Recht so. Lieber ein paar Gramm mehr und richtig stabil. Soviel mehr kostet das in den Preisregionen auch nicht mehr.Überdimensionierung ist hier angesagt, das lohnt sich an der Stelle definitiv.

Die Q-Dinger sind ARCA-Kompatibel, keine Sorge, und die halten hervorragend. Ich habe eine Q=Base auf meinem Monoball, die ist schnell zu bedienen und hält bombenfest. Am Body habe ich einen L-Winkel von RRS, an der Stativschelle auch eine RRS-Platte, ansonsten habe ich noch eine QPL-1 von Novoflex für alles mögliche, das hält alles bombig.Ich bin nach einigen Experimenten jetzt auch bei Arca bzw. Burzynski/Graf angekommen, und jetzt bin ich glücklich. Zu den Q-Dingern kann ich nichts sagen, aber das kann von den Kontaktflächen her alles nicht so stabil sein wie ein Arca-Schwalbenschwanz mit perfekter Klemmung.
So schlecht ist das MC nicht, aber mir sagt es auch nicht zu. Und ein großer Vorteil des ARCA-Systems ist die Herstellerunabhängigkeit, will sagen wenn ein Hersteller nicht mehr liefern kann oder will kauft man woanders und es passt (bis auf die Sicherungen, die aber entfernbar sind oder nicht stören) zusammen.Letztes Wochenende hatte ich zufällig einen Vergleich zwischen dem Miniconnect und meiner Arca-Kupplung - kein Vergleich. Man konnte beim Blick durch den Sucher sofort erkennen, welche Kupplung drunter war.
Ja, gibt es. Wie gesagt die Platten von RRS, Markins, ... passen in den Mount/Base. Novoflex hat selbst einen L-Winkel, aber der ist riesig und IMHO unbrauchbar.Für Arca spricht auch, daß man diverses Spezialzubehör von diversen Herstellern dafür bekommt. Novoflex hat viele tolle Dinge inkl. Panoramakram, aber gibt es z.B. L-Winkel für diese Q-Mounts?
Gruß,
Günter