• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zur Fuji S5 Pro - D700 oder D300s?

Archibaldo

Themenersteller
Wie meiner Signatur zu entnehmen, habe ich eine S5 Pro und bin damit auch recht zufrieden.
Meine Fotoschwerpunkte sind:
- ca. 40% Portrait
- ca. 30% Veranstaltungen (Jazztanz, Zirkus, Konzerte u.ä.)
- 15% Makro
- Sonstiges (u.a. Architektur, Landschaft, Abstraktes etc.)

Nun habe ich ein sehr schönes "Problem":
Ich habe unverhofft etwas mehr Geld für's Hobby und will mir einen zweiten Body kaufen.
Meine Wahl schwankt zwischen der D700 und der D300s.

Ich weiss, ich weiss. Durchaus unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Dennoch (oder eigentlich gerade drum):

Was würdet Ihr mir empfehlen?
Wart Ihr vielleicht schon vor der gleichen Entscheidung und wie habt Ihr dann entschieden und warum?
Wie seht Ihr diese Entscheidung jetzt, da evtl. schon etwas Zeit vergangen ist?

Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen / Gedanken / Anregungen!

Beste Grüße,

Archibaldo
 
Naja - brauchst du High ISO - den besseren Body usw. ?

Dann würd ich abwägen wies mit den Objektiven aussieht.

Hast du mehr DX oder FX Linsen bzw. welche nutzt du öfter.. ?
 
Naja, wenn man Portrait als Hauptaufgabe ansetzt, schreien das 70-200 und das 85er ja geradezu nach FX! :D

Den WW Bereich für FX deckst du mit den vorhandenen Gläsern gar nicht mehr ab und das 70-200er hat auch nicht mehr die gewohnten 300mm wie an der Fuji... Je nach Veranstaltung, Anwendung und Abstand kann der "neue" Brennweitenbereich mehr oder wenig viel Sinn machen für die zweite Hauptanwendung... Aber dafür hättest du zur Not ja noch die Fuji!

Wenns dir bei der Neuen in erster Linie um High ISO für die Veranstaltungen geht, würde ich bei DX bleiben.
 
Wenn ich das richtig seh, hast du unter 60mm nix für FX. Zur D700 käme also mindestens eine Linse dazu.

Was versprichst du dir von einer D300s, was deine S5 nicht kann? Wenn es um die Portraits geht, ist ein 85mm/1.4 Nikkor oder Zeiss vermutlich die bessere Lösung. Das 85/1.8 ist ja auch schön scharf, aber beim Bokeh sind die beiden Lichtriesen feiner!
 
Naja, wenn man Portrait als Hauptaufgabe ansetzt, schreien das 70-200 und das 85er ja geradezu nach FX! :D

Also das unterschreib ich zu 100%

Wenns dir bei der Neuen in erster Linie um High ISO für die Veranstaltungen geht, würde ich bei DX bleiben.

Das ist Schmarrn! Gerade wenn High ISO eine wichtige Rolle spielt, ist und bleibt die D700 das Referenzgerät!

Ansonsten, und diese Aussage wirst Du wahrscheinlich noch 100x hören, entscheiden die vorhandenen Objektive bzw. in wie weit Du bereit bist, bei einem Wechsel zu FX auch noch diverse neue Linsen anzuschaffen.

Gruß NL
 
ich habe zwar keine Fuji, aber gebe mal zu bedenken, dass der Bearbeitungsworkflow bei Nikon durchaus anders sein wird. Je nachdem ob du bei der Fuji mit Raws oder Jpegs arbeitest.

Bei den beiden Nikons drängt sich Raw und ein entsprechender Workflow schon auf.
gruss ede
 
Naja - brauchst du High ISO - den besseren Body usw. ?

Dann würd ich abwägen wies mit den Objektiven aussieht.

Hast du mehr DX oder FX Linsen bzw. welche nutzt du öfter.. ?


Ist der Body nicht der selbe? Denke schon!

Was spielst das für eine Rolle ob er mehr FX oder DX Linsen benutzt?
FX Linsen haben an Crop den Vorteil, dass sie an den Rändern nicht verzeichnen weil die gesamte Linsen Fläche nicht benutzt wird.
 
Ist der Body nicht der selbe? Denke schon!

Was spielst das für eine Rolle ob er mehr FX oder DX Linsen benutzt?
FX Linsen haben an Crop den Vorteil, dass sie an den Rändern nicht verzeichnen weil die gesamte Linsen Fläche nicht benutzt wird.

Wenn er seine FX Linsen kaum benutzt, sich nun aber einen FX Body kauft muss er sich da komplett umstellen weil er die DX Linsen darauf nicht nutzen kann.
Nutzt er sie jedoch dauernd würde sich ein FX Body eben auf anbieten da die Linsen dort wohl auch die volle Leistung bringen.

Der Body is der gleiche ? Wusst ich nicht - hab mir eingebildet die 700er hat ein etwas anderes 2. Display und den einen oder anderen Knopf mehr und nen leicht anderen Sucher bzw. die Sucheraugenmuschel..
 
Wenn Vide nicht so wichtig ist: D700. FX reizt mit guten Linsen besonders. Was du da mit Festbrennweiten an Hintergrundunschärfe erreichen kann, geht mit DX nicht. Und mit 2,8er Standardzoom haste Unschärfe wie bei 1,8er Festbrennweite an DX. Aber Video in der D300s ist schon sehr verlockend, gerade bei deinen Einsatzbereichen sicher nett. Oder: Warten auf den D700-Nachfolger...
j.
 
Das ist Schmarrn! Gerade wenn High ISO eine wichtige Rolle spielt, ist und bleibt die D700 das Referenzgerät!

Ich habe mich nicht geschickt ausgedrückt... Klar, die D700 hat mehr ISO Reserven, aber auch die D300s ist im Vergleich besser als die Fuji. Mir ging es um etwas anderes...

Wenn er für Veranstaltungen viel Tele und WW braucht, hat er durch den Wechsel auf FX weniger Brennweite beim Tele und mehr Brennweite beim WW, es müssten also neue Linsen her und bevor ich das mache, würde ich einfach bei DX bleiben, denn ich gehe davon aus, dass die bestehenden Linsen exakt den Bedarf abdecken.

Jetzt klar, was ich meinte?
 
Ich habe mich nicht geschickt ausgedrückt... Klar, die D700 hat mehr ISO Reserven, aber auch die D300s ist im Vergleich besser als die Fuji. Mir ging es um etwas anderes...

Wenn er für Veranstaltungen viel Tele und WW braucht, hat er durch den Wechsel auf FX weniger Brennweite beim Tele und mehr Brennweite beim WW, es müssten also neue Linsen her und bevor ich das mache, würde ich einfach bei DX bleiben, denn ich gehe davon aus, dass die bestehenden Linsen exakt den Bedarf abdecken.

Jetzt klar, was ich meinte?

Ja, OK, die ISO Geschichte ist jetzt klar.
Aber von Brennweitenerklärungen in Bezug auf DX-FX würde ich Dich nicht unbedingt als meinen Referenz-Berater haben wollen :evil:
 
Ja, OK, die ISO Geschichte ist jetzt klar.
Aber von Brennweitenerklärungen in Bezug auf DX-FX würde ich Dich nicht unbedingt als meinen Referenz-Berater haben wollen :evil:

Den Anspruch habe ich eh nicht, weil ich mit Konzerten keine Erfahrung habe... :p
Ich wollte nur sagen dass sich eine Veränderung beim Wechsel auf FX einstellt, die eventuell von Nachteil sein kann...
 
ISO 1600 gefällt mir bei der D300 im Vergleich zur Fuji nicht wirklich besser.
Eine FX Kamera bringt da schon deutlich mehr :top:
 
oh, da habe ich ja eine ziemliche Diskussion losgetreten.

Erst einmal vielen Dank für das rege Echo.

Ich versuche mal, aus meiner Sicht zu den bisherigen Posts Stellung zu nehmen:

Thema Body:
Der Body der S5 (=D200) ist schon wirklich ordentlich; D300 (habe ich schon mal ausgeliehen) sehe ich ähnlich, ich gehe aber davon aus, dass die D700 noch einen Schritt weiter geht - allerdings auch etwas schwerer ist.
AF-mäßig sind D300s und D700 wohl gleichauf (und etwas besser als die S5)

Thema FX vs. DX:
Da sehe ich Vorteil und Nachteil in einem. Klar ist, dass FX andere Gestaltungsmöglichkeiten bietet und insofern auch ein deutlicher optischer Unterschied zwischen den beiden Bodys wäre (Stichwort Ergänzung...). DX hätte den Vorteil der längeren Brennweite im Telebereich und mit den Linsen genau zu wissen, wo ich bin und nicht die Brennweiten und Qualitäten neu kennenlernen zu müssen. Auch das Thema neue / andere Objektive hängt ja damit zusammen. Das ist mir bewusst.
Dazu vielleicht gleich mal die Frage eingestreut: welche sinnvolle Alternative gibt es denn im WW zum 14-24? ;)

Stichwort Video:
ist nicht unbedingt ein Muss aber auch kein Schaden. Wäre wohl eher noch so ne Spielerei als Ergänzung. (wäre aber auch etwas, was die S5 nicht kann...)

@ede.duembel: ich arbeite schon jetzt fast ausschließlich in RAW (mit Lightroom) und werde dies bei den Nikons ganz sicher auch tun
 
... welche sinnvolle Alternative gibt es denn im WW zum 14-24? ;)
Eine schwierige Frage, die sich wohl viele stellen ;)

Das Nikkor ist natürlich das Beste aber auch schwerste WW Objektiv, daß man bekommen kann. Selbst bei Offenblende hat man Top Ergebnisse.
Wenn man nicht unbedingt so wenig Brennweite benötigt, gibt es natürlich noch das neue 16-35 F4 und das alte 17-35 F2,8. Die entsprechen vom Blickwinkel ~ einem 12-24 an DX. Günstiger aber leider auch wohl schlechter sind Tamron und Sigma 17-35.

Extremer ist das Sigma 12-24 F4,5-F5,6 HSM.
Ich habe heute eines bekommen und muß mal schauen wie es mit der Randschärfe aussieht. Wenn es bei F8 gute Bilder liefert, darf es mein Tamron 17-35 ersetzen.
12mm an FX sind einfach :eek: :D
Weiterhin hat man selbst an DX noch ein ordentliches Weitwinkel.

Das Nikkor 14-24 habe ich auch noch leihweise Zuhause, wenn du das Geld dafür erübrigen kannst, würde ich es sofort kaufen. Es ist aber auch deutlich schwerer und durch die große vordere Linse sehr frontlastig .
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Body:
Der Body der S5 (=D200) ist schon wirklich ordentlich; D300 (habe ich schon mal ausgeliehen) sehe ich ähnlich, ich gehe aber davon aus, dass die D700 noch einen Schritt weiter geht - allerdings auch etwas schwerer ist.
AF-mäßig sind D300s und D700 wohl gleichauf (und etwas besser als die S5)

Bedienungsmäßig dürften sie fast gleich sein. Bei FX liegen die AF-Punkte enger im Mittelfeld.
Thema FX vs. DX:
Da sehe ich Vorteil und Nachteil in einem. Klar ist, dass FX andere Gestaltungsmöglichkeiten bietet und insofern auch ein deutlicher optischer Unterschied zwischen den beiden Bodys wäre (Stichwort Ergänzung...).

Ich denke, die D700 ist da schon vorteilhaft.
Stichwort Video:
ist nicht unbedingt ein Muss aber auch kein Schaden. Wäre wohl eher noch so ne Spielerei als Ergänzung. (wäre aber auch etwas, was die S5 nicht kann...)

Kann, sein, dass dieses Feature bei dir auch voll einschlägt. Mir macht Video Spaß. Klar, es braucht etwas Übung, aber in meinen Bereichen (Familie und Sport) ist Video toll. YouTube ist auch ganz einfach zu nutzen. Zunächst wird das weniger künstlerisch, sondern eher dokumentarisch genutzt, aber gerade ein DSLR-Sensor ermöglicht auch spannende Inszenierung. Wenn es etwas Zeit hat, würde ich auf den D700-Nachfolger warten. So lange kann das eigentlich nicht mehr dauern, die D700 kam im Juli 2008 auf den Markt, wenn ich mich nicht irre. Nikon hat meist 2-Jahres-Rhytmen.
j.
 
ISO 1600 gefällt mir bei der D300 im Vergleich zur Fuji nicht wirklich besser.
Eine FX Kamera bringt da schon deutlich mehr :top:

Ich habe noch keine Erfahrungen mit der D300(s), kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die so wie die S5 rauscht.
Ich war letztens wirklich erschrocken, wie stark die S5 schon bei ISO 800 rauscht. Das ist echt grenzwertig. Von ISO 1600 will ich erst gar nicht reden.
Aber egal, die S5 hat andere Vorzüge.

@TO
Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, käme als Ergänzung zur S5 nur die D700 in Frage, eben gerade wegen dem wesentlich besseren Rauschverhalten und natürlich auch wegen VF.
 
Ich war letztens wirklich erschrocken, wie stark die S5 schon bei ISO 800 rauscht. Das ist echt grenzwertig. Von ISO 1600 will ich erst gar nicht reden.
Aber egal, die S5 hat andere Vorzüge.

.

Bei mir rauscht nichts , wenn ich mit meiner Fuji S5 mit 800 ISO und kaum wahrnehmbar, wenn ich mit 1600 ISO fotografiere.

Rainer
 
Aber egal, die S5 hat andere Vorzüge.

Stimmt, einen Dynamikumfang und Vorzüge bei der Belichtung. Mehr aber leider auch nicht. :)


Wenn er für Veranstaltungen viel Tele und WW braucht, hat er durch den Wechsel auf FX weniger Brennweite beim Tele und mehr Brennweite beim WW, es müssten also neue Linsen her und bevor ich das mache, würde ich einfach bei DX bleiben

Es hat noch ganz andere Vorteile, sei es in der Bildwirkung und durch die Realnutzung von sehr großen Blenden am unteren Brennweitenende.

Die Vorteile im DX liegen somit wirklich nur im (längeren) Telebereich oder vielleicht noch Makro. Das jedoch auch nur Outdoor, da in Hallen die FX wieder völlig ausreicht, auch ohne die längstmöglichen Brennweiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten