• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zur Fuji S5 Pro - D700 oder D300s?

Denke, Fuji hat den Anschluss schon lange verpasst. Der DLSR-Markt ist hart umkämpft und da können die nicht mithalten. Wer abhängig ist von einem Konkurrenten, um die Bodies geliefert zu bekommen, hat einen zu schlechten Stand. Deshalb glaube ich nicht mehr an eine weitere Fuji-DSLR.

Ich sehe das um 180Grad gedreht. Fujifilm hat den EXR-Sensor weiterhin im Ärmel und aktuell arbeitet die Entwicklungsmannschaft
am 3-Schichten-Sensor (ähnlich dem Foveon). Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine neue SLR kommen wird, zumal Fuji auch den
Profimarkt für Wissenschaft und Kriminalistik weiterhin bedienen muss. Schliesslich hat das Schwestermodell, die IS-Pro, eine
konkurrenzlose Sonderstellung und Fuji wäre blöd diesen Markt aufzugeben. Also, was spricht dagegen, wieder ein neues Gespann
für beide Welten zu gebären ? Lassen wir Fuji still und in Ruhe im Kämmerlein werkeln - es kann nur Gutes dabei herauskommen.
 
Wenns so sein sollte, gerne. Aber je länger es dauert umso unwahrscheinlicher wird es. :(
Zumal ja auch die Zubehörversorgung der S5 langsam problematisch werden durfte. Wirklich an neue Original Akkus kommt man schon ne Weile nicht mehr heran.
Eigentlich spricht so ziemlich alles was Fuji tut gegen eine neue Kamera.

Da machen auch paar Nischensegmente wohl nicht allzu viel Mist, als das sich ein neuer Body lohnen würde für Fuji.
 
:confused:

Ich habe erst letzte Woche bei meinem Händler 2 weitere neue Originalakkus für meine S5 gekauft,
war lagermässig vorhanden und ohne Lieferzeit.

Was wohl Restbestände sein werden. Daher auch auf Lager. Laut meinem Wissenstand werden keine Neuen mehr produziert.
 
Keine Sorge, Reparaturen für die S3,S5 sind lt. Fuji kein Problem und von daher abgesichert.

DSLR hier ist doch kein Geld mehr verdient. lt. Fuji Techniker.

Denke nicht, dass noch etwas DSLR kommt, od. zumindestens nicht so schnell.
Wenn dann nur Vollformat, lt. Fuji.

Vg--Edi
 
Wenn dann würd ich gleich die D700 nehmen, denn der unterschied von der S5 zur D300 dürfte nicht so groß sein. Das einzige was mir spontan einfällt ist die Viedeofunktion und der größere Monitor, und das die Aufflösung hier echte 12.3 MP ergibt. Aber wenn ich mit der S5 zufrieden wäre, sind das für mich keine Gründe einen fast ähnlichen Body zuerwerben, wenn dann gleich eine Nummer größer.
 
Wenn dann würd ich gleich die D700 nehmen, denn der unterschied von der S5 zur D300 dürfte nicht so groß sein. Das einzige was mir spontan einfällt ist die Viedeofunktion und der größere Monitor, und das die Aufflösung hier echte 12.3 MP ergibt. Aber wenn ich mit der S5 zufrieden wäre, sind das für mich keine Gründe einen fast ähnlichen Body zuerwerben, wenn dann gleich eine Nummer größer.

Also für mich war die S5 ne Steigerung zur D300. Die D700 aber auch nochmal ne Steigerung zur S5 - abgesehen von der Dynamik. :)
 
Meine Vermutung: ein paar Kompakt- und Bridgekameras.
Der EXR-Sensor könnte längst in einer DSLR stecken ...

Ja, ich weiss - aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wie schon angedeutet - Fujis 3-Schichten-Sensor,
derzeit noch Laborstadium, könnte die digitale Fotowelt neu definieren. Will auch nicht ausschliessen,
dass sogar Nikon diesen Sensor verbauen wird, zumal es Nachrichten hinter vorgehaltener Hand gab,
dass Nikon bei Fuji einsteigen wollte bzw vorhatte oder vorhat, deren Fotosparte zu übernehmen. Es
gab da mal so einige Gerüchte ...

Bitte nicht auf Grammatik/Rechtschreibung und Satzbau achten - habe heute zuviel gefeiert ! ;)
 
So wie wir alle ;)

Ich finde ja auch, dass Fuji weitermachen sollte, aber derzeit sehe ich leider überhaupt keine Anzeichen in Richtung DSLR.
 
Gestern hatte ich abends im Wohnzimmer Vergleich D90 zu S5 gemacht, welcher großer Unterschied im AWB.

Darum habe ich mir wieder eine S5 gekauft:top:

Bei Kunstlicht war der AWB der Fuji tatsächlich manchmal genial, aber die D90 hat den berechenbareren AWB. Bei Kunstlicht ist der solala, immerhin besser als die alten Nikons, aber nicht wirklich neutral. Bei der Fuji hatte ich bei Neonlicht manchmal Ausreißer dabei, daher ist der AWB dort auch nicht ganz verlässlich. Nun kann man manuell viel besser den AWB bei der D90 einstellen (mit LiveView und Kelvin) und RAW ist bei der D90 auch einfacher zu händeln (Schneller in der Betrachtung, kleinere Dateien und sofortige interne NEF-Verarbeitung), daher sehe ich das Thema Weißabgleich im großen und ganzen bei der D90 besser gelöst.

Anscheinend tut sich bei Fuji gar nicht mehr in Richtung größere Sensoren, oder? Nicht mal Evils, nicht mal µFT, von APS-C oder Vollformat ganz zu schweigen. Ein Jammer um die EXR-Technik.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten