• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zum UWW bis EUR 500,-

Marco_K

Themenersteller
In meinem Objektivpark steht bisher fest das ich das Tokina 12-24 behalten werde und mir in naher Zukunft noch ein 70-200 gönnen werde.
Nun fehlt mir was dazwischen, bin jetzt beim Sigma 24-70 hängen geblieben- leider lassen mich ein paar Meinungen an dieser Idee zweifeln, es gibt aber genau soviel sehr gute Kritiken zu diesem Glas.

Was ist eine `sichere Bank` in einem Brenweitenbereich zwischen ~24-70mm? IS und USM wäre zweitrangig....
 
Das Tamron hatte ich schon mal, war auch damit zufrieden.
Gibts noch mehr mir unbekannte Alternativen? Das Sigma reizt mich immer noch...
 
Wenn du nicht unbedingt eine Blende 2.8 brauchst: Canon 24-85 ...

... oder eine Festbrennweite wie z.B. das Sigma 30, Canon 35 2.0 oder 50 1.4 ...

... oder ein Tamron 17-50 2.8 ...

... oder ein 28-135 IS (aber eher nicht, da IS ja kein Muß ist und sich eh bei 70mm wieder das Telezoom anschließt, welches überhaupt?) ...

... oder das 70-200er ein 70-200er sein lassen, ein 50-150er direkt an das UWW anschließen lassen (hast ja eh 2 Bodies, dann einen mit dem UWW und eienn mit dem telezoom) und das gesparte Geld je nach Bedarf in ein 200L, 300L, Makro oder sonstwas stecken.
 
... wenn nicht unbedingt gezoomt werden muss, kann auch ein Blick in meine Signatur helfen oder auch die FBs, die -DaKo- bereits erwähnt hat ;)


Gruß
 
Einen 2.Body habe ich demnächst nicht mehr, mir bleibt dann noch die 40D

Das 70-200er wird ein F4 Non IS

Das 85er 1.8 ist bestellt.
 
Ich komme z.B. an einem KB Body ganz gut mit dem 17-40L (wäre ja ähnlich deinem 12-24) und dem 70-200L (fängt natürlich am KB Sensor etwas früher an, als dein 70-200er am Crop) aus.

Ehe ich das 70-200er hatte war meine Urlaubskomi sogar nur 17-40L + 135L und die Brennweitenlücke hat mir für meine Fotografiergewohnheiten nicht wehgetan.

Es kommt vorallem darauf an, wofür man so ein Standardzoom (was ein 24-70er ja eigentlich nichtmal mehr wäre am Crop) überhaupt benötigt und vorallem ob man es überhaupt benötigt.

Eventuell wäre ja für deine Zwecke auch ein echtes Weitbereichszoom ala 18-200 was für den Standardbereich?!
 
Ich danke Euch für die Tips, ich habe mich nun auf das Canon 24-85 eingeschossen, Preislich und im Brennweitenbereich sehr intererssant schliesst es meine Lücke zwischen WW und Tele. Die fehlende Lichtstärke kompensiere ich bei Bedarf mit meinen FBW.
 
Beim Immerdrauf sträube ich mich immer, da ich keines habe, sonst wären die anderen Objektive ja quasi Niedraufs :D

Gruß

Ein wichtiger Punkt, wie ich finde. Ein Standardzoom macht auch irgendwie faul und ich nutze mein schönes 50er zu selten. Bei mir wird das Standardzoom wohl auch gehen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten