• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Erfahrungen zum Mikrosat Para

JoeyZ

Themenersteller
Ich habe auch mal ein bisschen rumprobiert und habe folgendes Ausleuchtungs-Ergebnis mit meinem 120er "Para" von Mikroast (mit Deflektor) erzielt...
1. fokussiert
2. mittig (eher weiter drin)
3. mittig (eher weiter draußen)
4. defokussiert

Beste Grüße!
 

Anhänge

AW: Erfahrungen Broncolor Para

Kannst du mal ein Bild zeigen von dem Setup mit Deflektor?

Ja, kann ich bei Gelegenheit machen. Heute Abend oder morgen
 
AW: Erfahrungen Broncolor Para

Ah, du verhinderst sozusagen den Hotspot in der Mitte.. Interessant. Werde ich mal ausprobieren. Wieviel Lichtverlust hast du mit der Variante?
 
AW: Erfahrungen Broncolor Para

Das habe ich nicht gemessen, aber es ist schon etwas. Bestimmt eine ganze Blende. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit meinen 400Ws Blitzen auf 2m locker auf f8-11 komme - und zwar defokussiert. Wenn ich bei diesen Blitzeinstellungen fokussiere, dann bekomme ich 3 Blenden mehr. Das ist schon krass. Also fokussiert sind mir die 400Ws eigentlich zu viel. Da würde ich lieber weiter runter gehen können.
 
AW: Erfahrungen Broncolor Para

Hier drei kleine Beispielbilder vom Mikrosat 120er Selbstbaupara. Man kann deutlich die Veränderung der Ausleuchtung sehen. Der Kontrast nimmt mit zunehmendem Defokussieren ab. So denkt man sich das natürlich auch :top:
Außerdem kann man den Effekt in den Augen erkennen...
1) fokussiert
2) mittig
3) defokussiert
 

Anhänge

AW: Erfahrungen Broncolor Para

Hier drei kleine Beispielbilder vom Mikrosat 120er Selbstbaupara. Man kann deutlich die Veränderung der Ausleuchtung sehen. Der Kontrast nimmt mit zunehmendem Defokussieren ab. So denkt man sich das natürlich auch :top:
Außerdem kann man den Effekt in den Augen erkennen...
1) fokussiert
2) mittig
3) defokussiert

Hi JoeyZ,

darf ich deine Mikrosat-Para Bilder in diesen Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13827706#post13827706) und auf meinen Blog als Vergleichsfotos für den Pseudopara nehmen?

Ich würde gern heute ähnliche Testbilder versuchen.

;)
 
@Ultrazauberer
Ja, kannst du machen, mit entsprechender Kennzeichnung ;) Also Urheber. Aber ansonsten gar kein Problem...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten