• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit eneloop-Derivaten?

So, die Varta laufen, aber erstmal halten sie den Saft noch nicht so lang, wie die eneloop.
Aber kann ja noch werden.
 
So, die Varta laufen, aber erstmal halten sie den Saft noch nicht so lang, wie die eneloop.
Aber kann ja noch werden.

Es gibt ja nur 3 Hersteller, VARTA gehört nicht dazu, s. wiki

Zitat: "Außer Sanyo, die ihre eigene Technik bisher nicht lizenzieren, haben GP und Yuasa eine vergleichbare Technik entwickelt. Bei allen anderen Anbietern handelt es sich derzeit um Akkus eines dieser beiden Hersteller."

Und von 8 testweise erworbenen Yuasas eNiTIME hat nur einer noch die 1900 mAh Minimum-Grenze überschritten. Alle AV4m gedopt bis zum Durchfallen :)
Kurz: eneloop rulez.
 
Es gibt ja nur 3 Hersteller, VARTA gehört nicht dazu, s. wiki

Es gibt (mindestens) fünf Hersteller von LSD NiMh-Akkus: Sanyo, GP, Maha Powerex, Texcus und Yuasa.

Man kann sämtliche dieser Zellen bedenkenlos kaufen, vier bieten exzellente Qualität und der fünfte (Maha) immer noch eine brauchbare. Ab und an findet man Angebote für 2,99 Euro im Viererpack, da kann man sich also günstig eindecken.

cv
 
Bisher habe ich voll auf eneloop vertraut, jetzt habe ich mir aber ein paar Turnigy LSD Akkus von Hobbyking zugelegt, die heute angekommen sind.

Mittlerweile haben die Vertriebslager in Europa, da gibt es keine Probleme mehr mit hohen Versandkosten und Zoll, dafür kosten die Akkus halt etwas mehr.

Sobald ich Genaueres sagen kann, werde ich es hier kundtun.
 
Bisher hab ich mit den weißen und schwarzen eneloops sehr gute Erfahrung gemacht. Die Ansmann maxE sind dagegen, wie auch viele sagen, der letzte Schrott, entladen sich manchmal selbst (sogar Tiefentladung) und sind größtenteils nach 2x (!!!) benutzen im Eimer und das trotz eines guten Ladegeräts. Auch gute Erfahrung hab ich mit roten Tronic (oder wie die heißen) Akkus vom Lidl gemacht, so bekloppt das klingt. Selbst die waren deutlich besser als die Ansmann. (sind auch mit geringer Selbstentladung)
 
Auch gute Erfahrung hab ich mit roten Tronic (oder wie die heißen) Akkus vom Lidl gemacht, so bekloppt das klingt.

Das sind GP (jedenfalls die Charge, die vor ca. 2-3 Jahren für 2,99 im Viererpack zu bekommen waren) und damit der absolute Preis-Leistungs-Tipp. Ich habe mich damals geärgert, nur 40 Stück gekauft zu haben. Vielleicht kommen die ja nochmal...

cv
 
Tja so macht jeder seine Erfahrungen. Ich habe 24 Eneloop seit vielen Jahren in Gebrauch und bin absolut zufrieden (Kx) doch dann konnte ich ein Angebot vom Lidl (oder Aldi) nicht widerstehen :D und habe mir 2 Packungen (je 4 Stck) von diesen (grünen) Tronic geholt .... was soll ich sagen: 50% ließen sich nicht mal laden bzw. waren nach 10 Minuten Spielzeugauto leer, meine Kx machte nicht mal nen Mucks:grumble:
 
Meine Eneloops halten seit 2 Jahren !

Meine Infniium waren nach 6 Monaten reif für die Tonne.
Alternativen von Conrad, Aldi etc. waren aber allesamt noch schlimmer.

Fazit: ich kenne nichts besseres als die Eneloops.

Hintergrund: Alle Akkus werden bei mir mit dem BC700 ent- und geladen. Also gleiche Bedingungen.
 
Also bei den Preisen für Eneloops würde ich doch gar nich 10 andere probieren.
Eneloops sind bewährt und funzen.

Wenn ich an den Akkus spare bin ich bei DSLRs eh schon falsch.
 
Also bei den Preisen für Eneloops würde ich doch gar nich 10 andere probieren.

Wenn's um 2 oder 3 Sätze für die Digitalkamera geht, magst Du Recht haben, da kommt es auf einen Heiermann Ersparnis pro Satz nicht an. Wenn man aber alleine für die Strobistenausrüstung >20 Sätze braucht, läppern sich auch solche Beträge zu erklecklichen Sümmchen.

cv
 
20 sätze für strobist?

Also habe 3 YN560 und 1 metz 48af1. Jeweils +stativ+schirm+kaavie auslöser.
20 Sätze sehe ich da etwas überdimensioniert.
 
Hi!
Ist kein moderner Pulslader, sondern normaler Konstantlader.

Das ist kein Lader, sondern ein Batteriezerstörer.

Kauf dir ein gescheites Ladegerät (AT3, AV4 oder ähnliches) mit definierter Entlade/Ladefunktion und mach damit mal einige Zyklen.

Bei Friedrich Mössinger/accu select findest du alle Info die man für gute Akkupflege braucht.
 
Hi!

Ich hab genauergesagt das Voltcraft UFC-3 (Einzelschach-Ü.).

Ich dachte jedenfalls, dass das ein Konstantlader ist. Oder ist Das doch ein Modernerer?

Wenn man das Ohr dranhält, hört man aber ein Pulsgeräusch.

Quelle: Conrad.de

Einzelschachtüberwachung
Minus-Delta-U Abschaltung für 100% volle Akkus ohne Überladung
Impulserhaltungsladung
Refresh/Entlade-Funktion für müde Akkus
Sicherheits-Timer-Abschaltung
Ladezustandsanzeige über 4 Dual-LEDs
Falsch eingelegter und Akku-Defekt-Erkennung
Verpolungsschutz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten