• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erklärung bitte: Kleiner Sensor = besser für viel Zoom

Den Bildwinkel verengen kann man im Nachhinein immer... kann ich den Bildwinkel durch beschnitt ...
Was aber nichts mit Teleobjektiven zu tun hat.

Mit Teletauglichkeit meine ich, ein weit entferntes kleines Motiv aufnehmen und mit ausreichender Qualität wiederzugeben...
1) Die Auflösung erhöhen
2)Die Brennweite erhöhen.
Ausschnittvergrößerungen gab's schon immer.

Ich verstehe aber - wenn ich dieser Logik folge - dann Deine obige Rechnerei nicht.
Was sagt Dein Vergleich 150mm Objektiv an SX30 (Cropfaktor 5,6) mit 350mm oder 840mm an DSLR aus? Zielst Du auf die ggf. unterschiedliche Pixelauflösung der Kameras? :confused:


Manfred
 
...

Ich verstehe aber - wenn ich dieser Logik folge - dann Deine obige Rechnerei nicht.
Was sagt Dein Vergleich 150mm Objektiv an SX30 (Cropfaktor 5,6) mit 350mm oder 840mm an DSLR aus? Zielst Du auf die ggf. unterschiedliche Pixelauflösung der Kameras? :confused:


Manfred

Wer rein nach dem Bildwinkel schaut wird die SX30 am langen Ende einer KB-Kamera mit einem 840 mm Objektiv gegenüberstellen. Er wird den KB-Fotografen eine lange Nase machen und Sie für Idioten halten sooo viel Geld auszugeben und sooo viel Gewicht mitzuschleppen.

Wer realistischer herangeht wird erkenne, dass die SX30 bestenfalls die Auflösung einer 8 MP-Kamera hat. Und von diesen 8MP bei Crop 5.6 ausgehend gestehe ich der SX30 zu, bei gutem Licht eine eine KB-Kamera mit einem 350mm-Objektiv auf Wanderungen ersetzen zu dürfen.

Den mein Nebenmann der bereit ist ein KB-Kamera mit 350mm-Objektiv mitzunehmen wird, wenn er hernach auf den selben Ausschnitt beschneidet nicht weniger Details erhalten, als ich mit der SX30 bei 150mm (Bildwinkel wie 840mm).

Bei schlechtem Licht wir er mir allerdings die langeNaße zeigen. Denn er bekommt bei Iso 1600 noch brauchbare Ergebnisse. Die SX30 hingegen nicht.
 
... wird den KB-Fotografen eine lange Nase machen und Sie für Idioten halten sooo viel Geld auszugeben und sooo viel Gewicht mitzuschleppen...
Sicher wird mancher so denken. Und? Wenn's ihn glücklich macht...

... wird erkenne, dass die SX30 bestenfalls die Auflösung einer 8 MP-Kamera hat...
Was heißt bestenfalls? Was hat sie denn nun? Ich kenne das Teil nicht.

Ich glaub, Du argumentierst hier gegen einen selbst aufgebauten nutzlosen Gegner.
 
Was aber nichts mit Teleobjektiven zu tun hat.


Ausschnittvergrößerungen gab's schon immer.

Mit Teleobjektiven hat das nichts zu tun. Genau darauf will ich ja hinaus. Was kleinere Sensoren machen (die höhere Pixeldichte einmal ausgenommen) ist im Grunde nichts anderes, als vorweggenommen eine Ausschnittsvergrößerung zu erzwingen.


...

Was heißt bestenfalls? Was hat sie denn nun? Ich kenne das Teil nicht.

...

Sie hat 14,1 MP.

Etwas lustiges noch:
Laut dpreview hat sie ein 24 mm - 840 mm Objektiv.
Wenn man jetzt den Cropfaktor von 5,6 rechnet müsste sie den Bildwinkel eines 134 mm - 4700 mm KB-Objektives haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten