• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte?

AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Habe eben mal auf deren Seite nachgesehen, aber leider keine Komplettsets mit LF-250A gefunden.
War ich zu blind, oder werden keine angeboten?
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Habe eben mal auf deren Seite nachgesehen, aber leider keine Komplettsets mit LF-250A gefunden.
War ich zu blind, oder werden keine angeboten?

Ich habe mir selbst bei studioexpress ein set mit LF250 zusammengestellt und 5% setrabatt auf alle teile bekommen:D Heute ist teil der lieferung angekommen, blitze kommen nechste woche.:top:
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Ich habe mir gestern auch bei Studioexpress ein Angebot machen lassen. Das war dann aber gut 100 EUR teurer als das von studioworld24, weshalb ich mir
dieses
Set für 400 EUR incl. Versand bestellt habe.

Sobald ich es habe und Erfahrungen damit sammeln konnte halte ich Euch auf dem Laufenden.
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Nachdem alle so schwärmen von den Blitzen und deren Technik, wäre der Thread eigentlich erst komplett, wenn einer der begeisterten Nutzer auch mal ERGEBNISSE (Bilder) zeigen bzw verlinken würde, die mit dem Set gemacht wurden, oder?
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Ich habe mir gestern auch bei Studioexpress ein Angebot machen lassen. Das war dann aber gut 100 EUR teurer als das von studioworld24, weshalb ich mir
dieses
Set für 400 EUR incl. Versand bestellt habe.

Sobald ich es habe und Erfahrungen damit sammeln konnte halte ich Euch auf dem Laufenden.

Es sind aber auch keine LF250!
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Nachdem alle so schwärmen von den Blitzen und deren Technik, wäre der Thread eigentlich erst komplett, wenn einer der begeisterten Nutzer auch mal ERGEBNISSE (Bilder) zeigen bzw verlinken würde, die mit dem Set gemacht wurden, oder?

das würde ich auch sehr gut finden!

Gruß Holger
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Es sind aber auch keine LF250!

Genau.... schauen alle fast gleich aus... und dann sind die user enteuscht von den geräten .... :-)
ich würde mal genauer die technischen daten wie aufladezeit, reglbereich vergleichen (es gibt auch blitze wo 1/32 draufsteht aber in wirklichkeit nur 1/8 geht)

...also würde ich nur die nehmen die schon jemand getestet hat, da die china blitze fast alle gleich auschauen und auch der hersteller oft derselbe ist... nur das innenleben ist dann verschieden kommt drauf an was der händler dann bereit ist zu zahlen beim einkauf oder was er bestellt :-)

aber es soll ja jeder seine erfahrungen machen :-)

grüsse
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

deshalb werde ich wahrscheinlich doch die Linkstar von Studioexpress nehmen ...da im Falle einer Reparatur die Firma Richter zuständig ist.
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?



:-)

von den bilder siehts du nicht ob du einen 100 euro blitz oder einen 800 euro teueren benutzt hast, beide machen licht, was wichtig sind sind andere faktoren und nich ein beispielbild, ich kann hier fotos posten die mit walimex gemacht wurden und dann ihre die mit bowens gemach wurden und niemand auf dieser Erde wird wissen was mit welchen blitz gemacht wurde. :-)

ciao
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Ich wollte nur den Wunsch eines Users erfüllen :rolleyes:

ich weiss goenz... ich meinte auch nicht dich persönlich, sorry dass ich mich nicht genau ausgedrückt habe....
ich meinte diese anfrage einige bilder zu sehen...
ich kann hier jedes bild posten und sagen es wurde mit der blitzanlage XY gemacht und niemand würde niemals wissen ob das wirklich mit dieser anlage gemacht wude da man keinen unterschied sehen würde!

Hier 2 beispiele mit 2 verschieden anlagen... wer weiss welches der beiden fotos mit der teueren gemacht wurde und welches mit der billigen ? :-)

grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Lest Euch doch bitte mal die letzten beiden Seite durch, dann seht Ihr, dass MOIK schon Erfahrungen gesammelt hat und die 1/32 verifizieren konnte.

@MOIK: Oder haben wir aneinander vorbei geredet und Du hast gar keine Vistar Blitze?

Ansonsten: Wenn sie nur bis 1/8 gehen wandern sie zurück zum Verkäufer.

Und was die Testbilder angeht: Da kann ich nur zustimmen, dass man den Blitzpreis nicht an den Bildern erkennt, sondern daran, wie leicht der Fotograf sich mit den Blitzen getan hat. An den Bildern erkennt man bestenfalls, wieviel Geld für Lichtformer ausgegeben wurde.
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

wer weiss welches der beiden fotos mit der teueren gemacht wurde und welches mit der billigen ? :-)

Also die Tussi links sieht mir "teurer" aus *sorry* :D :evil: SCNR das musste jetzt sein, war eine Steilvorlage!!!!

Im ernst, natürlich hast Du grundsätzlich recht, ich finds aber trotzdem schön ein paar Links zu Fotos zu haben, die mit der angesprochenen Anlage gemacht wurden - kannst Du aufklären welches Bild mit der teuren gemacht wurde? Mein Tip: rechts
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

An den Bildern erkennt man bestenfalls, wieviel Geld für Lichtformer ausgegeben wurde.

:-) das ist auch nicht richtig den die 170cm oktabox hat mir ca. 90 euro gekostet (neu) :-), gut auf dem linken bild sind 5 blitze im einsatz alle mit lichtformen aber auch die anderen lichtformen sind alle nicht über 100 euro gewesen!


Und um zu sehen wie weit die blitze runter zu reglen gehen muss man schon mit einen belichtungsmesser messen, egal ob mit oder ohne softbox... auf ca 1 bis 1,5 m entfernung... und noch etwas zur aufladezeit, die china blitz piespen schon bevor die blitze 100% aufgeladen sind, meistens bei 75% sodass man auch bei der aufladezeit ein bischen schummeln kann :-) kann man auch messen blitz auf volle leistung (1/1) stellen und sobald es piepst auslössen und messen, danach mal 10 sekunden warten und auslössen und messen und der beli wird euch zeigen ob die aufladezeit wirklich die ist die auch beschrieben wird....

eigentlich ist das ja nicht schlimm und für diese preise auch ok... das sind nur klingkeiten die aber auch den unterschied zwischen einen guten und einen mittelmäsigen blitz ausmachen ps ich benutze beide, teure und billige blitze und mit beide komme ich gut zu recht ... kommt immer darauf an was man machen will und was man bereit ist auszugeben....

die linkstar sind sicherlich in der preis/leistung sehr gut bei den anderen muss man erst mal schaune ob die so gut sind, auch walimex sind in der preis/leistubg sehr gut, werden auch viel verkauft.

grüsse
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Also die Tussi links sieht mir "teurer" aus *sorry* :D :evil: SCNR das musste jetzt sein, war eine Steilvorlage!!!!

Im ernst, natürlich hast Du grundsätzlich recht, ich finds aber trotzdem schön ein paar Links zu Fotos zu haben, die mit der angesprochenen Anlage gemacht wurden - kannst Du aufklären welches Bild mit der teuren gemacht wurde? Mein Tip: rechts



:-) das stimmt auch denn das linke model wurde bezahlt die andere nicht, war ein TFP shooting :-)

PS die rechte wurde mit bowens angeblitzt :-)

die hier aud diesen foto ist auch TFP und die wurde mit walimex geblitzt (sieht man in ihren ausdruck) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

@MOIK: Oder haben wir aneinander vorbei geredet und Du hast gar keine Vistar Blitze?
Ich hab das 550W (300+250) Set von SpiritX, welche ja anscheindend aus der gleichen Bude kommen wie die diversen anderen Marken hier.
Die Regelbarkeit hab ich allerdings wie oben beschrieben einmal mit dem 250er ohne Softbox und einmal mit dem 300er mit Softbox ausprobiert :o

Blitzbilder einzustellen halte ich allerdings sinnfrei, da ich sicher momentan auch mit ner teuren Anlage schlechte Bilder hinbekommen würde :p
Die Dinger blitzen und ich hab im Gegensatz zu meinem Metzprovisorium endlich Einstelllichter und verbesserte Blitzladezeiten.

Sicher kann man die Linkstars beim Richter nach der Garantiezeit reparieren lassen.... ich denke aber, dass das dann teurer kommt als ein Ersatzgerät :rolleyes:
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Ich habe vor ein paar Minuten bei Studioexpress angerufen,
laut der Mitarbeiterin ist die Lieferung heute aus Hong Kong
eingetroffen und die Bestellungen werden morgen bearbeitet !
 
AW: Erfahrungen mit LF-250A Studioblitzleuchte ?

Ich hab das 550W (300+250) Set von SpiritX, welche ja anscheindend aus der gleichen Bude kommen wie die diversen anderen Marken hier.
Die Regelbarkeit hab ich allerdings wie oben beschrieben einmal mit dem 250er ohne Softbox und einmal mit dem 300er mit Softbox ausprobiert :o

Welche Marke steht denn auf den Dingern drauf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten