• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Software zum Entrauschen.

In LR habe ich immer alles unter einem Dach, vom Import und Verwaltung der Fotos über Entwicklung und Bearbeitung bis zum Druck oder Export für Social Media etc. Der Vorteil beim Abo-Modell ist, dass du automatisch immer die neuesten Updates und Funktionen bekommst, ohne überlegen zu müssen, ob du nun das nächste Update kaufst oder nicht. Unterm Strich wird es damit nicht unbedingt teurer, eher im Gegenteil. Regelmäßig (in den letzten Jahren immer Black Friday) gibt es Sonderpreise für ein weiteres Jahr, das an das bestehende Abo angehängt wird. Bin jetzt glaube ich bis Mitte 2025 versorgt. Und dann ist sogar noch Photoshop dabei, falls man es mal braucht. Im Vergleich zu dem Geld, das ich sonst für dieses Hobby verbrate, sind das Peanuts, und kaum eine andere Investition wird derart viel und produktiv genutzt.

Die KI-gestützten Entrauscher brauchen alle anständige GPU-Power, was neue Kosten mit sich bringen kann, je nachdem, wie man da ausgestattet ist. Ich nütze die KI-Entrauschung daher nur für einige wenige Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konzentriere dich auf Photo Ai.
Hab ich gemacht:cool:

Um das Thema zum Finale zu bringen:
Ich habe, ausser LR, so gut wie alle hier genannten Programme angetestet und mit am meisten bin ich vom Face Recovery von Topaz Photo-AI begeistert.
Das ist ein Traum was das in Verbindung mit dem intelligenten Upscaling noch aus kastrierten Whats-App-Fotos raus schälen kann.
Das Schärfen und Entrauschen ist sowie Klasse.
Kurz dahinter hat mit ON1 Photo RAW gefallen, das fast genauso gut entrauschen kann, aber eben nicht auf Gesichter spezialisiert ist.
$199 für Topaz wäre mir zu viel gewesen aber der Angebotspreis von umgerechnet 137€ war knapp an der Grenze von 100€ was ich ursprünglich ausgeben wollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten