• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergebnis durch Hochpassfilter bitte bewerten

AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Wenn Du erklärst, was diese Aktion macht, kann man es vielleicht auch mit Photoshop Elements nachmachen.

Nebenbei, ich dachte, in neueren Versionen kann Elements auch Aktionen zumindest abspielen, wenn auch nicht selber erstellen.

Wenn ich das wüsste :lol:
Da wird ziemlich viel gemacht und herum gedreht. Ebenen kopiert usw
Vielleicht kann ich einen Screenshots vom Protokoll machen
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Wenn ich das wüsste :lol:
Da wird ziemlich viel gemacht und herum gedreht. Ebenen kopiert usw
Vielleicht kann ich einen Screenshots vom Protokoll machen

Photoshop habe ich nicht, aber in PhotoLine kann ich bei einer Aktion jeden Schritt einzeln nachvollziehen. Würde mich wundern, wenn das in Photoshop nicht geht. Aber vielleicht wird ja der Aktionsersteller auf diesen Thread aufmerksam.
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Hab mal einen Screenshot gemacht.
Man kann die Aktion aber noch nach seinen Vorlieben ändern, Tiefen/Lichter - Bildgröße - schärfen....da möchte ich schon eingreifen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Problem dabei ist aber, du siehst nicht die Werte die hier verwendet werden
Den letzten "Bildgröße" Wert hab ich auf 1200 stehen. So werden all meine Bilder 1200x800

Hab die Aktion dann kopiert und den letzten Wert auf 800 gestellt (für Hochformat Bilder)
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Problem dabei ist aber, du siehst nicht die Werte die hier verwendet werden
Den letzten "Bildgröße" Wert hab ich auf 1200 stehen. So werden all meine Bilder 1200x800

Hab die Aktion dann kopiert und den letzten Wert auf 800 gestellt (für Hochformat Bilder)


Du brauchst nur neben dem Häkchen den Kasten setzen, dann hält die Aktion an und du kannst die Werte bestimmen, deshalb schrieb ich ja Kontrolle behalten.
Man darf von so einer Aktion nicht viel erwarten wenn man sie einfach nur durchlaufen läßt.
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Also ich hab nur die Endgröße geändert. Rest hab ich so belassen. So bearbeite ich alle Bilder von mir.

Hier mal ein Screenshot wie ich dann weiter Verfahre

Ebene 0 Kopie: Deckkraft 85% (Standard bei mir)
Ebene 2: Vektormaske und nur das Tier ausgewählt. Unscharfe Bereiche bekommen ein unschönes Muster
Ebene 0: So belassen
Ebene 1: So belassen
Ebene Hintergrund Kopie: so belassen

So habe ich den "Effekt" nur am Tier. Es ist da jetzt nicht seeehr viel Unterschied, aber man merkt dann doch einen kleinen aber feinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Erstmal wieder vielen Dank für Eure Mühen und die Hilfe.

Du machst eine geschärfte Ebene über der ungeschärften, fügst der geschärften eine Ebenenmaske hinzu und färbst die Ebenenmaske komplett schwarz. Mit weißer Farbe pinselst Du auf der Ebenenmaske die Stellen dann weiß, wo die Ebene zu sehen sein soll.

Ich habe das, glaube ich, so gemacht.

-Ebene kopiert
-auf neuer Ebene den Hochpass angewendet
-auf dieser Ebene eine Ebenenmaske angelegt
-die Ebenenmaske mit dem Eimerwerkzeug schwarz gefärbt
-Pinsel ausgewählt (Farbe weiß) und gemalt

Aber dann passiert nichts. Wo ich male gibt es keine Änderung.
Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Vielleicht erkennt Ihr meinen Fehler.

Danke und Gruß
Stefan
 
-Pinsel ausgewählt (Farbe weiß) und gemalt

Aber dann passiert nichts. Wo ich male gibt es keine Änderung.
Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Vielleicht erkennt Ihr meinen Fehler

Um in der Maske zu malen, musst du vorher auf das Vorschaubildchen der Maske clicken. Das ist das, was in deiner Ebene rechts noch ganz schwarz ist.

Noch zwei kleine, nützliche Tips.
1. Wenn du auf die Maske mit Alt+Linksclick drückst, siehst du den Maskenmodus. Hilft sehr um zu schauen was du vielleicht noch nicht angewählt hast, zumindest hilft der starke SW-Kontrast mir das schnell selbst bei kleinen Details zu beurteilen.
2. Auch die Maske lässt sich invertieren z.B. mit Strg+I. So kann man etwa eine neue Ebene mit invertierter Maske erstellen, um über den Hintergrund einen Weichzeichner zu hauen oder den zu entrauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon richtig, daß es auf meinem Screenshot so ist, aber ich habe es eben nochmal anders probiert. Leider kein Erfolg.

Danke
 
Ich kenn' mich, da Gimper, mit PSE nicht aus, aber für mich sieht das so aus, als wäre der Pinsel auf Modus Abdunkeln eingestellt .....:confused:

Zur Spinne: Du könntest, um den Blick nicht nur via Schärfe auf das Tier zu lenken, selbiges etwas aufhellen und die Umgebung abdunkeln, dazu noch Beschnitt, Schärfung mit EAW (nur für Gimper interessant); Beispiel anbei
 
Hm, dann muss ich mal grübeln woran es noch liegen könnte.
Hast du mal versucht mit Alt+Linksclick auf die Maske zu clicken? Dann müsste eigentlich alles schwarz werden.

[Edit]Für ne Eule hast du ja ziemliche Adleraugen, du hast Recht. :D
 
Hallo.

@EuleNr2

Dein Bild gefällt mir auch sehr gut.

@all
Wenn ich auf den Pinsel klicke, also bei Abdunkeln, habe ich keine Einstellung "Normal". Ist nicht vorhanden. Auch nicht ausgegraut.

Gruß
Stefan

EDIT: Ich habe den Eintrag Werkzeuge zurücksetzen gefunden und ausgeführt. Jetzt ist auch beim Pinsel die Einstellung "Normal" möglich.
Ich weiß nicht was ich da mal gemacht habe, daß es so verändert war. Eure Anleitung zum selektiven Schärfen klappt jetzt jedenfalls.
Hier auch das erste Ergebniss.

Tut mir leid, daß ich Euch so viel Mühe gemacht habe.

Vielen, vielen Dank für Eure geduldige Hilfe.
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten