• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ergänzung Objektive/Kamera für Afrikareise

E-M10 II: ca. 500€
75-300 II: 430€
Zusammen: 930€

E-M1 I gebraucht: ca. 500€
50-200 SWD gebraucht: ca. 500€
Adapter FT-µFT: 100€
Zusammen: 1.100€

Wo siehst du jetzt ein Problem? In dem 170€ Mehrpreis, die auch einen deutlichen Mehrwert haben? In der Möglichkeit die E-M1 und das 50-200 nach der Reise praktisch verlustfrei wieder verkaufen zu können?

Dass ich in meinem zweiten Post noch geschrieben habe, was ich sleber auf Safari genutzt habe, war weder als Kufempfehlung für den TO gemeint noch so formuliert.

Bitte nicht falsch verstehen, das 75-300 ist ein wirklich gutes Objektiv, aber spannend ist es bei Safaris meist in den Tagesrandstunden. Und da ist auch in Afrika nur wenig Licht vorhanden. Ich halte daher ein 2.8er Tele für sehr wichtig, wenn man gute Ergebnisse erreichen will.

Stabilix

Man sollte dann aber tatsächlich beides gebraucht oder beides neu rechnen. Dabei nicht vergessen, dass die E-M1 Kombi nicht nur Vorteile hat und nur um falsche Annahme zu vermeiden bitte auch sagen, dass das SWD kein 2.8 Zoom ist sondern ein 2.8-3.5. Das mag etwas sehr pingelig sein aber es gibt Spezialisten die dann einfach das Objektiv kaufen und sich wundern warum da was anders ist als gedacht. Wobei man daran dann auch selbst schuld wäre.

Beide Kombis haben ihre Vorteile.

E-M1 + 50-200:

Besserer AF, bessere Serienbildrate, Lichtstärker, robuster und je nach Adapter abgedichtet

E-M10 + 75-300:

Kleiner, leichter, mehr Reichweite, gleiche Akkus wie e-pl, günstiger und das 75-300 ist auch an der e-pl sinnvoll nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten