• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zur Fujio S5 Pro

Scientist

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin begeisterter Liebhaber meiner Fuji S5 Pro. Für Landschaften (Reisen) und Portraits bietet sie (immernoch) top Qualität!

Nun ist es aber so, dass ich häufiger an dunkleren Orten (z.B. Kirchen, Museen) fotografiere, und da hätte ich gerne eine Kamera als Ergänzung, die mit höheren Iso-Werten (jenseits der 1000) besser umgehen kann.

Geschwindigkeit (Action, Sport), sowie Video spielt für mich keine Rolle.
Von der Fuji verwöhnt, fotografiere ich hauptsächlich JPEG, in schwierigen Situationen aber auch RAW (in PSE).

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, eine gebrauchte D300(s) oder D7000 zu ergänzen.

Der Body der Fuji S5 liegt mir sehr gut in der Hand, von daher wäre mir die D300(s) sympatischer.

Leider habe ich kein Exemplar zum Testen, daher bin ich auf Usermeinungen angewiesen.

Was würdet Ihr mir empfehlen? Habe ich bei diesen Cams eine spürbare Verbesserung im High Iso Bereich gegenüber der Fuji?

Habt ihr andere Ideen?

Gruß,

Volker
 
Hallo Volker,

ich suche gerade selbst nach einer solchen Ergänzung zu der S5, und lese
derzeit viel über die D7100, D600 und 800. Das Ideal wäre wohl eine Mischung
aus allen 3 :D. Mit der D300(s) wirst Du im High-Iso Bereich nicht den großen
Schritt nach vorn machen, wobei Dein Objektivpark (DX oder FX) natürlich
auch ein entscheidendes Kriterium sein wird.

Gruß

Karl
 
Die 300S wuerde ich aussen vor lassen, wenn high ISO das entscheidende Kriterium ist.

Ansonsten kommt es halt darauf an, was Dir sonst noch wichtig ist. Ich habe als Ergaenzung zur S5 eine D3200. Das waere halt die "el cheapo" Variante.
 
Spontan fällt mir bei spürbarer High Iso Verbesserung und Handling ähnlich S5 pro die D700 ein.
 
Kommt halt wirklich drauf an
- was Du ausgeben willst
- ob du schon "FX-ready" bist.

D3200 ist schon mal ein guter Ansatz für "hab DX, will günstig".
 
Ich bin von der D300 auf die D700 umgestiegen und mit der D700 kann man noch beruhigt mit ISO1600 arbeiten, bei der D300 war bei ISO800 für mich Schluss. Die Kamera lässt sich eigentlich genauso bedienen und sollte dir so gut wie die S5 in der Hand liegen.

Ansonsten würde ich mir auch wohl eine D3200 anlachen, vermutlich hat die noch den besten Sensor von den genannten Modellen, ist halt am neusten.
 
Wenn's um ein ähnliches handlig geht, in der Tat D700 oder D300(s), wobei eine spürbare Verbesserung bzgl. High-ISO wohl eher von der D700 und weniger von der D300 zu erwarten ist.

Ich hab neben meiner S5 eine D7100 in Gebrauch.

Aber Vorsicht: Seit ich die D7100 habe, nutze ich diese zu 90%, die Fuji nur noch zu 10%...
 
Sorry, aber die D3200 und 5200 sind was das Rauschen betrifft auch kein
echter Schritt nach vorn als Ergänzung zur S5, da sollte man schon etwas
substantieller ansetzen. Im DX-Bereich wäre eine D7100 wohl erste Wahl,
will man zu FX aufsteigen, dann vielleicht die D600 oder gar die 800, wenn
es denn ins Budget passt und das entsprechende Glas vorhanden ist... :)

Gruß

Karl
 
Also die D300 hilft dir bei hohen ISO wenig weiter.
Das beste, was mit DX in Sachen High ISO geht, ist der Bereich D7000, D7100 und die kleineren Modelle mit gleichem Sensor.
DXO Mark gibt da eine gute Übersicht, was man etwa gewinnen kann.
So wie die Fuji bei ISO 800 rauscht, kannst du es bei der D7000 bei etwa ISO 2000 erwarten - eine gute Blende mehr. Aber: Die D600 rauscht bei ISO 6400 ähnlich viel, das sind 3 Blenden mehr.

In der Dynamik ist die D600 bei tiefen ISO etwas besser als die S5 (braucht dafür aber Unterbelichten, während die S5 überbelichten braucht), bei mittleren ISO liegt die S5 was vorne, dann fallen ihre zweiten 6 MP weg jenseits der 1000 und sie fällt meilenweit hinter die D600 zurück. Mit der D7000 ist es ähnlich, sie liegt einfach insgesamt ein bisschen (0.5 bis 1 Blende) unter der D600. Also Gelichstand zur Fuji bei tiefen ISO, dann liegt die Fuji vorne, dann kommt ISO 1200 und schon liegt die D7000 weit vorne.

Dir fehlt gemäss Profil vorallem was im WW und Standardbereich mit FX.
Wenn dir hohe ISO ein sehr wichtiges Anliegen sind, würde ich zu einer D600 mit einem bezahlbaren Standard Zoom greifen. Kostet mehr als eine D7000, bringt aber auch klar mehr. Das WW Zoom muss im übrigen nicht sofort auf FX getauscht werden. EIne D600 hat im DX Modus auch noch gut 10 MP, und manch ein DX Zoom macht ein bisschen mehr als nur DX, dann wird es noch was weitwinkliger, wenn man es im FX Modus nutzt und halt den schwarzen Rand am PC abschneidet.
EIne D7000 ist ein kleinerer, aber auch spürbar günstigerer Schritt nach vorne.
 
Ich habe mir heute hier im Forum eine D7000 zu einem fairen Preis gesichert :):)

Freu mich schon auf die Vergleiche zu meiner S5!

Danke für Eure Tipps!
 
Ich habe mir heute hier im Forum eine D7000 zu einem fairen Preis gesichert :):)

Freu mich schon auf die Vergleiche zu meiner S5!

Danke für Eure Tipps!

Einfach ein Tipp: Bitte erspare deiner S5 Pro folgendes: Ein gutes Glas an die D7000 tun, etwas unterbelichten bei tieferen ISO (für viel Dynamik), Capture One als RAW Konvterter und dann noch die Grüntöne etwas Richtung blau drehen, damit die Fuji Farben kommen.
Wenn du das machst, wirst du die D7000 Bilder so wahrnehmen im Vergleich zur S5, als wenn dir jemand die leicht verschmierte Brille frisch und perfekt geputzt hätte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten