• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Eneloop

Ich verwende AA und AAA Eneloops am Fahrrad und im Schnurlostelefon. Sie halten sehr sehr lange. Am Fahrrad machen Temperaturen von bis zu -5° nichts. Sogar mehr als über ein Jahr hält eine Akku-Ladung beim Fahrrad, das ist besser als billige Batterien.
 
Ich habe jetzt nicht den komplette Thread studiert aber ich habe mit Eneloops nur gute, die besten Erfahrungen gemacht...

Sowohl im MB-D10 als auch im MB-D200 und in all meinen Blitzgeräten, die ich habe oder je hatte.

Ein Eneloop schlägt den herkömmlichen NiMH Akku immer!

Bei Kälte kann er jedoch nicht mit Li-Ionen Akkus mithalten, aber das dürfte einleuchten, da vertraue ich in der Kamera dann doch dem proprietären Nikon-Akku!

Fazit ist aber: wenn AA-Akku, dann ein Eneloop!

Ich habe ein paar Hähnels gleicher Art, die kommen an das Original IMHO nicht heran, jedenfalls nicht was die Selbstentladung bei Nichtgebrauch anbelangt.

Gruß Uwe
 
Ich habe seit Jahren Eneloops in meine Unterwasser Blitze und die funktionieren einfach super! Auch im Winter im Heimische Gewässern bei 4°C Wasser temperatur!
 
Bei Kälte kann er jedoch nicht mit Li-Ionen Akkus mithalten, aber das dürfte einleuchten, da vertraue ich in der Kamera dann doch dem proprietären Nikon-Akku!
Fazit ist aber: wenn AA-Akku, dann ein Eneloop!

Das ist auch mein Fazit!
Hatte zuerst nur Eneloop's in meinem MB-D10 war zufrieden, als der Winter kam und damit verbunden der Ski-Weltcup waren die Grenzen erreicht.
Seither den EN-EL 4a in Verwendung, welcher keine tieferen Temperaturen kennt!
Spürbare Leistungsverbesserung:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten