• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ergaenzung zur DSL gesucht

SantaKlaus

Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder,

Ich suche eine flexible Ergaenzung zu meiner DSLR und meiner Sigma DP1.
Kompakt aber qualitativ hochwertig und von den Möglichkeiten einer DSLR aehnlich sein.
Ich bin hin- und hergerissen zwischen
- Canon Powershot G16 (evtl. G15)
und
-Nikon CoolPix P7800
Die Sony RX100 I, II & III sagen mir nicht zu.
Preislich liegen die oben genannten gleichauf.

Unterschiede in der Bildqualitaet sind in meinen Augen absolut minimal. Vom Zoombereich liegt die Nikon vorne. Bei der Lichtstaerke hat die Canon die besseren Karten.

Welche ist die empfehlenswerte von den beiden? Oder gibt es noch eine Alternative?


Dankende Gruesse,
Klaus
 
Wie stark nutzt du den Sucher? Die P7800 hat einen, für meine Begriffe, sehr guten EVF, der alle Informationen zeigt, die auch im Display zu finden sind.

Der Sucher der Canon ist dagegen spartanisch - ist nur ein Guckloch ohne weitere Informationen.

Ansonsten nehmen sich beide Kameras, wie du schon geschrieben hast, eigentlich nicht viel.

Interessant könnte für dich auch noch die Fuji X20 sein. Lichtstärke 2.0-2.8 und ein 4fach Zoom 28-112 (KB). Im Sucher wird Blende und Belichtungszeit angezeigt.

Mein persönlicher Favorit ist die Nikon, wegen dem Sucher und dem größeren Zoombereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du möchtest einen qualitativ ähnlichen Ersatz zu deiner Spiegelreflexkamera?
Den wirst du mit der Canon bzw. Nikon allerdings nicht wirklich bekommen.
Die Bildqualität liegt imo deutlich hinter der einer Sony RX100 m2 bzw. m3.
 
Ich bin nicht so ueberzeugt von der Sony RX100 II. Ich habe sie probiert und mir sagt die Groesse ueberhauptnicht zu. Schlichtweg zu klein fuer meine Haende - perfekt fuer die Tasche aber nicht fuer meine Haende. Von der Bildqualitaet bin ich so nebenbei auch nicht vollstaendig ueberzeugt. Allerdings konnte ich die G16 und P7800 noch nicht ausprobieren.

Tendenz geht bei mir auch in Richtung der P7800 wegen des Zooms.
Die Fuji X20 werde ich mir noch anschauen. ;)


Vielleicht gibt es noch weitere Meinungen?
 
Etwas größer als die P7800 aber klar besser in der Bildquali wäre die Canon G1X Mk II, die Mk I wäre auch möglich und günstiger, aber nicht so lichtstark.

Die Pana GM1 mit 12-32mm fällt mir noch ein, wird für Dich dann unter Umständen aber schon wieder zu klein sein und sie ist eine Systemkamera.

Ansonsten noch die diversen Modelle der Nikon 1 Serie, die haben ebenfalls einen größeren 1 Zoll Sensor drin.

Hier noch der Größenvergleich: http://camerasize.com/compact/#383,491.397,396,534,ha,t

Hier nochmal mit der P7800:http://camerasize.com/compact/#383,396,534,480,ha,f
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendenz geht bei mir auch in Richtung der P7800 wegen des Zooms.

Ich habe zur D7100 die P7800:

wegen des Suchers, des Zoombereichs und einer der D7100 sehr ähnlichen Handhabung.

Aber: die P7800 ist sehr laaangsaaam ... :(

deutlich langsamer als die G16 und viieel langsamer als die LX7, die ich zuvor hatte.


Manfred
 
@rolly22: Die Systemkameras hatte ich mir auch angeschaut, nur dann wieder mit Objektivwechsel und ich wuerde wahrscheinlich wieder eine Tasche mit rumschleppen. Definitiv kleiner und leichter als eine DSLR, aber zu viel zum mal eben mitnehmen.... ;) Die G1X II ist preislich ein wenig hoeher als vorgestellt...

@rower: Waere es möglich mit der P7800 spielende Kinder damit zu fotografieren? Ist der AF langsam oder ist die Kamera allgemein sehr langsam? Bin von meiner Sigma DP2 einiges an "Ruhe" gewohnt.... :p


Gruss,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber: die P7800 ist sehr laaangsaaam ... :(

deutlich langsamer als die G16 und viieel langsamer als die LX7, die ich zuvor hatte.

das kann ich bestätigen. Ich habe die P7700 die bis auf den Sucher mit der 7800er identisch ist. Für mich gab es eigentlich zum Zeitpunkt des Kaufes wegen dem Zoombereich keine Alternative, inzwischen gibt es z. B. eine Stylus1, die aber einiges teuerer ist, hätte mich aber sicher zum grübeln gebracht, weil auch diese erheblich schneller sein soll und noch mehr Brennweite bei ordentlicher Bildqualität bietet.
 
@rolly22: Die Systemkameras hatte ich mir auch angeschaut, nur dann wieder mit Objektivwechsel und ich wuerde wahrscheinlich wieder eine Tasche mit rumschleppen. ...

Gruss,
Klaus

Müsstest ja kein 12-32mm nehmen, wenn die 32mm (64mm KB) obenrum nicht reichen. Hatte das nur genommen weil´s so schön flach ist. Ich denke aber auch 100-120mm KB lässt sich´s da wohl croppen ohne qualitätsmäßig unterhalb der Kameras mit kleinerem 1/1,7 Zoll Sensor (G16, P7800) zu fallen.
 
Hallo Forumsmitglieder,

Ich suche eine flexible Ergaenzung zu meiner DSLR und meiner Sigma DP1.
Kompakt aber qualitativ hochwertig und von den Möglichkeiten einer DSLR aehnlich sein.

Dankende Gruesse,
Klaus

Hallo Klaus,
das Thema wird hier fast jede Woche neu diskutiert.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1471427
Wenn Du kleine Kameras wie die RX nicht magst schau Dir die anderen an die einen größeren Sensor bieten.

Qualtitativ hochwertig?
Da ist mir die Sensorgröße immer noch das wichtigste Kriterium wenn die Bildqualität auch bei wenig Licht an erster Stelle steht.
G1X, Fuji M/A oder NEX, NX, MFT. Neu kommen jetzt eine LX100 und eine X30, auch interessant.

Linsen kann man wechseln, man kann es aber auch lassen. Viele nehmen für die GM1 zb nur das 12-32, an der Nex nur ein 16-50. Und zumindest das 12-32 ist ein Riese, wenn auch ein Kleiner!
Aber man kann an eine DSLM auch mal was ganz anderes ansetzen und der Appetit kommt bekanntlich beim Essen. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Soll die Kamera auf jedenfall ein Zoomobjektiv haben? Welche Sigma hast du nun genau, DP1 oder DP2, Merrill oder die alten Versionen? Und soll die Kamera einen Sucher haben? Und wie groß genau, die Canon G1X M2 ist ja nicht viel größer als die Nikon P7800, und das kommt sogar schon von der Größe an die Sigma DPs ran.

Ich bin ziemlich überzeugt von der Ricoh GR mit APS-C Sensor, die Bedienung ist trotz der geringen Größe sehr gut und vollständig konfiguriertbar, ausserdem ist die Kamera sehr schnell und liefert super Bildqualität. Sie nutzt praktischerweise die gleichen Akkus wie die Sigma DP Merrills, das spart dann ein Ladegerät. Allerdings hat die Kamera eine feste Brennweite von umgerechnet 28mm, Zoomen ist also nicht, dafür gibt es einen relativ günstigen und sehr hochwertigen Weitwinkelkonverter.

Eine öhnliche Kamera wie die Ricoh GR gibt es auch von Nikon, die hat dann eine sehr ähnliche Bedienung zu den Nikon DSLRs, wäre vielleicht auch eine Überlegung wert.

Ansonsten kann ich auch noch zur Fuji X10 raten, die X20 ist von der Technik her verbesster, erfordert für ordentliche Ergebnisse aber RAW Bearbeitung. Ganz neu wird es bald noch die X30 geben, wird aber erstmal recht teuer sein. Die X10 habe ich auch immer gerne benutzt, hat eine schöne Größe, andere Kompakte bis auf die Ricoh jetzt waren mir immer zu klein, und der manuelle Zoomring ist bisher unkopiert ;) (kann Motorzoom nicht leiden). Die Kamera hat zudem einen Sucher der recht brauchbar ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten