• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Dörr-Stativen

mywaytotakepictures

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe hier eine Frage, die ich via Suchfunktion nicht beantwortet bekam: Hat jemand schon mal ERFAHRUNGEN mit Dörr Stativen gemacht?? Insbesondere mit dem HD 202
Möcht mir ein günstiges, aber dennoch brauchbares Stativ kaufen.

Ich wäre froh um konkrete Antworten oder Hinweise!

Preisvorstellungen: max. 40 Sfr. (ich will nicht hören, dass ich mir ein Stativ für 200.- kaufen soll..blabla..)

Auch das Velbon CX 300 habe ich mir schon angeschuat, und bin unschlüssig...

Danke für die Hilfe schon im voraus:top:
 
in der preiskategorie wirst du scher nicht glücklich. meine erfahrung mit dörr-stativen ist eher: wenn du nen blitz aufzustellen hast, dafür tauen sie allemal, aber meine kamera tät ich nicht draufsetzten. ich will dir jetzt auch nicht das ultra-stablie, mörderfeste, nicht durch einen tornado zu beeindruckende manfrott, gizko, berlebach aufdrängen. aber schau mal was die bucht da an gebrauchtem hergibt. ich hab mein manfrotto 190, seinerzeit mit ner videokamera von meiner schule übernommen. das ding ist nach 15 jahren noch fit wie am ersten tag. und so stabil, das man damit ne feuerschutztüre einhauen kann. gebraucht hab ich in der bucht um die 30o bis 40 teuronen gesehen
 
Kann mich dem nur anschließen.

Selber hatte ich schonmal ein Dörr-Stativ, dieser Preisklasse. Jedoch für eine Bridgekamera.
Die hat keine 400g gewogen. Eine DSLR draufschrauben wäre doch etwas kritisch.

Ein gebrauchte wäre bestimmt die bessere Lösung. In der Bucht gibt es recht günstige Angebote.
 
Ich habe ein 3/4 Jahr lang mit dem Friend III (17€) mit der 400D und 40D + 70-300 IS "USM" fotografiert.

Dass ein Großteil der Fotos einfach verwackelt war, lag am Stativ. Ein leichter Wind reicht - schon kannste einpacken.

Dann doch lieber ein Goldphoto-Stativ.
 
Hmm...das habe ich mir ja eben auch gedacht, dass ein stabiles Stativ allgemein mehr Sinn macht, als irgendein günstiges...

bei gebrauchten weiss ich halt nie, wie sie dann in der Praxis sind.
Und hier im Forum werd ich mir kaum eins kaufen können, da ich in der Schweiz wohne:(
ich werde wohl mal im Internet weitersuchen.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand ein spezifisches Stativmodell nennen könnte..:) Wäre echt super, weil ich hab nicht die Zeit und Erfahrung, um gute Vergleiche machen zu können...

Lg chris
 
hehe, schöne Geschichte hab ich da.

Ich hatte mal ein Stativ von dem genannten Hersteller, nach ca einem Monat war dann eine Stativschelle kaputt.
Die Rechnung hatte ich nicht mehr, als musste ich mich erst noch mit sonem Fachangestellten rumärgern und ihm die Rechtslage mit Zeuge und so erklären...

Als ich dann ne neue Rechnung bekommen hab hab, ich das Stativ umgetauscht.

Ins Auto und Richtung Lorsch gefahren.

Noch vor Lorsch hab ich festgestellt, dass bei dem Nigel Nagel neuem Stativ schon wieder ne Schelle kaputt war, also wieder zu dem Roten Elektrofachmarkt.

Ich: ,,so, jetzt hätt ich gerne mein Geld zurück,,
Verkäufer: ,,Ok,,

...

Verkäufer: ,, Da fehlt aber die Platte,,

Also bin ich wieder in die Innenstadt nach Hause um die Platte zu holen.

Dann hatte ich endlich mein Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten