• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergonomie D5000?

infinity81

Themenersteller
Hallo,

ich überlege mir eine D5000 zuzulegen.

Im Moment in Verbindung mit dem immerdrauf Objektiv Sigma 18-200mm OS.

Jetzt konnte ich diese Kombi im MM leider nicht testen, nur mit dem Nikkor 18-105mm, welches ja noch etwa 200g leichter ist als das Sigma.

Ich hatte aber den Eindruck, das sich die Kamera damit schon nicht mehr komfortabel halten lässt.Zudem bin ich oft mit dem Daumenballen auf das Steuerkreuz gekommen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma Objektiv?

Danke schonmal.
 
Ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen.
Erstens ist es nicht sinnvoll, eine DSLR mit einem Immerdrauf zu kaufen - es sei denn, du möchtest später mit guten Objektiven nachrüsten.
Zweitens ist die D5000 eine relativ leichte DSLR - du solltest mal eine D300 o.ä. halten. Was genau meinst du mit "komfortabel halten"?
Drittens verstehe ich beim besten Willen nicht, wie du versehentlich auf das Steuerkreuz kommen kannst. Ich vermute mal, deine Probleme, die Kamera komfortabel zu halten, kommen daher, dass du sie nicht richtig hältst ^^

-taurui
 
für mich war die D5000 ebenfalls zu klein, mein kleiner Finger hatte keinen Platz mehr, der Abstand zw. Objektiv und Body empfand ich auch als zu gering.
Bin ebenfalls beid er D90 hängen geblieben. Konnte bei direkt nebeneinander vergleichen.

Ein großes "Immerdrauf Objektiv" hat hier sicher den Nachteil, dass die Kamera sehr kopflastig wird. Dafür muss man nicht wechseln. Ob das jetzt gut oder schlecht ist will ich nicht beurteilen, kommt auch auf den Einsatzzweck an.

Ich habe mir noch die Frage gestellt, ob ich ein großes und schweres 18-200 benötige. Für MEINE Einsatzzwecke, bei der ein großes Zoom notwenig bzw. sinnvoll ist, sind sehr begrenzt. Bei der Auflösung sollte auch eine Ausschnittsvergrößerung locker möglich sein. Daher habe ich das 18-105 als optimal empfunden.

Gruß Walu
 
Ich gehe mal davon aus, dass Du mit "konfortabel halten" meinst, dass die D5000 mit dem 200er zu Objektivlastig ist, sprich nach vorne kippt.
Wie bereits erwähnt, ist die Nikon natürlich kein Schwergewicht, eine Überlegung wäre, dies mit einem BG zu kompensieren.

Allerdings hat meine Frau auch eine D3000 mit dem 105er, da ist die Objektivlastigkeit nicht so schlimm, da man ja die linke Hand zur Unterstützung eh unter dem Objektiv hat ;)

Wenn es aber deswegen zu unkonfortabel ist, weil alles zu klein, eng usw. ist, nochmal in den Laden und nach dem Wohlfühlprinzip testen - die Kamera muss einfach für Dich stimmig sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten