• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen zu TTL-Blitz Dörr DAF-44 WI

badaba

Themenersteller
Hallo,

ich habe bei E-Bay den Dörr DAF-44 WI entdeckt für knapp 130€. Leider habe ich aber absolut KEINE Testberichte dazu gefunden und bin deshalb sehr skeptisch.
Habt ihr Erfahrungen dazu? Oder gibt es irgendwas, was ich übersehen habe, warum sich niemand für einen solch spott-billigen Blitz interessiert?

Freue mich auf eure Antworten!

Update: Achja, ich würde ihn gern mit meiner Alpha 3000 nutzen wollen.
 
Hallo,

so billig ist der nun auch nicht.
Einen Blitz mit 44er Leitzahl gibt es für wenig mehr auch von Metz.
Der Dörr ist halt ein China-Produkt. Es gibt ihn unter verschiedenen Namen schon einige Jahre. neu ist, dass er jetzt auch drahtlos TTL-steuerbar ist (nicht von der A3000) und den MI-Fuß hat.
Vor Jahren habe ich den Blitz unter dem Namen "Digital Concepts" ausprobiert, aber wieder zurückgeschickt. Vom Qualitätseindruck kann er nicht mit namhaften Geräten mithalten.

Für deine A3000 würde ich eher zum Metz 44 AF-1 oder zum Nissin i40 raten.
 
Hallo,

vielen Dank!
Könnte man diesen Dörr-Blitz mit der Qualität eines Yongnuo vergleichen?

Der Metz 44 hat leider nur 4 manuelle Stufen und ich muss zugeben, schon sehr vom manuellen gereitzt zu sein, aber hin und wieder, bin ich für Schnelle Handlungen in dunklen Umgebungen doch auf TTL angewiesen.

Deshalb, wäre es vermutlich keine so schlechte Idee. Mich ärgert es, dass es keine vergleichbaren Blitze wie dem Shanny SN600SC für Sony gibt. :( Würde den soo gerne nehmen wollen mit TTL, aber den gibts ja nur für Canon.

Update: achso, aber per TTL-Kabel kann man den Dörr ja schon von der A3000 steuern oder? Bzw. gibt es dafür aufsetzbare Funkauslöser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Yongnuo-Blitze nicht aus eigener Erfahrung.
Wenn du manuell arbeiten willst, wäre so einer aber sicher besser und günstiger.
TTL-Kabellösungen gibt es für den MI nur von Sony zu entsprechend hohen Preisen.
Funker sind da günstiger und vielseitiger, allerdings ist MI-Fuß auf Funker noch Bastelei, soweit ich weiß gibt es noch keine passenden Adapter MI auf ISO.
Daher am besten gleich Funksender und Yongnuo-Blitz mit eingebautem Empfänger.
Was dabei leider entfällt ist TTL-Blitzen auf der Kamera.
So eine Komplettlösung soll es erst im Herbst von Nissin geben (auch teuer).
 
Hey, danke schonmal soweit. Weißt du ob evtl Informationen zum TTL Protokoll gibt? Bin programmiertechnisch nicht ganz unbegabt, hab aber beim Multi-Adapter(also die USB-Buchse) schon festgestellt, dass die Infos sehr versteckt sind. :/

Werde dann vllt doch erst beim Yongnuo bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten