• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Erfahrungsbericht: F-Stop Guru

Hallo, hier ein Vergleich zwischen Guru(mit Small Pro ICU) und Loka(mit Medium Pro ICU) am Man (hab ich bis jetzt noch nirgendwo im Internet gefunden) hinzugefügt :D
Ich bin ~180cm groß.

Hoffe ich konnte damit jemandem helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe mir den Guru mit Medium Slope ICU gekauft und hier ist ein kleiner Bericht dazu.
 
Ein kleines Zwischenfazit

Der Guru leistet soweit gute Dienste, lediglich die Größe macht mir ab und zu Probleme. Ich bin 190cm groß und habe somit viel Angriffsfläche auf dem Rücken. Der Rucksack könnte für mich etwa 2-3cm größer sein an der Rückenfläche.
Vielleicht kennte jemand von euch den Haglöfs Corker Large. Dieser ist effektiv nur 3cm höher, jedoch ist sein Tragekomfort somit perfekt für mich.

Was mir auch immer wieder auffällt, dass die GeLi's leider nicht am Objektiv montiert bleiben können. Somit fliegen sie leider lose im Rucksack herum. Das ist aber ein Rucksackunabhängiges Problem mit dem ICU meinerseits. (Ich packe wohl zuviel rein)

Die Wasserabweisende Oberfläche ist sehr gut und hält Tiefschneefahrten ohne zusätzlichen Schutz aus. Des Weiteren sind keine Risse oder Kratzer zu sehen trotz großer Strapazen.

Die Reisverschlüsse und Schnallen haben Temperaturen von bis zu -20°C locker überlebt und auch Sand und Staub haben bisher keine Probleme verursacht.




Mein bisheriges Fazit ist somit bisher sehr positiv. Eventuell werde ich mir jedoch noch den Loka zum direkten Vergleich bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues Packbeispiel für die Medium Slope im Guru. Die drei Haltebänder benutze ich nicht, da alles fest in der ICU sitzt.
 
Ich würde gerne mal wissen wie der "ICU Small Shallow" in den Guru passt!
Der Guru ist ja wesentlich tiefer als der ICU, wackelt der nicht Rucksack rum?

Man liest zwar dass der ICU innen befestigt wird, aber nur mit "Schnallen" oder ähnlichem. Trotzdem müsste doch hinter dem ICU dann noch extrem viel Platz sein, oder irre ich mich da?
Wenn man den Guru beim Kamerafach öffnet, sitzt der ICU dann fest genug gegen den Reissverschluss, oder "wackelt" der Einsatz rum?
Wie muss man sich das vorstellen???
 
Ich habe die genannte Konstellation täglich im Einsatz. Im Normalfall habe ich hinter der ICU mein 14" Thinkpad. Wenn ich jedoch auf dem Bike, beim Wandern/Geocachen bin, habe ich es natürlich nicht dabei. Die ICU wird auf beiden Seiten mit Klettferschluss-Laschen an den Rahmen des Gurus fixiert. Um genauer zu sein werden die Laschen durch "Schnallen" am Rahmen gezogen und fixiert. Kann ein bisschen fummelig sein das zu machen aber wenn's dann einmal passiert ist wackelt nichts mehr.
Werde demnächst im ICU-Thread nochmal ein Foto der aktuellen Beladung meiner Small Shallow zeigen.
 
Hallo,
danke für die ausführliche Auskunft!
Der Guru war heute in der Post, das ICU kommt morgen...bin sehr gespannt.
Ich habe die Größe Medium genommen, die Lücke beim Small störte mich etwas (Zwischen Reissverschluss und ICU), dachte da fällt dann Zeugs von oben durch wenn man den öffnet.
 
So vorgestern gab es den ersten großen Sturztest (ungewollt :evil:) Am Flughafen ist mir der voll bepackte Rucksack runtergefallen. Die Kamera hat äußerlich nichts abbekommen, ist nun aber vollkommen Dejustiert. Das 24-70 II hat leider einen Knacks und muss repariert werden. Der ganze hintere Teil mit dem letzten Plastikring vor dem Bajonett ist lose :(

Die Flughafenleute haben den Rucksack überall ohne Probleme passieren lassen. Was mir aber doch aufgefallen ist, im negativen, dass es leider keinen Platz mehr für einen Laptop im Rucksack gab. Hierfür ist das ICU Medium PRO einfach zu groß.

Im Endeffekt werde ich mir wohl noch den Loka UL kaufen damit genug Platz für alles ist, auch weil das ICU Medium PRO mir ohne Befestigungsmöglichkeiten im Guru zu locker drinnenliegt und zu oft verrutscht (auch wenn nur wenig).
 
Im Endeffekt werde ich mir wohl noch den Loka UL kaufen damit genug Platz für alles ist, auch weil das ICU Medium PRO mir ohne Befestigungsmöglichkeiten im Guru zu locker drinnenliegt und zu oft verrutscht (auch wenn nur wenig).

Meine Freundin hat den Loka, ich den Tilopa.
Ich würde den Tilopa nehmen, nicht das der Loka schlecht wäre - im Gegenteil.
Aber der Grössenunterscheid ist so minim. Wenn du beim Tilopa die äusseren Riemen etwas zusammenziehst, sind die äusseren Dimensionen praktisch identisch zum Loka. Der Tilopa hat dann aber ein seperates Notebook Fach,
was wirklich praktisch ist.
Markantester unterschied ausser dem NB Fach : Der Loka hat aussen zwei Netze, der Tilopa nicht. So ist es beim Loka praktischer ein Stativ ran zu binden, weil es vorher in der Netztashce fixiert werden kann. Beim Tilopa muss man das Staiv beim anbinden halt bisschen halten..
Ausserdem sind die Trageriemen etwas breiter ausgelegt bei Tilopa.
 
Ich hätte noch eine Frage zum Guru. Sehe ich das richtig, das kein einziger Gurt (Gatekeeper) im normalen Lieferumfang enthalten ist?

Grüße
 
Hallo,
bin in meiner Recherche inzwischen etwas weiter gekommen.

Hier habe ich ein Review gefunden, dass die verschiedenen Versionen des Gurus auflistet die über die Zeit verkauft wurden:

**UPDATE I** The Guru no longer comes with gatekeepers, you have to buy them as separate accessories, and the zipper pouch on the right hip belt has been replaced by MOLLE webbing as on the left hip belt.

**UPDATE II** Grey Mist colour is discontinued.

**UPDATE III** The medium pro ICU is now no longer sloped as it was when I wrote this review. The new design is the same depth the whole way through and will not fit well in the Guru. The old sloped design is now an entirely new line of ICU labelled "slope".

**UPDATE IV** The Guru now comes in Malibu Blue colour in addition to black and green

**UPDATE V** The Guru has been updated with:
-Built-in compression straps (1 on each side) which eliminates the need for gatekeepers for carrying tripods, the gatekeeper loops are still there if you want to add more straps
-Metal D-rings in the shoulder straps instead of plastic
-Neoprene padding instead of mesh on the shoulder and waist straps
-Elastic loop on bottom of bag
In diesem Review gibts auch entsprechende Bilder dazu. (Wobei hier 2 Straps auf jeder Seite zu sehen sind :confused:)

Damit hätte sich die Frage nach den Gatekeepern in meinem Fall auch erledigt.
Ich wollte blos keinen Rucksack ohne "Compression Straps" bzw. Stativhalterung.

Kann jemand bestätigen, dass der Rucksack aktuell so ausgeliefert wird?

Grüße

Edit:
http://spokemagazine.com/2014/08/01/first-look-f-stop-update-the-guru/ hier werden die Neuerungen ausführlich beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 6 Monaten wurde er noch ohne Gatekeeper ausgeliefert und die o.g. Review ist von 2011. Kauf dir lieber zwei extra dazu.
 
Hinweis: Die Gatekeeper von F-Stop passen wunderbar, ich habe aber bei meinen das Problem, dass sich das Stativ freirüttelt. Die Straps halten einfach die Spannung nicht (wenn man Google bemüht findet man einen weiteren, der auch auf der Suche nach anderen Spanngurten für die Befestigungsmöglichkeiten ist). Alternativ habe ich mir die Thinktank Urban Disguise Attachment Straps geordert, die wohl auch passen sollen, zumindest aber schon mal günstiger sind - vielleicht sind sie auch besser (angeblich haben sie eine metallene Feststellung). Dazu fehlt mir aber noch die Praxis. Ich update gerne, wenn ich sie in die Grabbler bekomme...

Update: Die Straps von Thinktank haben keine metallene Feststellung, aber eine aus Plastik, was zumindest zu Anfang einen besseren Eindruck macht. Weitere Erfahrungen übers "Unboxing" hinaus nachdem sie gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, für diejenigen dies eventuell auch interessiert, ich habe bei F-stop nachgefragt und die Antwort bekommen, dass einige Modelle in letzter Zeit ein update bekommen haben. In Blau wird noch die alte Version ausgeliefert, von den anderen eigentlich nur noch die Neue. Ich soll mich dennoch melden sobald ich meine Bestellung aufgegeben habe um sicherzugehen dass die neue Variante verschickt wird.

Die Neuerungen lesen sich dabei wie folgt:
The main changes include the following; zipper garage on front panel has been made to reflect standard garage style, new seam style on front panel pocket to create better style and depth, all nylon webbing, colored zippers, side compression straps, Hypalon base, metal D-rings on shoulder straps, and Jersey laminate EVA-padded back panel with raised padding for ventilation and comfort control.

Grüße
 
Klappt man eigentlich die Klappe der ICU einfach nach unten weg und verfrachtet sie dann im Rucksack?

Und gibt es eine Möglichkeit, das nichts von oben durch den Rückenzugang rausrutscht? Ich habe eine Shallow Small, da ist über der ICU noch Platz wo etwas durchrutschen kann.
 
ja; nein.

Man könnte nur die ICU fest montieren und den Rücken zunähen - das ist der Nachteil des Konzepts. Es bleibt wirklich nur, den Krimskrams sauber in Taschen zu verstauen. Da *darf* nichts rausfallen - tut es mit Kleidung aber auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten