• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht Gitzo GT3540LS (Stativ "fürs Leben?)

Überdimensionierung ist hier angesagt, das lohnt sich an der Stelle definitiv.
Recht so. Lieber ein paar Gramm mehr und richtig stabil. Soviel mehr kostet das in den Preisregionen auch nicht mehr. ;)

Ich bin nach einigen Experimenten jetzt auch bei Arca bzw. Burzynski/Graf angekommen, und jetzt bin ich glücklich. Zu den Q-Dingern kann ich nichts sagen, aber das kann von den Kontaktflächen her alles nicht so stabil sein wie ein Arca-Schwalbenschwanz mit perfekter Klemmung.
Die Q-Dinger sind ARCA-Kompatibel, keine Sorge, und die halten hervorragend. Ich habe eine Q=Base auf meinem Monoball, die ist schnell zu bedienen und hält bombenfest. Am Body habe ich einen L-Winkel von RRS, an der Stativschelle auch eine RRS-Platte, ansonsten habe ich noch eine QPL-1 von Novoflex für alles mögliche, das hält alles bombig.

Letztes Wochenende hatte ich zufällig einen Vergleich zwischen dem Miniconnect und meiner Arca-Kupplung - kein Vergleich. Man konnte beim Blick durch den Sucher sofort erkennen, welche Kupplung drunter war.
So schlecht ist das MC nicht, aber mir sagt es auch nicht zu. Und ein großer Vorteil des ARCA-Systems ist die Herstellerunabhängigkeit, will sagen wenn ein Hersteller nicht mehr liefern kann oder will kauft man woanders und es passt (bis auf die Sicherungen, die aber entfernbar sind oder nicht stören) zusammen.

Für Arca spricht auch, daß man diverses Spezialzubehör von diversen Herstellern dafür bekommt. Novoflex hat viele tolle Dinge inkl. Panoramakram, aber gibt es z.B. L-Winkel für diese Q-Mounts?
Ja, gibt es. Wie gesagt die Platten von RRS, Markins, ... passen in den Mount/Base. Novoflex hat selbst einen L-Winkel, aber der ist riesig und IMHO unbrauchbar.

Gruß,
Günter
 
kauf dir ein Schnellwechselsystem fürs Arcasystem, also Novoflex Q, Kirk, Hama Proplate, RRS, Graf/Burzynski, Arca oder so. Hier hast du die Meiste auswahl an Platten und zubehör, jedoch wird es da auch schnell teuer.
die kleine und leichte Variante ist das Miniconnect von Novoflex, das reicht für ein 4,0 100-300 problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten