• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergebnis durch Hochpassfilter bitte bewerten

Serpentes

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal ein Bild von mir nach diesem Tutorial mit dem Hochpassfilter in PSE 10 bearbeitet und hätte gerne mal eine allgemeine Einschätzung des Ergebniss.

Ist das Bild schon überschärft und würde es bei einem Ausdruck "gut" aussehen?
Ist die Anleitung überhaupt brauchbar?

Vielen Dank
Stefan
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Du solltest lieber selektiv arbeiten und den Hochpass nur auf die Spinne anwenden (Maske), sonst verstärkst Du unnötigerweise das Rauschen im Hintergrund.

Ich würde sagen, es ist an der Grenze zur Überschärfung...mir wäre es zuviel.
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Ich finds nicht zu scharf (dem Tip mit dem selektiven Schärfen würde ich mich allerdings anschließen). Allerdings ist es immer schwierig, Bilder in dieser Forumsgröße richtig zu beurteilen, da die Bilder beim Verkleinern in der Regel an Schärfe verlieren.
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Hallo,

und vielen Dank für Eure Antworten, Meinungen und Tips.

@ARelaxEnd

Kannst Du das mit dem selektiven Schärfen erklären oder wäre das zu viel für "nebenbei"?

@CROW1973

Ich habe leider kein PS, würde Dein Ergebniss aber trotzdem sehr gerne hier sehen. Also: "Freigabe erteilt".

Gruß
Stefan
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Sieht super aus.

Ich habe mal nach dem Filter aus Deinem Link gegoogelt. Kann ich diesen auch in Elements einbinden?

Danke und Gruß
Stefan
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Ich glaub das funktioniert nur mit Photoshop :(

*Edit*
Gerade gelesen, die Action Datei für Photoshop stammt vom User Cocy. Schreib ihm mal eine Nachricht. Vielleicht kann er es "umschreiben" oder dir weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Hallo,

und vielen Dank für Eure Antworten, Meinungen und Tips.

@ARelaxEnd

Kannst Du das mit dem selektiven Schärfen erklären oder wäre das zu viel für "nebenbei"?

Gruß
Stefan

Die Ebene, auf der Du den Hochpassfilter angelegt hast mit einer Ebenenmaske ausmaskieren. Die Spinne per Zauberstab selektieren und den Bereich mit weiß füllen oder mit einem weichen, weißen Pinsel auf der Maske die Spinne freimalen.
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Die Frage ist, ob es wirklich ein Hochhpass-Schärfung sein muss.
m.m.n verrichtet hier ein deconvolution schon bei unsauberer Arbeitsweise ein deutlich besseres Ergebniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Ich glaub das funktioniert nur mit Photoshop :(

*Edit*
Gerade gelesen, die Action Datei für Photoshop stammt vom User Cocy. Schreib ihm mal eine Nachricht. Vielleicht kann er es "umschreiben" oder dir weiter helfen.

Hallo,

danke für den Tip. Ich habe ihn mal angeschrieben.

@Spider-Schwein

Dein Ergebniss gefällt mir auch. Kannst Du den Weg erklären, wie Du es gemacht hast.

@ARelaxEnd

Danke für die Erklärung. Ich verstehe allerdings nicht, was Du mit "mit einer Ebenenmaske ausmakieren" meinst. :confused:

Gruß
Stefan
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

@ARelaxEnd

Danke für die Erklärung. Ich verstehe allerdings nicht, was Du mit "mit einer Ebenenmaske ausmakieren" meinst. :confused:

Gruß
Stefan

Naja, eine Ebenenmaske funktioniert im Prinzip so, dass Bereiche in dieser Ebene, die auf der Maske schwarz sind, ausgeblendet werden, weiße Bereiche der Maske eingeblendet. Statt den Hochpassfilter auf einen selektierten Bereich anzuwenden (oft nicht ganz einfach eine passende Selektion zu machen und nachträglich nicht veränderbar), kann man einfach den Filter auf das ganze Bild anwenden und dann mit einer Maske die Bereicht ausblenden, die man nicht geschärft haben will. Dazu malt man auf der Maske! diese Bereiche schwarz und kann das auch nachträglich jederzeit verändern. Wenn man einen weichen Pinsel nimmt, dann gibt es weiche Übergänge an den Kanten. Eine normale Ebene hat demnach im Prinzip immer eine komplett weiße Maske.

Jetzt klarer?
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Etwas klarer schon, nur die Anwendung ist mir nicht klar. Bin so ziemlich..nein absoluter Anfänger in PSE.

Ich habe es so gemacht:

Bild geöffnet, Ebene kopiert und auf dieser den Hochpass angewendet.
Dann den Pinsel ausgewählt und mit weiß auf der Spinne gemalt. Wenn ich dann die Ebenen ineinander kopiere, habe ich eine strahlend leuchtende Spinne. :grumble:
Dürfte wohl etwas am Ziel vorbei gegangen sein.

Gruß
Stefan
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

@Spider-Schwein

Dein Ergebniss gefällt mir auch. Kannst Du den Weg erklären, wie Du es gemacht hast.

Das Bild im Image Analyzer geöffnet und eine Ausschnitt des vorderen Spinnenbeins erstellt.
Dieser Ausschnitt im genannten Programm, im Filter "Restoration by deconvolution" geöffnet und unter "circular blur" die PSF schätzten lassen.

Danach das ganze Bild geladen und über 3 iterationen mit einer PSF von 1,2 das Bild " geschärft"
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Etwas klarer schon, nur die Anwendung ist mir nicht klar. Bin so ziemlich..nein absoluter Anfänger in PSE.

Ich habe es so gemacht:

Bild geöffnet, Ebene kopiert und auf dieser den Hochpass angewendet.
Dann den Pinsel ausgewählt und mit weiß auf der Spinne gemalt. Wenn ich dann die Ebenen ineinander kopiere, habe ich eine strahlend leuchtende Spinne. :grumble:
Dürfte wohl etwas am Ziel vorbei gegangen sein.

Gruß
Stefan

Mach mal folgendes, nimm deine Spinne, darüber eine Ebene komplett in Rot (dient nur der Illustration) mit einer komplett weißen Ebenemaske. Du solltest jetzt ein rotes Bild sehen.

Wenn Du nun mit dem schwarzen Pinsel auf die Maske malst, holst Du Stück für Stück die Spinne ins Bild zurück.

Das selbe mit dem Hochpass anwenden (Ebenenmodus normal).
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Ok, habe ich so gemacht und hat auch geklappt.

Wenn ich das aber mit dem Hochpass mache und dann am Ende die Ebenen ineinander kopiere, ist wieder das Ganze Bild geschärft.

Wie schaffe ich es, daß nur das ausgewählte (Spinne) sichtbar ist?
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Ich kann dir eine bessere Anleitung empfehlen. So bearbeite ich meine.
Voraussetzung: Photoshop!

http://zoobilder.at/tipps/mikrokontraste.htm

Wenn Du erklärst, was diese Aktion macht, kann man es vielleicht auch mit Photoshop Elements nachmachen.

Nebenbei, ich dachte, in neueren Versionen kann Elements auch Aktionen zumindest abspielen, wenn auch nicht selber erstellen.
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Wenn ich das aber mit dem Hochpass mache und dann am Ende die Ebenen ineinander kopiere, ist wieder das Ganze Bild geschärft.

Du machst eine geschärfte Ebene über der ungeschärften, fügst der geschärften eine Ebenenmaske hinzu und färbst die Ebenenmaske komplett schwarz. Mit weißer Farbe pinselst Du auf der Ebenenmaske die Stellen dann weiß, wo die Ebene zu sehen sein soll.
 
AW: Ergebniss durch Hochpassfilter bitte bewerten

Du machst eine geschärfte Ebene über der ungeschärften, fügst der geschärften eine Ebenenmaske hinzu und färbst die Ebenenmaske komplett schwarz. Mit weißer Farbe pinselst Du auf der Ebenenmaske die Stellen dann weiß, wo die Ebene zu sehen sein soll.

Exakt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten