• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

---> Erfahrungsbereicht D2h

networker007

Themenersteller
hier mein Erfahrungsbericht zur D2h :top:

Wer Lust hat ist immer Willkommen seine Erfahrungen zu posten :)
 
Deine Erfahrungen kannst du auch hier berichten.

kein Problem - sehr gerne: :evil:

Meine D2h habe ich im Jahre 2004 angeschafft. jetzt hat Sie 23k Auslösungen hinter sich - ist nicht ganz so mega viel. Jedoch habe ich schon die shutter unit austauschen lassen, da immer das 1. Bild ein Error anzeigte. Irgendwann nervte es und meine D2 war ohnehin beim Service.

Was mir an der D2h gefällt; Sie liegt gut in der Hand. Trotz der 1,2 kg ist Sie nicht zu schwer und ist sehr griffig. Mit den guten AF-S (f2.8) Objektiven ist sie sehr gut austarriert. Objektiv und Cam liegen sehr ausgewogen in der Hand. Ich vermisse die ISO 100 - bei der D2 gehts ja bekanntlich est bei 200 ISO los... Das Menü ist umfangreich und bietet vielfältige Einstellungen.

Ich knipse meist bei ISO 200, Einzelbild, AF und wähle selbst immer das passende AF-Messfeld aus. Im action und Sportbereich, nehme ich meist ab ISO 800 und ein 300mm/f2.8. So habe ich immer kurze Belichtungszeiten, da sonst die pics doch drohen zu verwackeln. Von der Körnung her gesehen ist ISO 800 noch OK. Ich denke ab 1600 wirds nicht mehr so dolle. Tja und die 8 Bilder/sec. im CH Modus sind natürlich nicht zu verachten. Da kommt dann richtig Freude auf. Die Bildqualität stelle ich meist auf RAW+Normal oder auch Fine. Wenn ich mit dem WT-1 unterwegs bin, dann nur auf RAW+Basic. Da sollen ja nur die kleinen jpgßs durch die Luft schwirren. die RAWs bleiben sowieso auf der Speicherkarte und werden nicht übertragen.

--------->Fortsetzung folgt

sorry wegen des ("code") - habs jetzt als Text eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schön wenn diejenigen, die sich hier Beteiligen, wenigstens was zum Thema sagen würden, alles andere ist nämlich, wie man so schön sagt, Off-Topic.

Danke.
 
was zum Thema sagen würden, alles andere ist nämlich, wie man so schön sagt, Off-Topic.
??

Fortsetzung::top:

Das mit dem WT-1 ist schon eine geniale Sache. Ich bin oft bei events unterwegs und werfe dann in der selben Sekunde die Bilder per Beamer an die Wand. Als System nutze ich Linux/Debian und digiKam. Als WLan-AP nutze ich ein super geniales Teil (Airlive, gibts auch von D-Link ->Pocket Router). Diesen Router kann man in 3 modi betreiben; WLan-Router, AP, WLan-Card. Nachteil: Keine externe Antenne. Die Reichweite beträgt so ca. 35 Meter bei Sichtkontakt. Also immer mal wieder in Richtung AP laufen, damit wieder ein Schwung jpgs übertragen werden.

Weitere Infos zum Pocket Router hier.

Im Vergleich zur D100 ist der Sucher so gut "am Auge" dass man wirklich alle notwendigen Einstellungen sehen kann. Darüber hinaus empfinde ich diesen auch als recht gross.

Die Akkuleistung bringt bei mir so ca. 1200+ Auslösungen. Das jedoch mit dem Originalakku (EN-EL4). Ich hatte mir dann noch einen NoName Akku beschafft und habe diesen gleich in die Tonne geschmissen. Also bei der Investition das Original nehmen und auch nicht gebraucht, sondern in einen neuen investieren.

--------> Fortsetzung folgt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten