• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erfahrungen – postkarten drucken / verkaufen

dann würdest du das als superkritisch einstufen, oder?
Nicht als superkritisch. Aber das ist genau eins der Bilder, bei denen ich nicht weiß, ob es Probleme bringen könnte.

Fuck, definitiv eins der schönsten Museen Deutschlands!!!
 
Beim ersten Bild ist IMHO die "Schöpfungshöhe" Deiner Kreation so hoch, dass der Architekt nicht wirklich versuchen könnte sein Urheberecht geltend zu machen, selbst wenn seine Kreation ggf. eigentlich geschützt ist. Die einzige Frage: Ist es wirklich vom öffentlichen Raum aus fotografiert? Selbst der Boden vor dem Museum könnte ja schon "privat" sein.

Das zweite Bild ist komplizierter: 1. Frage: Öffentlicher Raum? 2. Was ist mit den sichtabren Kunstwerken im Inneren? 3. Ist die Architektur geschützt?
1. Weiß ich nicht, kenne die Örtlichkeit nicht, 2. Weil die Kunstwerke nicht "einfach abfotografiert, sondern nur "Beiwerk" sind, würde ich das Recht auf Deiner Seite sehen. 3. Das kann dir vermutlich nur der Architekt sagen..

Alles natürlich ohne Gewähr, aber mit drei Jahren Erfahrung in Sachen aktueller Fotoberichterstattung, inkl. zwei rechtlicher Auseinandersetzungen via Justiziariat eines Auftraggebers..

Kannst du die Klärung nicht auf den Auftraggeber abwälzen?
 
das erste ist aus der fußgängerzone...
das zweite ist vom platz vor dem museum...

anrufen werde ich dort definitv nicht..."schlafende hunde und so...."
ich werde das erste als postkarte machen lassen...beschlossene sache..:top:

danke an alle...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten