• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ergänzung zu 14-150 an OMD-E-M10II

Sehe ich auch so, mit dem 14-42 kann man tagsüber und bei guten Lichtverhältnissen hervorragende Bilder machen, dazu noch superkompakt.

Das sehe ich auch so. Ich habe die hier im Thread genannten Objektive zum großen Teil selbst und muss sagen, dass ich auf das 14-42 EZ sicher nicht verzichten wollte. Gerade aus dem von dir anfangs genannten Grund: Gewichts- und Größeneinsparung und trotzdem noch flexibel im Einsatz. Ohne dieses Objektiv wäre ich gar nicht auf MicroFourThirds gekommen.

Achim
 
Ohne dieses Objektiv wäre ich gar nicht auf MicroFourThirds gekommen.

Das war bei mir genauso. Mehre 1" Kameras mit Sucher angeschaut, alle hatten massivst elektronisch korrigierte Objektive, und preislich lag die Canon g5x gleich auf mit der omd10 mark ii mit dem Pancake.
 
So,hab mir jetzt mal hier im Forum ein gebrauchtes M.Zuiko 14-42mm EZ gekauft.:D Sollte es meiner Vorstellung, kleiner/leichter und trotzdem "gute" Bildqualität nicht entsprechen, kann ich es ja immer noch weiter verkaufen. Sollten die Lichtverhältnisse mal nicht reichen, muss ich eben blitzen. Wenn ich weiter Freude an der Kamera habe, kann ich ja weitere Objektive testen und mich vielleicht auch mal an eine Festbrennweite wagen.:top:
 
Das war bei mir genauso. Mehre 1" Kameras mit Sucher angeschaut, alle hatten massivst elektronisch korrigierte Objektive, und preislich lag die Canon g5x gleich auf mit der omd10 mark ii mit dem Pancake.

Die Canon G5X wurde eine Woche nach meinem Kauf der E-M10 II angekündigt und eigentlich wäre sie die Kamera gewesen, auf die ich jahrelang gewartet hatte. Aber sie ist dermaßen träge in den Reaktionen, vor allem bei Verwendung des RAW-Formates, dass ich damit nicht glücklich geworden wäre. Das einzige, was mich weiterhin massiv stört an der Olympus, ist der Hauptschalter auf der falschen Seite. Wie leicht hätte man die Knopf-Attrappe auf dem hinteren Einstellrad zum Einschalter machen können; dann wäre auch Einhand-Bedienung möglich.
Aber zurück zum Thema: wenn ich meine Bilder durchsehe, das 14-42 ist mein meist verwendetes Objektiv.

A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten