• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Ergänzung zur M6 und iPhone

nero13

Themenersteller
Hallo,

als Ergänzung zu meiner M6 suche ich eine Kompaktkamera, die für Fotos und Videos von unseren Kindern das iPhone ersetzen kann. Die Fotos und Videos mit dem iPhone werden grundsätzlich schon gut, allerdings fehlt dann doch ein wenig der optische Zoom und der Abfall der Bildqualität im Vergleich zur M6 ist im Fotobuch deutlich.

An der M6 stört mich tatsächlich nicht ganz so viel.
Für den Alltag und die "schnellen" Fotos ist der AF teilweise aber etwas träge. Gerade bei Kindern muss es schon mal schnell gehen.
Ich habe das 15-45 für die M6, dies ist in einigen Situationen aber zu Lichtschwach und bietet darüberhinaus auch wenig Freistellungspotential. Die Festbrennweiten 22, 32, 56 sind für den Alltag meistens zu unflexibel. Die Kompakte sollte also den Brennweitenbereich eines Standardzooms abdecken und Lichtstark sein. Sie sollte nicht größer als die M6 sein.
Preislich würde ich gerne 500 € investieren. Die Bilder sollten jpg ooc brauchbar sein. Bearbeitet wird maximal am iPad mit VSCO.

Die üblichen Verdächtigen sind ja die rx100, g7x oder auch lx100. Aber auch eine Bridgekamera wie die FZ300 wäre von der Größe her wahrscheinlich noch im Rahmen?
Einschätzen kann ich tatsächlich nicht, wie gut die Kompakten beim AF und bei der Videoaufnahme abschneiden.
 
Nach dem ersten Absatz hätte ich eine RX100 empfohlen. Aber mehr Lichtstärke oder Freistellpotenzial als beim 15-45 bekommst Du damit nicht. Selbst die III-V sind nur auf dem selben Niveau wie das 15-45 (sensorgrößenbereinigt). Und nur die V hat einen halbwegs schnellen AF. Die M6 hat doch DPAF, oder? Der müsste doch eigentlich fix sein? Die M5 mit dem 15-45 war mir jedenfalls immer schnell genug, da ist die RX100 nicht besser, eher schlechter.

Ich befürchte was Du suchst gibt es nicht.
 
Ich hatte mal Sony RX100VI und VII ausprobiert (als Canon-Nutzer) und bin mit beiden leider garnicht warm geworden wegen des Bedienkonzeptes. Aber ich empfehle, einen langen Blick auf die Canon G5X Mark II zu werfen. Der Autofokus ist kontrastbasiert, aber dafür ziemlich ordentlich. Wo die Kamera aber brilliert, ist das Objektiv: 24-120mm Äquivalent zum Kleinbild, bei einer Blende von 1,8-2,8 (Sony: 2,8-4,0). D.h. in einem nützlicheren Bereich hat man noch die großen Blenden, das sieht dann aus wie Kleinbild F4-8 oder so, also wirklich ziemlich ordentlich. Die Farben und Bedienung sind für Canon-Nutzer vertraut und in meinen Augen ist die Kamera wirklich ihr Geld wert - allerdings "nur" eine 1-Zoll-Kamera, d.h. im 24-50mm-Bereich sieht es letztlich auch nicht besser aus als mit dem Handy. Aber ab 50mm aufwärts, d.h. in den klassischen Porträtbrennweiten spielt sie das Handy dann doch aus durch die gefälligere Perspektive und bessere Lichtstärke. Aber ob der AF genügt, müsste man mal ausprobieren. Den können die Sonys besser, auch die Geschwindigkeit der Sonys war besser. Aber trotzdem hat mir die Canon wesentlich mehr Spaß gemacht. Behalten habe ich keine davon. 1-Zoll-Kameras sind für mich dann doch weder Fisch noch Fleisch. Ich persönlich mache einfach entweder Fotos, dann kommt die große Kamera mit, oder ich mache einfach keine Fotos - dann ist halt mal ein Ausflug nicht dokumentiert. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Die M6 hat doch DPAF, oder? Der müsste doch eigentlich fix sein? Die M5 mit dem 15-45 war mir jedenfalls immer schnell genug, da ist die RX100 nicht besser, eher schlechter.

Ich befürchte was Du suchst gibt es nicht.
Danke für den Hinweis auf den schnellen Autofokus der M6. Ich hab aus irgendwelchen Gründen One-Shoot-AF damals eingestellt und mir irgendwann eingeredet, dass es keinen Servo-AF gibt.
Gibt es ja doch. damit komm ich jetzt besser zurecht bei den tobenden Kinder und der AF ist „schneller“. Man sollte ab und mal in seine Einstellungen gehen….
Danke, viel Geld gespart.
 
Das 32 oder das 56mm sind doch super an der M6, gerade für Kinder. Super scharf, schönes Bokeh.
Auf jeden Fall. Mit der Anpassung des AF bin ich auch wieder voll begeistert dabei.

Einzige was stört: die Automatik (für die anderen Personen im Haushalt) ist deutlich schlechter als zB im iPhone.
Bekommen das neuere Kameras in anspruchsvollen Situationen besser hin als die M6?
Beispiel: im Urlaub ist es mir zB beim Strand im Sonnenuntergang schwer möglich akzeptable Bilder hinzubekommen, die ausgewogen von der Belichtung sind. Bedeutet Person und Sonnenuntergang erkennbar. Liegt sicherlich an meinem fotografischen Können und den Verzicht auf raw. Auch die Automatik bekommt es leider nicht annähernd hin.
Wenn die Frau dann allerdings das iPhone rausholt und schnell ein Foto macht, welches von der Belichtung deutlich besser ist als alles was ich und die Kameraautomatik zustande bringt, ist das frustrierend.
 
Person erkennbar vor Sonnenuntergang erfordert Blitzen. Die Telefone machen das vermutlich mit HDR aus Mehrfachbelichtung. Das ginge natürlich auch.

Ich persönlich würde das nur machen, wenn es um die Person geht. Als Sonnenuntergangsbild sieht es mit Silhouette doch besser aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten