• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zur 400D

Mike2103

Themenersteller
Hallo,

ich suche derzeit einen Zweitbody. Beim Spotten ist das hektische Umstecken der Objektive echt nervig. Außerdem ist man etwas flexibler. Ich besitze eine EOS 400D (Linsen in meiner Signatur).
Nun meine Überlegung: Die EOS 30D gibt es mäßig gebraucht für etwa 340€. Diese Summe darf auch nicht überschritten werden (selbst die tut schon weh). Was haltet ihr davon? Gibt es eine andere fotografisch und finanziell akzeptable Kombination? Danke im Voraus für die Hilfe und die kommenden Kommentare.

Gruß
Michael
 
Also ich habe mir als Ergänzung bzw. als Zweitbody / Backupbody zu meiner 400D die 40D (neu bei Martin) geholt und bin bisher zufrieden.
Hätten die Tests der 50D gezeigt dass diese signifikant !!! besser als die 40D ist, wäre es die 50D geworden.
 
Also gehört hier vielleicht nicht rein, aber warum brauch man einen 2 Body.

MFG
Octron
 
@ marcus
sorry, aber ich finde das etwas unproduktiv eine Kamera zu empfehlen, die minds. das doppelte des "noch" zu verschmerzenden Budgets kostet.:grumble:

zurück zum Thema,
also die 30er hat nen guten AF, ist schnell, hat ne gute Haptik
Bildqualität kann ich nicht viel zu sagen, aber wenn die sich zu dem Preis in einem guten Zustand befindet und du schon ne xxd in der Hand hattest, die Bedienung gut findest, etc., dann greif doch zu!:D:D
(damit mich niemand steinigt: alles Preis/Leistung)
 
der TO hat nach einer "finanziell akzeptablen Kombination" gefragt und unter diesem Gesichtspunkt ist die 40D zur Zeit wirklich ein Preis - Leistungskracher, zur Not müsste er halt noch ein wenig sparen oder aber... es gibt doch bald Weihnachtsgeld :)

Allein der AF der 40D ist der 30D um Längen !!! überlegen. Ich persönlich wollte zudem nicht auf den Staubrüttler verzichten.

Wenn allerdings bereits 340 Euro weh tun , würde ich persönlich entweder verzichten oder evtl. mir ne neue 1000D (als Body) holen, denn was nutzt ne gebrauchte 30D, wenn der Verschluss nach kurzer Zeit die Grätsche macht.
 
Also gehört hier vielleicht nicht rein, aber warum brauch man einen 2 Body.

MFG
Octron

Hi,

beim Spotten brauche ich oft spontan und ziemlich unerwartet eine wesentlich andere Brennweite. Dann heißt es bisher immer sehr schnell die Linse zu wechseln. Das ist manchmal dann etwas ungünstig, weil im nächsten Augenblick wieder das Monstertele drauf muss. Außerdem dachte ich mir, dass dies ein günstiger Einstieg in die Welt der Zweier von Canon ist. In absehbarer Zeit werde ich kein Geld für eine 40D oder 50D zusammenbekommen. Die angebotenen 30D haben alle so zwischen 4000-15000 Auslösungen auf dem Kasten. Das sollte noch O.K. sein, oder?

Gruß
Michael
 
Hi,

danke für alle Tipps. Nach viel lesen und suchen habe ich jetzt eine gebrauchte 30D hier im Forum erstanden. Mal schauen, wie sie sich so macht. Ich denke, dass war jetzt erst mal die günstigste Entscheidung, da ich mich fotografisch und technisch weiter entwickeln will, aber nicht 500+x€ ausgeben kann. Wenn die so toll ist, wie viele das sagen, spricht ja nichts dagegen in einigen Jahren auf die x0D umzusteigen.

Gruß
Mike
 
Eine 30D als Zweitbody zur 400D. Cool ;) "Normalerweise" ist das ja anders herum.
 
Eine 30D als Zweitbody zur 400D. Cool ;) "Normalerweise" ist das ja anders herum.

Da gebe ich dir völlig recht. :p Derzeit nenne ich das einfach mal so rum, da ich noch nicht weiß, ob die 30D von der Nutzung die 400D ablösen wird. Ich bin mit der Leistung meiner 3stelligen nämlich völlig zufrieden. Auch ist sie neuer und hat weniger Bilder auf dem Zähler. Ich schätze bei kleinen Fotoausflügen einfach auch die kompakte Bauweise der 400D. Warum sollte ich dann die größere 30D mitschleppen. Beim Fotografieren von Flugzeugen wiederum habe ich eh immer großes Gepäck in Form des Sigma 120-400, sodass die 30D hier nicht ins Gewicht fällt.
Ich berichte hier dann gerner mal, wie es nach einiger Zeit der Doppelnutzung ausschaut.
Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten