Lasiodora
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin gerade etwas verwirrt. Ich habe gerade die Geschwindigkeit meiner beiden Speicherkarten vergleichen wollen (Kingston Canvas Select Plus und React Plus). Laut speicherkarten.guru hat die React eine etwa 3 mal so hohe Schreibrate beim Serienbild. Bei mir war der Unterschied bei niedrigen Isowerten nur etwa beim doppelten und bei hohen Isowerten war kaum ein Unterschied zu bemerken, hier scheint dann die Kamera der begrenzende Faktor zu sein. So weit so gut.. Alles top Werte, die man nur selten ausreizt.
Bei der Erholdauer nach Voraufnahme im Raw-Burst-Modus habe ich dann aber nicht schlecht gestaunt, da die eigentlich langsamere Karte hier etwa 3 mal so schnell wieder einsatzbereit war wie die eigentlich schnellere. Bei Iso 100 etwa 3 zu 8,5 Sekunden und bei Autoiso 2000, 8000 und 51200 jeweils um die 5 zu um die 15 Sekunden. Sämtliche Tests unter gleichen Bedingungen, nur die Verschlusszeit zum Isowert angepasst. Aber beide Speicherkarten jeweils immer unter gleichen Bedigungen. Akku war über 90% und die "eigentlich schnellere" habe ich zwischendurch einmal formatiert, was aber zu keiner Veränderung geführt hat.
Besagte 15 Sekunden waren auch der Grund, dass ich das ausgetestet habe, da solche Pausen mich das ein oder andere Bild haben verpassen lassen (ich habe Singvögel am Futterhaus fotografiert).
Mich würde interessieren, wie lange bei euch so die "Erholdauer" ist, ob's da noch Möglichkeiten gibt die zu verringern und ob jemand eine Erklärung dafür hat, dass die laut Datenblatt und beim Serienbildtest schnellere Karte beim Raw-Burst verarbeiten langsamer ist.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Ich bin gerade etwas verwirrt. Ich habe gerade die Geschwindigkeit meiner beiden Speicherkarten vergleichen wollen (Kingston Canvas Select Plus und React Plus). Laut speicherkarten.guru hat die React eine etwa 3 mal so hohe Schreibrate beim Serienbild. Bei mir war der Unterschied bei niedrigen Isowerten nur etwa beim doppelten und bei hohen Isowerten war kaum ein Unterschied zu bemerken, hier scheint dann die Kamera der begrenzende Faktor zu sein. So weit so gut.. Alles top Werte, die man nur selten ausreizt.
Bei der Erholdauer nach Voraufnahme im Raw-Burst-Modus habe ich dann aber nicht schlecht gestaunt, da die eigentlich langsamere Karte hier etwa 3 mal so schnell wieder einsatzbereit war wie die eigentlich schnellere. Bei Iso 100 etwa 3 zu 8,5 Sekunden und bei Autoiso 2000, 8000 und 51200 jeweils um die 5 zu um die 15 Sekunden. Sämtliche Tests unter gleichen Bedingungen, nur die Verschlusszeit zum Isowert angepasst. Aber beide Speicherkarten jeweils immer unter gleichen Bedigungen. Akku war über 90% und die "eigentlich schnellere" habe ich zwischendurch einmal formatiert, was aber zu keiner Veränderung geführt hat.
Besagte 15 Sekunden waren auch der Grund, dass ich das ausgetestet habe, da solche Pausen mich das ein oder andere Bild haben verpassen lassen (ich habe Singvögel am Futterhaus fotografiert).
Mich würde interessieren, wie lange bei euch so die "Erholdauer" ist, ob's da noch Möglichkeiten gibt die zu verringern und ob jemand eine Erklärung dafür hat, dass die laut Datenblatt und beim Serienbildtest schnellere Karte beim Raw-Burst verarbeiten langsamer ist.
Vielen Dank schon mal im voraus!