• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit hohen Laufleistungen Z6 und Z7

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 507061
  • Erstellt am Erstellt am
Bedenkt bitte aber auch, dass diese Werte der 400'000 bei den DS ein Wert darstellt, bis zu dem Nikon eine Zusicherung gibt, dass der Verschluss solange halten wird.
Unsere DSL bei Alphafoto.com haben einige die Million Auslösungen deutlich hinter sich und arbeiten immer noch völlig klaglos.
Und diese Gehäuse haben immer mal wieder einen anderen Fotografen (jeder geht anders mit dem Gerät um) und wir arbeiten leider nicht nur bei Sonnenschein und 25 Grad.

Aus meiner Sicht ist es zwar wichtig zu wissen, wieviele Auslösungen eine Kamera hat, aber wichtiger scheinen mir die folgenden Punkte:
- Wie viele Vorbesitzer?
- Importware oder Originalverkauf im Land (wegen Garantie)
- Ist das Gerät bei Nikon registriert?
- Wann rollte die Kamera zum ersten Mal über die Ladentheke?
- Wie sieht der Gesamtzustand aus (Schmutz, Abnutzung, Dellen)?
- Zu welchem Preis werden gleiche Gehäuse angeboten?

Nach Beantwortung dieser Fragen weiss man zwar immer noch nicht, ob man ein Schnäppchen machen kann. Aber zumindest hat man einige Fakten zusammentragen können und konnte sich selber eine Meinung bilden.
Unser Verantwortliche für den Ankauf von gebrauchten Gehäusen macht folgende Rechnung: (Ist ein Beispiel einer seiner Berechnungen:)
Kaufangebot einer D5 aus dem Jahr 2018 mit 120'000 Auflösungen mit leichten Abnützungsspuren
Der Neupreis einer D5 = 5000 / 400'000 Auslösungen = 0.0125/Auslösung.
Hat nun eine Kamera 120'000 Auslösungen = Minderwert 1'500
Ist die Kamera nun 5 Jahre alt, wird zusätzlich eine Altersentwertung gemacht: 1. Jahr 10% nachher pro Jahr 5% Also 30% Wertminderung
Zusätzlich Abnutzungsspuren anschauen (keine sichtbar 0 0% grosse Abnutzungsspuren = 20%)
5'000 minus 1'500 (30%), minus 1'500 (Auslösungen), minus 500 (Gebrauchsspuren) = möglicher Kaufpreis = 1'500.00
 
Kannst Du mir bitte eine Quelle nennen, woher diese Aussage kommt, dass Nikon das zusichert?

Ja, ich weiss schon, dass es bis zu heisst.
Und ja, ich war sogar der Meinung, es seien bei allen Geräten diese 400'000 Auslösungen.

Die Liste gibt aber gerade auch wieder einen kleinen Überblick auf die zu Beginn gestellte Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten