• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Erfahrungen mit Franiec Custom Grip (an verschiedenen Kompaktkameras)

Heiner

Themenersteller
Hallo miteinander,

nach ca. 14 Tagen Wartezeit ist mein Franiec-Grip für meine DP-1s endlich eingetroffen. Und ich bin wirklich begeistert, das Handling ( v.a. Einhand) hat sich um Welten verbessert. Abgesehen davon, das Teil wirkt hochwertig und sieht an der Kamera gut aus.
Aber nun genug der Werbung (nein, weder verwandt, noch verschwägert :D )


Wie sind denn Eure Langzeiterfahrungen mit dem Grip? Löst sich der Kleber irgendwann, z.B. bei sommerlichen Temperaturen? Verrutscht der Griff im Laufe der Zeit? Habt Ihr den Griff schon mal entfernen müssen? (Im Handzettel steht was von Zahnseide... :eek: )

Wie "funktioniert" der Griff an anderen Modellen? Fragen über Fragen...

Über ein paar Erfahrungen würde ich mich freuen.

Gruß Heiner :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Franiec-Grip (an verschiedenen Modellen)

Ich benutze ihn an meiner DP2 bereits seit ca. 18 Monate und möchte ihn nicht mehr missen. Der Grip hält bombenfest wie am ersten Tag und schaut auch noch wie neu aus. Mit Grip ist die Sigma wesentlich besser zu händeln und er wird von mir sicherlich auch nie mehr entfernt werden ;)

Prädikat (an Sigma DP): extrem empfehlenswert !!!
 
Welches Klebeband kann man verwenden, um den Griff nach einer Demontage wieder neu aufzukleben ? An meiner Kamera wird nach einem Sturzschaden das Gehäuse getauscht und es wäre schade, wenn ich den Griff nach der Demontage nicht mehr verwenden kann :o
 
Also ich kenne z.B. von TESA diese Montageklebebänder für innen oder außen, sind so 19mm breit und 1,5m lang und halten sehr sicher.

Gruß Pedro
 
Ich habe an beiden meiner Kompaktkameras (Canon S90 seit November 2009 und Sony RX100 seit August 2012) den jeweils passenden Griff von Richard Franiec. Beide Griffe halten wie am ersten Tag und erleichtern die Handhabung mit den Kameras erheblich.

Zum Entfernen des Griffs kann mit Zahnseide oder einer Nylonschnur/Angelschnur die dünne Schicht des Klebebands "zerschnitten" werden.

Gruss
Schorsch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten