• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit dem Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II VC LD an einer D5000

schorsch2489

Themenersteller
Hey,

ich habe eine D5000 und überlege, ob ich mir das Tamron mit oder ohne Bildstabi zulege.
Laut Tamron Herstellerseite geht auch die Variante mit Bildstabi an einer D5000,
mir macht nur Bauchschmerzen, dass ich nirgends was von einem Autofocus-Motor lese.
Deshalb die Frage, ob jmd Erfahrung damit hat?
 
Das "VC" hat einen eingebauten AF-Motor, das nonVC hat nur in der A16NII-Variante einen (steht auf dem Karton). Nur mit der A16N-Variante gibt es an der D5000 keinen AF. Das ist die Urversion und zuweilen auch schon etwas abgenudelt.

Ich würde mir ein gebrauchtes A16NII holen, vor allem bei rd. 35mm Brennweite dem VC überlegen und mit 67er Filtergröße etwas schlanker als das VC (72mm).
 
Ich hatte die Version mit eingebautem AF-Motor ohne VC. War optisch recht ordentlich. Mich hat aber das Zirpen des AF-Motors genervt. Deshalb hab ich mir das Nikon AF-S 16-85 3.5-5.6 geholt. Leise, mit VR, mehr Zoombereich, nur etwas lichtschwächer, aber abblenden muß man auch ein 2.8er oft. Faßt sich auch besser an.
 
ich brauche aber ziemlich sicher ein lichtstarkes Objektiv ;)

Kann man die Geräusche irgendwo hören? also youtube oder so?

Und weiterhin stellt sich die Frage:
habe alle Tamron Objektive dieses Geräuschproblem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald das Objektiv einen AF an/aus schalter hat, hat es auch einen Internen AF Motor...

Der Bildstabi beim Tamron ist schon "hörbar" wenn man direkt daneben steht.

Ich nutze das Tamron 17-50 VC als "immer drauf" an meiner D7000 und bin super zufrieden.
.
.
.
 
danke für die Antworten.

Aber kann jmd mit dem Tamron 17-50 mm eventuell eine Geräuschaufnahme machen und die posten?
Weil "recht laut" und "hörbar" sind eben relative Werte.
zB das Nikon 55-200 hör ich beim Autofocus auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten