "Nein" kommt, dann ist es so.
Die Möglichkeit, dann eine andere Plattform für diese hier nicht erwünschten
Dinge zu benutzen, ist doch gegeben.
Wie gesagt...ich verstehe es nicht, wie man darüber lange diskutieren kann.
 
...ich verstehe es nicht, wie man darüber lange diskutieren kann.

Nun, die Technik bleibt im Fotografiebereich auch nicht stehen und die Grenzen zwischen bestimmten Technikbereichen, wie Foto und Video, verschwimmen zunehmend.

Von daher ist es doch nicht schlimm, wenn man mal höflich nachfragt, ob die eine oder andere Kategorie aufgenommen werden kann.

Ansonsten ist die Plattform natürlich wirklich gut, um gebrauchtes Fotoequipment kaufen oder auch wieder verkaufen zu können. :)
 
Warum erhält man direkt eine Verwarnung wenn man eine FOTOWESTE (orignal von Nikon als Profi Zubehör verkauft) einstellt???
Die Handelsregeln erlauben "klassisches Zubehör wie Stative Rucksäche etc".
Fotowesen stehen nicht auf der verbotenen Liste wie zB. Mikrophone oder Fototinte.
 
Fotowesten sind spezielle Kleidungsstücke, die auch für andere Zwecke eingesetzt werden können (z.B. als Anglerweste). Ähnliches gilt für Angler/Foto-Hocker.

Wer dabei was als Profizubehör bezeichnet oder im Handel vermarktet ist unmaßgeblich - weil sich das DSLR-Forum eigene Grenzen auferlegt, die auch den Kapazitäten der Handelsmoderatoren geschuldet sind.

LG Steffen
 

Nein. Danke für den Hinweis.
Ein einfaches Melden über den Meldebutton hätte es allerdings auch auch getan.

Irgendwie ist mir da die Abgrenzung nicht ganz klar ... ;)
Das ist wohl lediglich übersehen worden. Passiert schon mal. Ist wie im echten Leben. Da wird auch nicht grundsätzlich *jeder* Falschparker erwischt.

Wie geschrieben: Einfach melden, dann kümmern sich die Mods drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Primär ging es mir um die Frage, ob solche Artikel denn erlaubt sind, auf das Melden selbst erfolgt i.d.R. keine Rückmeldung eurerseits. ;)
Auf die Meldung erfolgt in der Regel die konkrete Maßnahme des Moderators, ohne Rückmeldung. Sollte keine Maßnahme erforderlich sein, wird das in der Regel dem Meldenden mitgeteilt.
Eine grundsätzliche Rückmeldung würde unsere Kapazitäten weit übersteigen.
 
Wirklich intuitiv begreiflich sind mir persönlich diese Einschränkungen hier ja nicht. Ich kenne da zum Beispiel einen, der seine Nikon schonmal als Schlaggerät genutzt hat und ich habe ein Stativ, auf das auch mal ein Nivelliergerät geschraubt wird.
 
Wirklich intuitiv begreiflich sind mir persönlich diese Einschränkungen hier ja nicht. Ich kenne da zum Beispiel einen, der seine Nikon schonmal als Schlaggerät genutzt hat und ich habe ein Stativ, auf das auch mal ein Nivelliergerät geschraubt wird.
Sowohl die Nikon als auch das Stativ dürfen hier - weil Fotoequipment - angeboten werden. Womit hast du ein Problem?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten