• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Erfahrungen mit Objektiv Sigma EX 70-200 F/2,8 II APO HSM DG ???

PinkFlower

Themenersteller
Halli hallo,

ein Freund hat mir dieses Forum empfohlen, er hat gemeint, hier finde ich bestimmt jemanden, der mir mit meiner Frage weiterhelfen kann…

Vielleicht aber erst mal kurz zu mir… ich fotografiere seit 5 Jahren, es ist mein größtes Hobby. Seit 2 Jahren habe ich eine Canon EOS 7D mit dem Kit-Objektiv 17-85 mm.

Nun bräuchte ich ein Objektiv mit einem größeren Tele-Bereich… leihweise hatte ich schon 3 mal das 1:2,8/70-200mm EF L IS II USM ausprobiert…wirklich ein tolles Ding, aber leider kann ich mir das momentan weder neu noch gebraucht leisten… also hab ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht und hab das Sigma EX 70-200 F/2,8 II APO HSM DG gefunden…

Nun brauche ich euren Rat… hat jemand Erfahrungen mit diesem Sigma-Objektiv? Gibt’s etwas, worauf man bei Sigma besonders achten muss?

Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet, danke schon mal!

Achja, das wäre vielleicht noch interessant: Mit dem Objektiv möchte ich hauptsächlich bei Sportveranstaltungen (in der Halle), Tiere und auch mal das ein oder andere Portrait fotografieren, öfter als 3-4 mal im Monat wird es aber zumindest momentan nicht zum Einsatz kommen…
 
hallo,

ich nutz(t)e beide objektive an der 7er. ich habe den kauf vom sigma nur in einem punkt bereut, und zwar weil ich es neu gekauft habe als es noch 750€ gekostet hat. mittlerweile gibt es die linse neu und gebraucht zu echt guten preisen. fokusprobleme habe ich an der 500d nicht gehabt. an der 7er habe ich einen gaaanz leichten frontfokus entdeckt, aber der stört mich kaum. wenn man eine flexible linse im telebereich mit hoher lichtstärke, schnellem fokus und moderatem gewicht sucht, gibt es glaube ich nichts für solch einen preis! von mir eine klare empfehlung dazu.
solltest du es neu kaufen, kannst du ja bei einem fokusproblem es zurück schicken oder es richten lassen. ganz wie du willst.

mfg free
 
kauf dir das Teil für 400 - 450 Euro. Es ist ein klasse Teil. Du hast halt kein Stabilisator drinnen, ab trotzdem sind die Fotos toll. Es gibt zwar hier bestimmte user, die das Canon 70-400 4,0 progagieren und meinen tolle Fotos gibt es nur damit. Kann ich nicht feststellen siehe hier. Mit 2.8 augenommen, freihändig. Mit Blitz oder Stativ wirst du nur klasse Fotos machen.
 

Anhänge

  • 22. Dezember 2013-IMG_8209.jpg
    Exif-Daten
    22. Dezember 2013-IMG_8209.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 131
Hatte dieses Teil sehr lange und habe es geliebt. Kann es nur wärmstens empfehlen ... tolle Linse

Von mir eine klare Empfehlung (y)(y)(y)
 
Ich hatte es auch und fand es besonders bei 200mm sehr weich auch abgeblendet,, habs daher verkauft, da ist mein jetziges 70-200 4 L USM deutlich schärfer und auch treffsicherer gerade bei Hundeaction. Wenn du natürlich auf die 2,8 und schnellen AF angewiesen bist bleibt dir in der Preisklasse keine andere Wahl als das Sigma.
 
hallo,

ich nutz(t)e beide objektive an der 7er. ich habe den kauf vom sigma nur in einem punkt bereut, und zwar weil ich es neu gekauft habe als es noch 750€ gekostet hat. mittlerweile gibt es die linse neu und gebraucht zu echt guten preisen. fokusprobleme habe ich an der 500d nicht gehabt. an der 7er habe ich einen gaaanz leichten frontfokus entdeckt, aber der stört mich kaum. wenn man eine flexible linse im telebereich mit hoher lichtstärke, schnellem fokus und moderatem gewicht sucht, gibt es glaube ich nichts für solch einen preis! von mir eine klare empfehlung dazu.
solltest du es neu kaufen, kannst du ja bei einem fokusproblem es zurück schicken oder es richten lassen. ganz wie du willst.

mfg free
Das Objektiv gibt es nicht mehr neu, nur noch vereinzelt als Restposten für einen utopischen Preis oder eben auf dem Gebrauchtmarkt. Ich würde dann nach Möglichkeit von einem Händler kaufen, um ggf. das Objektiv umtauschen zu können. Es gibt wohl eine gewisse Streuung, die einen sind zufrieden, die anderen nicht. Ich habe die Version mit OS und bin absolut begeistert von dem Objektiv! (y)
 
also hab ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht und hab das Sigma EX 70-200 F/2,8 II APO HSM DG gefunden…
schau dir auch mal das Tamron SP AF 70-200/2,8 (ca 530€ neu)
ich hatte beide zum Vergleich, über weite Strecken nehmen sie sich nichts, aber am langen Ende ist das Tamron sichtbar schärfer
 
Das Tamron hat aber nur einen langsamen Autofokus mit konventionellem AF-Motor. Da er aber hauptsächlich Sportveranstaltungen fotografieren möchte, würde ich eher ein Objektiv mit schnellem Ultraschallantrieb empfehlen :).
 
Das Tamron hat aber nur einen langsamen Autofokus mit konventionellem AF-Motor. Da er aber hauptsächlich Sportveranstaltungen fotografieren möchte, würde ich eher ein Objektiv mit schnellem Ultraschallantrieb empfehlen :).
er spricht aber von dem "alten" Sigma 70-200 HSM II
dessen HSM ist auch nicht gerade der Brüller
das neue (HSM OS) ist wohl merklich schneller
 
Auch der sollte schnell genug sein, selbst wenn die heutigen Generationen noch ein paar Prozent drauflegen sollten.

Bei Photozone wird selbst die allererste 70-200 Generation des Sigma hinsichtlich des AF gelobt:
"The HSM drive, Sigma's ultrasonic AF drive variant, is very fast and provides full time manual focus control."

Das Tamron kommt dagegen nicht so gut weg:
"Used in conventional (phase-detection) AF mode it is reasonably fast and also accurate but we wouldn't really classify as suitable for action photography. " und "The biggest drawback of the lens is its conventional AF. It is not all that bad when using phase-detection AF but it is far from being a speed demon."

War auch nur als Hinweis gedacht, weil der TO ja ausdrücklich nach einer sporttauglichen Linse sucht und ich nicht glaube, dass es sich dabei um Schach o.ä. handelt. ;):D

Gruß
 
Wenn du ein gutes gebrauchtes Exemplar findest, greif zu! (y) Ich hatte vor einiger Zeit das große Glück eines der drei letzten im Fotofachgeschäft meines Vertrauens vorrätigen Objektive für Canon zu ergattern und habe es nie bereut! Bildstabilisator wäre zwar manchmal ganz nett, aber in Anbetracht des Aufpreises geht es auch wunderbar ohne. Mit etwas Konzentration, einer ruhigen Hand und Serienbildmodus kommst du mit dem Sigma prima über die Runden, auch beim Hallensport oder ähnlichem!
 
Ich benutze die Linse sehr gern. Für Fußball und Portrait, der autofokus ist schnell genug. Ich kann es nur empfehlen. Die einzige Schwäche ist so ab gefühlte 170mm, und noch etwas was man nicht außer Acht lassen sollte ist das Gewicht im Vergleich zu einem f4. Wenn du wirklich f2.8 brauchst schlag zu, zu dem Preis so eine Linse einfach klasse
 
Bei Photozone wird selbst die allererste 70-200 Generation des Sigma hinsichtlich des AF gelobt:
(...)
Das Tamron kommt dagegen nicht so gut weg
ich habe tatsächlich beide getestet, an der 40D
das Tamron macht tatsächlich ein hör- und fühlbares Geräusch mit dem AF-Getriebe, wärend das Sigma fast lautlos agierte
aber wirklich schneller war es nur ein wenig
(jedenfalls sind beide noch ein ganzes Stück weit weg zB. von einem 70-200/4 IS, für echte Action eher ungeeignet)
Den Ausschlag für das Tamron (das habe ich immer noch) gab die deutlich (!) bessere Schärfe bei 200mm
 
Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit! Danke erst mal dafür.

Ihr habt mich richtig darin bestärkt, dass ich mir das Objektiv kaufe :)

Zur Zeit gibt es das Objektiv aber anscheinend nur gebraucht von privat...also ohne Garantie etc... mal sehen, vielleicht finde ich ja doch noch einen Händler wo ich es herbekommen kann.
 
Bei dem Sigma 70-200 rate ich dir beim kauf unbedingt zu prüfen ob der Fokus sitzt, hatte viele Gurken in den Händen, hier ist die Serienstreuung wohl relativ groß.
 
Bei dem Sigma 70-200 rate ich dir beim kauf unbedingt zu prüfen ob der Fokus sitzt, hatte viele Gurken in den Händen, hier ist die Serienstreuung wohl relativ groß.

Nicht größer als bei anderen Herstellern. Sollte du es gebraucht kaufen und einen Backfokus/Frontfokus haben empfiehlt sich es einfach justieren zu lassen. Kostet um die 30€-50€.
 
Naja ich hab 5 Stück probiert und 4 davon waren Gurken , das Objektiv ist bekannt für eine große Streuung, das soll nicht gegen Sigma sein alle anderen Sigmas die ich hatte passten alle auf Anhieb. Nur dieses 70-200 hat größere Probleme mit der Streuung gehabt. Im Beispielbilder Thread konnte man das auch immer bis zum Foren Crash deutlich mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Ich habe es mir auch aufgrund des Preises gekauft. Meins ist auf anhieb scharf gewesen und der Fokus passte auch. Ich benutze es hauptsächlich bei Motorsport und für das Carspotting, also bewegte Objekte und es kommt damit super klar. Auch unter schlechten Bedingungen.

Von mir eine klare Empfehlung.(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten