kropik schrieb:
1. Akku:
Wie wird die Qualität des nunmehr austauschbaren Akkus eingestuft? Besser als beim Vorgänger? Welche Zeitangaben beim Bildimport, beim Bildbetrachten und beim MP3-Hören usw.? Wie lang dauert die vollständige Aufladung? Ist während der Nutzung das Aufladen möglich?
2. MP3-Playing:
Wie ist der MP3-Klang durch den internen Lautsprecher, durch die externe Hifi-Anlage und durch den externen Kopf-/Ohrhörer bzw. den Autoradioanschluß? Macht sich das Fehlen der Höhen- und Tiefen-Einstellung bzw. weiterer Klangeinstellungen unangenehm bemerkbar? Gibt es einen erlebten Klangvergleich mit z. B. Cowon iAudio (U3, XL5, A2) oder mit Creative Zen Vision? Wie ist er zu beschreiben?
3. Datenimport/-export-Geschwindigkeit:
Gegenüber dem Vorgängermodell soll die Datenimport/-export-Geschwindigkeit verbessert sein. Wie lange dauert der JPG-Datenimport/-export von der bzw. auf die Kamera und von der bzw. auf die CF-Karte (anhand 1 GB)?
Hi kropik,
deine fragen werden schon sehr speziell und sind leider nicht alle durch mich beantwortbar. ich versuch aber mal mein bestes:
1. Akku: da ich den Vorgaenger des Vu pro nicht hatte, kann ich einen Unterschied leider nicht dokumentieren. Der Akku haelt durchschnittlich etwa 2 Stunden, ist in ca. 1-1,5 h geladen und der GVPe kann waehrend des Ladens benutzt werden. Dadurch verlaengert sich aber die Ladezeit etwas. Wenn das Display nicht in Betrieb ist, dann kann der GVPe wahrscheinlich mehr als 3h laufen. Wie sich das genau auswirkt kann ich dir leider nicht sagen. Haengt auch von den Einstellungen zum Energiesparen ab (Display aus nach x min.).
2. MP3-Playing: Ich benutze den GVPe nicht als Mediaplayer ala iPod, deswegen ist das fuer mich sowas wie Klangqualitaet schwer zu beurteilen. Der Klang des internen Lautsprechers ist halt Mono und nicht ueberragend. Bei der Groesse aber auch nicht weiter verwunderlich. Die mitgelieferten Kopfhoerer sind sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss. Als Taschenplayer eignet sich der GVPe eh nicht, da der Kopfhoereranschluss von der Gummiabdeckung, die dem Schutz des Displays dient, verdeckt wird. Angeblich gibt es aber bald ein Zubehoerteil von Jobo: eine Bereitschaftstasche.
3. Datenimport/-export-Geschwindigkeit: Vergleich mit dem Vorgaengermodell ist wiederum nicht moeglich. Aber 1GB Mischdaten (JPEG+RAW) dauern etwa 3 Minuten, um sie von der CF-Karte auf den GVPe zu kopieren. Die Verify funktion schlaegt nocheinmal mit der gleichen Zeit zu Buche, da hier ein Bit-Vergleich durchgefuehrt wird (die sicherste Methode eines Verifys). Automatisch lassen sich beim Import auch noch Caches und Vorschaubilder erstellen, und vorher in einem Template abgespeicherte Metadaten koennen den Bildern hinzugefuegt werden. Dauert halt alles seine Zeit. Bei einem GB und allen Funktionen aktiviert, dauert _dann_ das Kopieren einer CF gute 10 Minuten.
Zusatz: Wer den GVPe wirklich als Mediaplayer missbrauchen will, sollte wissen, dass die Ordnerstruktur fuer Musik, Videos und Bilder ziemlich kastriert wurde. Eigentlich lassen sich nur Unterordner der ersten Kategorie anlegen, dh dass alle Alben parallel unter "Music" liegen. Bei mehreren GB mp3-Daten wird das schnell zum Verhau. Da wuerde ich mir noch ein Update von Jobo wuenschen. Denn selbst bei den Bildern sortiere ich JPEG und RAW gerne in Unterordner. Geht nicht ...
Viele Gruesse,
kitano