• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen Sigma 400 F5.6 Apo ???

Cityhawkxxl

Themenersteller
Hat jemand das Sigma 400 F5.6 Apo schon mal an einer Digitalen Nikon benutzt ??? Taugt es was ? An einer analogen Nikon ist es ordentlich.
 
Hallo,

hatte das Teil. Auch an der digitalen D70/D2H ist es ok. Aber auf keinen Fall im Gegenlicht fotografieren. Sonst kann man nicht mehr von Kontrast sprechen. :rolleyes:
Die Makrovariante würde ich bevorzugen. Hat einen noch besseren Ruf.
 
Geht schlecht, da wir unterschiedliche Ansprüche haben.

Aber wenn mein Nikkor AF 300/4 ne 1 kriegt, dann hat das Sigma ne 3-.
 
Hi City,
habe sowohl das 400 Apo, als auch das 400 Macro.
Beide an der D100 und D200 probiert, beide machen gute Bilder.
Nur das Macro ist halt wesentlich größer, länger und schwerer... Stativ ist Pflicht.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten