DrNull
Themenersteller
Zuerst einmal möchte ich sagen, das ich eigentlich zwei linke Hände habe und bei so einem heiklen Thema wie Sensorreinigung Respekt habe. An dem letzten regnerischem Wochenende habe ich mir gedacht, das ich doch Blitze sehr mag und mal welche einfangen könnte. Es war nicht viel, aber immerhin habe ich was erwischt, auch wenns nicht so gut ist.
Doch dann der Schrecken: Flecken! Besser gesagt schon auf der Kamera Display deutlich erkennbare Staubteilchen. Unerschrocken habe ich dann einige simple Tests bei hellem Licht, naheste Schärfeebene und kleinste Blende gemacht, mit verschiedenen Objektiven. Es war klar, das der Sensor beschmutzt war.
Panisch habe ich Tagelang im Netz gelesen was ich dazu fand. Es war mir alles zu heikel. Habe erste mit dem Blasebalg versucht soviel es geht weg zu blasen, doch einige hartnäckige Partikel kleben förmlich fest. Naja, und heute bin ich mal zu Saturn gegangen und habe gefragt was so eine Reinigung kostet: 69 €! Ok dachte ich mir, keine Panik neben der Titanic. Auch wenn ich zwei linke Hände habe, ich habe immer noch mindestens einen rechten Fuß...
Naja so wie ich bin, fand ich im Geschäft das Visible Dust EZ Sensor Cleaning Kit - 1ml Smear Away & 4 Green Swabs (1.6x). Es war das einzige was erhältlich war und ich nahms einfach mal für 19,95 € mit. Nach kurzer Recherche traute ich mich dann mal auf gut Glück im Staub armen Badezimmer den Sensor zu reinigen.
Dazu habe ich die Flüssigkeit (Öl) auf den Pinsel (oder wie man das nennt) aufgetragen und die Kamera in den Reinigungsmodus gestellt. Erst noch kurz ausgeblasen, dann ganz leicht einmal über den Sensor (ok der Schutzfilm davor, aber auch egal) gestrichen und schnell wieder geschlossen. Das habe ich dann zweimal wiederholt und Testfotos gemacht, ... und voila! Sehr schön.
Keine Restbestände, keine Schlieren (glaub ich) und vor allem kein Staub.
Was ich eigentlich damit sagen wollte: Traut euch! Es ist einfach, geht in wenigen Minuten und ist günstig.
Aber ich habe noch meine Bedenken. Nicht das irgendwelche Probleme erst noch sichtbar werden oder entstehen. Das Teil was ich gekauft habe ist glaube ich gar nicht dafür hergestellt um Staub zu entfernen. Ich habe es einfach trotzdem gewagt. Ich geb mal Testfotos mit. Es wäre sehr nett von euch die mal kurz zu untersuchen und mir eure Meinung zu sagen. Und wie kann ich das besser testen? Wie geht ihr denn vor? Übrigens die Testfotos sind unbehandelte JPEG Bilder aus der Kamera. Deswegen habe ich sie zeitweise woanders hochgeladen.
Vorher - mit Blasebalg ausgeblasen
Nachher - Mit Pinsel und Öl gereinigt
Doch dann der Schrecken: Flecken! Besser gesagt schon auf der Kamera Display deutlich erkennbare Staubteilchen. Unerschrocken habe ich dann einige simple Tests bei hellem Licht, naheste Schärfeebene und kleinste Blende gemacht, mit verschiedenen Objektiven. Es war klar, das der Sensor beschmutzt war.
Panisch habe ich Tagelang im Netz gelesen was ich dazu fand. Es war mir alles zu heikel. Habe erste mit dem Blasebalg versucht soviel es geht weg zu blasen, doch einige hartnäckige Partikel kleben förmlich fest. Naja, und heute bin ich mal zu Saturn gegangen und habe gefragt was so eine Reinigung kostet: 69 €! Ok dachte ich mir, keine Panik neben der Titanic. Auch wenn ich zwei linke Hände habe, ich habe immer noch mindestens einen rechten Fuß...
Naja so wie ich bin, fand ich im Geschäft das Visible Dust EZ Sensor Cleaning Kit - 1ml Smear Away & 4 Green Swabs (1.6x). Es war das einzige was erhältlich war und ich nahms einfach mal für 19,95 € mit. Nach kurzer Recherche traute ich mich dann mal auf gut Glück im Staub armen Badezimmer den Sensor zu reinigen.
Dazu habe ich die Flüssigkeit (Öl) auf den Pinsel (oder wie man das nennt) aufgetragen und die Kamera in den Reinigungsmodus gestellt. Erst noch kurz ausgeblasen, dann ganz leicht einmal über den Sensor (ok der Schutzfilm davor, aber auch egal) gestrichen und schnell wieder geschlossen. Das habe ich dann zweimal wiederholt und Testfotos gemacht, ... und voila! Sehr schön.

Was ich eigentlich damit sagen wollte: Traut euch! Es ist einfach, geht in wenigen Minuten und ist günstig.
Aber ich habe noch meine Bedenken. Nicht das irgendwelche Probleme erst noch sichtbar werden oder entstehen. Das Teil was ich gekauft habe ist glaube ich gar nicht dafür hergestellt um Staub zu entfernen. Ich habe es einfach trotzdem gewagt. Ich geb mal Testfotos mit. Es wäre sehr nett von euch die mal kurz zu untersuchen und mir eure Meinung zu sagen. Und wie kann ich das besser testen? Wie geht ihr denn vor? Übrigens die Testfotos sind unbehandelte JPEG Bilder aus der Kamera. Deswegen habe ich sie zeitweise woanders hochgeladen.
Vorher - mit Blasebalg ausgeblasen
Nachher - Mit Pinsel und Öl gereinigt