• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht - Aufstieg von K20D zur K5

jnmayer

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe gerade meine K20D in Rente geschickt und habe mir eine K5 gegönnt. Zwar verdiene ich nicht mein Geld mit Fotos, ich mache aber sicher über 10000 Aufnahmen pro Jahr. Gerade beim AF und bei den hohen ISOs bin ich mit der K20D zuletzt immer wieder an Grenzen gestossen. Für meine K5 (nur Body) habe ich jetzt knapp über 700€ bezahlt, für eine neue wohlgemerkt. Das ist nicht mehr viel über dem Preis für eine gut erhaltene Gebrauchte.

Bis jetzt hat mich die Neue voll und ganz überzeugt. Der AF bei Kunstlicht sitzt perfekt. Die Geschwindigkeit des AF scheint mir nicht so viel schneller, ich habe aber kaum geeignete Objektive, das zu testen. Die Bildqualität bei hohen ISOs ist im Vergleich wirklich der Hammer. Außerdem scheint der SR deutlich besser zu funktionieren. Ich habe jetzt keine wirkliche Testreihe gemacht, aber bei den Probeaufnahmen sind mir freihand scharfe Fotos gelungen, die ich mit der K20D so nicht hinbekommen hätte. Wirklich sehr beeindruckt hat mich auch die Serienbildgeschwindigkeit.

Man liest hier immer mal wieder kritisches zur K5, darum mußte ich das einfach mal loswerden. Ich bin - bis jetzt - wirklich sehr zufrieden, fast schon beeindruckt. Nächste Woche bin ich auf einem Städtetrip nach Hamburg, da kommt die Neue natürlich mit. Danach kann ich gerne mal kurz berichten, wie sie sich geschlagen hat.

Gruß, Jürgen
 
An einer Pentax hat man sich nicht zu erfreuen!
Es ist ein vom aussterben bedohtes Nischenprodukt, das einen unzureichenden AutoFokus hat und für das es kaum Objektive zu kaufen gibt. :rolleyes:

Ich erfreue mich auch jeden Tag an meiner K-5 und die ist nach C&N die beste Kamera, die ich bisher hatte.
 
Also in Rente hab ich meine K20 nicht geschickt. Sondern sie hat sich freiwillig auf's Altenteil verabschiedet. Ich hätte gern mit ihr weiter fotografiert,
da ich mit ihr sehr zufrieden war.
Deshalb kam Anfang Juni eine K5 ins Haus. Die Bildqualität ist eine Verbesserung. Auflösung und Dynamik haben ganz klar dazu gewonnen. Auch der
automatische Weißabgleich ist sehr treffsicher geworden. Ich muß im RAW-Konverter nur noch sehr geringfügig nachjustieren. Da ich hauptsächlich
mit ISO 100 fotografiere, spielt die ISO-Verbesserung für mich nur eine untergeordnete Rolle. In grenzwertigen Situationen habe ich bis ISO 800
fotografiert, und war von dem Ergebnis sehr überrascht.

Mit der Ergonomie der Kamera bin ich nicht sonderlich zufrieden. Ich habe mich zwar inzwischen eingewöhnt, aber verschiedene Dinge sind für meine
Fotografie umständlicher geworden.
  • Wegfall der FN-Taste
  • Wegfall der Belichtungsreihentaste (ich weiß, die kann man programmieren)
  • Wegfall des Hebels für den Wackeldackel
  • Vierweg-Wippe

Auch wenn ich hauptsächlich manuell fokussiere, ist die Fummelei mit dem AF-Einstellhebel mehr als gewöhnungsbedürftig.

Ich hoffe, daß bei einer KB-Kamera diese Mängel behoben werden.
 
Ich hoffe, daß bei einer KB-Kamera diese Mängel behoben werden.

Schon in die Liste eingetragen? :D
 
Kann die Erfahrung weitestgehend bestätigen, bin auch von K20 auf K5 gewechselt. Rauschverhalten und Dynamik deutlich besser. Weißabgleich auch, wenn auch nicht so deutlich, ebenso wie die Belichtungssicherheit und nicht zu vergessen die Akkulaufzeit. Allerdings der Wackeldackel überzeugt mich an der K5 nicht so, der schien mir an der K20 etwas besser und die K20 lag mir auch besser in den Händen. Nichtsdestotrotz hat sich der Wechsel gelohnt, wenn ich auch durch die K20 sehr viel gelernt habe. :top: Hab sie auch als Zweitbody behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten