AndreasB schrieb:Also ich weiß nicht recht - ob da nicht auch teilweisee mehr der Nostalgiegedanke im Vordergrund steht ....?
Wenn ich mir z.B. bei dprreview die Test-Crops einer G6 und der aktuellen, kleineren und viel billigeren A620 und A700 ansehe, dann kann ich eine tolle Überlegenheit einer G6 nicht ausmachen ..............![]()
Ich würde es eher so sehen:
Heute kommen billigere Kameras mit kleneren Chips zu einer vergleichbaren Bildqualität, wie ältere Kameras mit größerem Chip und zu viel höherem Preis.
Die technische Entwicklung bei den Chips und der Signalverarbeitung bleibt halt nicht stehen.![]()
Andreas
Den Unterschied zwischen einem F2-F2,4 Objektiv zu einem F2,8-F5 Objektiv sieht man natürlich nicht in einer Studioaufnahme bei F5,6.
Ich denke, die meisten würden mir zustimmen, dass ein 70-200/2,8 ein gänzlich anderes Objektiv ist als ein 70-200/4,5-5,6 und dennoch wird man auch hier bei Blende 11 wenig Unterschiede bemerken.
Blitzschuh, RAW, manuelle Einstellmöglichkeiten, Schwenkdisplay, Sucher, usw.... kommen ggfls noch dazu.
Und dann natürlich das Problem, dass man alte Prosumer mit nagelneuen Digicams vergleicht, weil es eben keinen modernen Prosumer mehr gibt. Gäbe es welche, dann wären die auch besser als ihre Geschwister aus der letzten Generation.
mfg