Das ist etwas schwer für mich zu sagen, da ich das CT-3442 bisher nicht in Händen hielt.
Gehen wir mal davon aus, dass das N-2204 ähnlich stabil ist, wie das CT-3442 (schließlich sind beide bzgl. der Durchmesser der einzelnen Beinsegmente identisch), so sehe ich persönlich die folgenden Merkmale auf der Habenseite des N-2204:
- Möglichkeit der Fixierung von montierten Kugelköpfen per Madenschrauben.
- Spikes sind in den Gummifüßen versenkt und lassen sich durch deren Verdrehen sehr komfortabel hinein- und wieder herausfahren.
- Zusätzlich abmonitierbares Einbein.
- Per Feder eingezogener Mittelsäulenhaken. Ermöglicht ein geringes Packmaß, ohne ihn abschrauben zu müssen.
- Zwei unterschiedlich lange Mittelsäulen im Lieferumfang.
- Sehr stabile und wertige Tasche mit zwei integrierten Zusatzfächern im Lieferumfang.
- Großflächigere Arretierhebel für die Beine erlauben evtl. eine etwas schnellere Verstellung in die drei Anschlagwinkel.
Für das CT-3442 spricht aus meiner Sicht:
- Sehr viele positive Erfahrungen, wobei man aber auch schon von abgefallenen Beinen lesen durfte, bei denen sich die Klebung im Flansch des Scharniers löste. Sind aber vermutlich Einzelfälle ohne weitere Bedeutung.
- Möglichkeit des kompletten Verzichts auf die Mittelsäule und große Flexibilität durch Einsatz von weiterem Zubehör wie Mittelsäulen-Kit, Auslegearme und Nivelliersockel.
- Alle drei Beine weisen einen Griffschutz aus. Bei Sirui sind es nur zwei der drei Beine.
Bei den Kugelköpfen sehe ich Sirui aufgrund der folgenden Features vor Feisol:
- Sliding Stopper in den Wechselplatten integriert.
- Integrierte Wasserwaagen und Nivellierlibellen (wenn sie denn präzise wären

).
- Friktionsjustage innerhalb den Ring-Locks.
- Etwas günstiger als die vergleichbaren Feisol-Köpfe.
Gruß,
Thorsten
PS.: Der Händler aus Polen ist mir auch schon aufgefallen. Schließlich ist er ja nicht ganz untätig in einer relativ bekannten Internet-Auktionsplattform. Aber wie sieht es bei Einkäufen in Polen mit dem zweiwöchigen Rückgaberecht aus?