• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zum EF 50 mm 1.4

kenzobrei

Themenersteller
Hi,

plane demnächst wieder ein bisschen Geld für eine neues Objektiv auszugeben.
Momentan besitze ich das 50mm 1.4 von Canon und das 18-55 Kitobjektiv.

Ich fotografiere hauptsächlich Menschen und ein wenig Landschaften/Architektur.

Als Ergänzung hatte ich nun das Sigma 30mm 1.4 im Sinn, da mir das 50mm am Crop manchmal zu lang ist.

Außerdem hatte ich noch das Tamron 17-50 im Auge. Habt ihr evtl. noch andere Obejektive als Vorschlag ?
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

Es gibt ein 17-50 Kitobjektiv?!

Was fotografierst du denn i.d.R.? Was soll man da empfehlen?!

Grüße
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

ok hab das budget vergessen, also mehr als 500-600€ solltens ned werden ...
Ja habs verbessert, meinte 18-55 IS ;)

Ja ich fotografiere wie gesagt Menschen und Landschaften im Verhältnis ca. 70:30 ...
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

das 30ger ist ein schönes immerdrauf. kann es nur empfehlen

aber wenn du 70% menschen fotografierst, wie wäre es mit einem 85mm 1.8?
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

Finds halt irgendwie blöd, wenn ich spontan mal nen Foto machen will und mich dann mehrere Meter von der Person entfernen muss um z.b. den Oberkörper draufzubekommen geschweige denn von nem Ganzkörper Portrait,,,
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

das 30ger ist ein schönes immerdrauf. kann es nur empfehlen

aber wenn du 70% menschen fotografierst, wie wäre es mit einem 85mm 1.8?

er schreibt doch dass die 50mm manchmal zu lang sind, also warum ein 85er empfehlen?? genauso wenig wie ein 70-200 :lol:

Landschaft, Architektur.... naja das wäre was fürs Tamron 17-50, aber das 30 1.4 wäre für mich zb. 1. Wahl :)
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

werte doch mal deine bisherigen Ganzkörperbilder aus, dann weisst du welche Brennweite du am ehesten brauchen kannst. Eine der FB zwischen zwischen 20 und 35 wäre dann ideal.
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

Wenn Du mit der 50er Brennweite schon gut zurecht kommst, dann ist das 30er als Festbrennweite sicher optimal.
Für Ganzkörperportraits und in kleinen Räumen, sind 30mm eine schöne Sache, für "Schulterstück"-Portaits halte sie für zu kurz. Für meinen Geschmack stimmen bei der Perspektive die Gesichtsproportionen nicht mehr richtig.

Für Landschaftsbilder sind mir dagegen die 30mm häufig zu viel, da würde ich zum 17-50er Tamron raten.
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

Festbrenner:

Sigma 20mm 1.8
Canon Sigma 28mm 1.8
Sigma 30mm 1.4
Canon 35mm 2
Tokina 35mm 2.8 Makro 1:1

Zooms:

Tokina 12-24mm f4
Tokina 11-16mm f 2.8
Sigma 10-20mm f 4-5.6
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

Hi,

ähhh, Leute. Bei dem Budget kanns nur eines geben:

17-40 /4 L

Entspricht allen geforderten Zwecken bei super Bildquali und ist online unter 500€ zu bekommen.

meint der frankie
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

das objektiv kannt ich noch gar nicht aber 4 ist ja nicht sonderlich lichtstark, wo liegen denn da die vorzüge bei der linse ?
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

das objektiv kannt ich noch gar nicht aber 4 ist ja nicht sonderlich lichtstark, wo liegen denn da die vorzüge bei der linse ?

Hi,

es ist bezahlbar. Lichtstärkere alternative wäre das 16-35/2.8 L, aber guck nicht auf den Preis.
Blende 4 ist für ein Zoom generell OK und ausreichend, außer du bist AL Fan.
Das 17-40 ist selbst bei Offenblende super, das 16-35 kenn ich nicht, sollte aber offen ebensogut sein sonst wäre der Preis nicht gerechtfertigt.
Ich habe das 17-40 seinerzeit (analog) mit Kodaks Tech Pan (höchstauflösender SW Film) eingesetzt; da sahen die meisten Festbrennweiten alt aus.:eek:
Du merkst, ich bin ein Fan dieser Linse und werde auch ganz bald wieder eine besitzen. Versuch mal eine leihweise zu bekommen und teste selbst. Da kommt kein Sigma, Tokina oder wer auch immer mit (auch die bauen gute Objektive).

meint der frankie

Edit meint: Achso das 17-40 ist für Vollformat gerechnet, kommt am Crop also noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

Also nur um dir ein paar Schritte zu sparen würd ich mir kein 30/1.4 kaufen.

Da du sowieso schon ein 50/1.4 hast, find ich ein 30/1.4 eher überflüssig. Dann lieber wirklich ein Zoom wie das Tamron 17-50/2.8.

Und wenn du Ganzkörper-Bilder machen willst, dann wirst du wohl mal ein paar Schritte nach hinten machen müssen. Sind aber auch nicht wirklich viele.
Das Sigma ist zwar zweifelsohne eine tolle Linse, aber mir wär das zu nah an den 50mm.
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

Ja da hast du wohl recht Honk...

hmm dann würde ich eigentlich fast zum tamron tendieren.... dann stellt sich halt die Frage VC oder Non VC

beim 17-40 4L seh ich irgendwie nicht so die vorteile, zum Freistellen hätt ich auch gern ne größere Offenblende
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

das 85er hab ich deshalb mal in den raum geworfen, weil 70% menschen auch portraits betreffen, und wenn die leute mal im freien rumstehen, aht er damit noch mehr spaß, als mit seinem 50er.

aber stimmt natürlich :-)
 
AW: Ergänzung zum EF 50mm 1.4

Also nur um dir ein paar Schritte zu sparen würd ich mir kein 30/1.4 kaufen.

Da du sowieso schon ein 50/1.4 hast, find ich ein 30/1.4 eher überflüssig. Dann lieber wirklich ein Zoom wie das Tamron 17-50/2.8.

Und wenn du Ganzkörper-Bilder machen willst, dann wirst du wohl mal ein paar Schritte nach hinten machen müssen. Sind aber auch nicht wirklich viele.
Das Sigma ist zwar zweifelsohne eine tolle Linse, aber mir wär das zu nah an den 50mm.

Ich mag das 30er, um auch drinnen Fotos von einer Gesellschaft machen zu koennen. Und gerade drinnen zieht das Argument mit den "paar Schritten" nicht, wenn naemlich hinter mir die Wand ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten