• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit dem Tamron 18-270mm VC???

allgäusteffi

Themenersteller
So, ich mach jetzt mal ganz uneigennützig ein neues Thema, denn es gibt jetzt schon drei oder vier Threads wo das Teil immer angesprochen wird, aber entweder OT oder Jemand nur wiederum bekundet, dass er Interesse an ersten Erfahrungen (z.B. von der Photokina) hätte. Wirkliche Aussagen gibt es dazu noch keine - irgendwie hatte ich mir einen größeren Hype erwartet, aber ist halt nicht Hausmarke :evil:

Trotzdem: Ich bin total neugierig und wär super beeindruckt hier bald ein paar Meinungen zu hören! DANKE schonmal allen, die Gelegenheit zum Testen hatten und vielleicht auch Bilder hochstellen! :top:

Sollte ich das Ding bald in die Finger bekommen (momentan meines Wissens noch nirgends verfügbar) werde ich mich selbstverständlich beteiligen :D
 
Weder Preis noch Liefertermin sind bislang bekannt, ich glaube mit Erfahrungen wirds da noch ne ganze weile dauern. ;)

Vor Weihnachten wirds wohl nix mehr damit...
 
Also beim Preis würde ich mal in die EUR 529,-- Gegend tippen :D

http://www.amazon.de/Tamron-18-270m...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1222978207&sr=8-2

Liefertermin für Nikon hab ich schon gesehen, ein Shop hat es "ab sofort". Für Canon hieß es November glaube ich.

Wundert mich nur auch, daß von der Photokina bisher nur ein Shot hier im Forum aufgetaucht ist (Nikon - Objektive).
Und dieser Shot ist leider auch nicht sehr aussagekräftig, außer daß der Fotograf eine ruhige Hand hat bzw. das VC sehr gut arbeitet ;)

Hat das Teil sonst keiner auf der Photokina mal ausprobiert? Würde auch gerne mehr sehen :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Tja, kann es auch kaum glauben dass keiner auf der Photokina das Teil ausführlicher getestet hat! :(

Dann müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.
Ich denke ich werd mir die Scherbe zu Weihnachten gönnen :D
 
Also ich hab das Objektiv am Tamron Stand ausprobiert, hab auch im Nikon Unterforum ein Bild eingestellt, konnte jedoch nicht mehr Bilder machen, da ich an der Kamera von Tamron nur Err99 angezeigt bekommen habe.
Die Verarbeitung war größtenteils ok bis gut, jedoch war der Zoomring etwas hakelig. Geschwindigkeit vom Autofokus war besser als ich es erwartet hätte, gerade unter den doch eher suboptimalen Lichtverhältnissen.
Viel mehr kann ich euch jedoch zu dem Objektiv auch nicht sagen.
 
Also ich hab mir das Teil jetzt einfach bestellt! Es sollte spätestens Donnerstag da sein. Hoffe am Wochenende macht das Wetter wenigstens ein bischen mit damit ich bald meinen Senf hier dazugeben kann ... :D
 
Hallo Allerseits!

Also meine Linse ist heute eingetroffen und ich habe mal ein paar Schnappschüsse aus dem Bürofenster gemacht. Weil ich auch gerade das Canon 28-135 USM IS da hatte habe ich auch ein paar Vergleichsschüsse gemacht ... allerdings nichts represetatives, da schwierige Lichtverhältnisse und ohne Stativ, mal mit, mal ohne Stabi ... daher lohnt es sich nicht das Chaos hier einzustellen :ugly:

Mein Erster Eindruck in Worten formuliert: :):(:D:mad::confused:

Also im Ernst:

PRO
- irrer Brennweitenbereich (war klar)
- Super Stabi (ist echt ein Wunderding, zwar etwas laut, aber das nur kurz und das Ent-Zittern ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber was dabei herauskommt :top:)
- Sehr gut im Telebereich
- bei 270mm toller Abbildungsmaßstab
- bei Blende 8 gute Schärfe, vergleichbar mit Canon, nur zum Rand hin einen Tick schlechter
- AF gut (Kein USM, aber trotz direktem Vergleich erträglich)

CONTRA
- Bei Offenblende vor allem im Weitwinkel praktisch nicht brauchbar (unscharf, matschig) bei Tele erstaunlicherweise gut
- Starke Verzeichnung bei 18mm (wobei bei ca. 28mm sogar besser als das IS)
- Technik spinnt scheinbar manchmal (im AV Mode vereinzelt total unterbelichtet und einmal sogar Blockade -> Akku raus notwendig)
- Schwergängiger Zoom

Tja ... weiß also noch nicht ob mir der Kompromiss nicht doch zuuu groß ist oder ob ich es noch mit einem Umtausch versuche (zumindest wegen der vermeindlichen technischen Probleme). Muss auf jeden Fall noch einen Praxistest bei vernünftigem Licht und mit Stativ machen.
 
Hallo Steffi!

Was Du schreibst, steht auch so oder ähnlich in der aktuellen "FOTOHITS"
(2€). Von "matschig" und "unscharf" ist da zwar nicht die Rede, aber die Verzeichnungen werden erwähnt, mit Hinweis auf die Brennweite allerdings auch relativiert. Vielleicht "investierst" Du ja noch diese 2€ ;)

Ich werde mir das Rohr jedenfalls beim Dealer meines Vertrauens mal leihen.

C.
 
Danke für den Tipp. Na wenigstens bestätigt das, dass ich nicht völlig danebengreife mit meiner Einschätzung. Werde nachher mal am Zeitschriftenstand vorbeischaun - bin ja kein großer Zeitschriftenleser, aber das würd mich jetzt doch interessierten ... hoffe mein Kauf war nicht voreilig ... im großen und ganzen ist es ja keine schlechte Linse ... man weiß ja dass man Kompromisse eingeht mit dieser Brennweite ... aber dass es neben dem 28-135 gleich so abstinkt hatte ich dennoch nicht erwartet ...

Gegen meine alte Scherbe von Tamron allerdings (heute getestet) fällt es durchweg positiv auf! Aber naja... das alte 28-200 ist auch schon knapp 15 Jahre alt ...

Leider habe ich kaum eine Möglichkeit zum Leihen, hier am "Arsch der Welt". Der nächste qualifizierte Fotohändler, der Canon führt, ist 25 km entfernt und den Preis möchtest Du gar nicht wissen :grumble:
 
Danke für den Tipp. Na wenigstens bestätigt das, dass ich nicht völlig danebengreife mit meiner Einschätzung. Werde nachher mal am Zeitschriftenstand vorbeischaun - bin ja kein großer Zeitschriftenleser, aber das würd mich jetzt doch interessierten ... hoffe mein Kauf war nicht voreilig ... im großen und ganzen ist es ja keine schlechte Linse ... man weiß ja dass man Kompromisse eingeht mit dieser Brennweite ... aber dass es neben dem 28-135 gleich so abstinkt hatte ich dennoch nicht erwartet ...

Gegen meine alte Scherbe von Tamron allerdings (heute getestet) fällt es durchweg positiv auf! Aber naja... das alte 28-200 ist auch schon knapp 15 Jahre alt ...

Leider habe ich kaum eine Möglichkeit zum Leihen, hier am "Arsch der Welt". Der nächste qualifizierte Fotohändler, der Canon führt, ist 25 km entfernt und den Preis möchtest Du gar nicht wissen :grumble:

Solche Vergleiche sollt man sich auch verkneifen. ;)
In der FOTOHITS wird auch erwähnt, wie gut man die Fehler mit EBB ausbügeln kann. :top:

Übrigens: Mein Dealer gehört zu "Ringfoto". Gute Beratung und günstiger als die Märkte. :)

Grüße

C.
 
Nein! Steffi trommelt. :evil:

C.

Ihr seid gemein :p

Klar kann man immer irgendwo leihen - und Internet gibt es sogar bei uns - aber natürlich nur bei schönem Wetter, denn bei schlechtem Wetter schafft es der Postbote nicht bis zu uns in die Berge um die Pakete zuzustellen ;)

Aber umsonst ist es auch nicht und dann braucht man zumindest ein Wochenende zum testen und vielleicht ist da dann ausgerechnet das Wetter mies ... da mache ich dann halt Gebrauch vom 14-tägigen Rückgaberecht.
 
Ihr seid gemein :p

Klar kann man immer irgendwo leihen - und Internet gibt es sogar bei uns - aber natürlich nur bei schönem Wetter, denn bei schlechtem Wetter schafft es der Postbote nicht bis zu uns in die Berge um die Pakete zuzustellen ;)

Aber umsonst ist es auch nicht und dann braucht man zumindest ein Wochenende zum testen und vielleicht ist da dann ausgerechnet das Wetter mies ... da mache ich dann halt Gebrauch vom 14-tägigen Rückgaberecht.

:lol: Also ich bin nicht gemein. Aber auf die Frage in einem Web-Forum musste diese meine Antwort einfach sein.

Ich habe auch schon auf dem Land gewohnt und kenne Deine Probleme.

Aber jetzt hast Du das gute Stück ja! Und ich - bestimmt auch ein paar Andere - warten gespannt auf Bilder. :top:

C.
 
Hab schnell einen einigermaßen (von Teststandpunkten her) brauchbaren Ausschnitt nebeneinander gestellt.
Blende 6,3 bei Brennweite ca 100 (Belichtung automatisch). Dummerweise hab ich beim mittleren Bild ISO 400,
bei den anderen beiden 200 (nicht aufgepasst). Für das minimale Rauschen kann also das Objektiv nix!

Von links nach rechts:
Das alte Tamron 28-200, Das neue Tamron 18-270 und das Canon 28-135
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schnell einen einigermaßen (von Teststandpunkten her) brauchbaren Ausschnitt nebeneinander gestellt.
Blende 6,3 bei Brennweite ca 100 (Belichtung automatisch). Dummerweise hab ich beim mittleren Bild ISO 400,
bei den anderen beiden 200 (nicht aufgepasst). Für das minimale Rauschen kann also das Objektiv nix!

Von links nach rechts:
Das alte Tamron 28-200, Das neue Tamron 18-270 und das Canon 28-135


Danke! Das Das Alte ist grauselig :eek: Die Erfahrung hab ich schon mit einer EOS 500 (analog) gemacht. Das Neue halte ich, für diesen Zoom, für akzeptabel. Wäre halt noch etwas zu schärfen und die Sättigung zu erhöhen. Würde ich erstmal in der Kamera versuchen und, b. Bedarf, mit EBB.

C.
 
Ja, Sorry - hab grad nochmal in die Exifs geschaut. Allerdings ist bei meiner 20D das Rauschverhalten bei ISO 400 sehr gut - also hammermäßig viel besser wärs wohl auch mit 200 nicht geworden.

Erstaunlicherweise war ich anfangs mit dem alten 28-200 auch zufrieden ... naja, so ändern sich die Ansprüche ...
 
Ja, Sorry - hab grad nochmal in die Exifs geschaut. Allerdings ist bei meiner 20D das Rauschverhalten bei ISO 400 sehr gut - also hammermäßig viel besser wärs wohl auch mit 200 nicht geworden.

Erstaunlicherweise war ich anfangs mit dem alten 28-200 auch zufrieden ... naja, so ändern sich die Ansprüche ...

Das Neue liegt auf alle Fälle näher am 28-135 als an dem Alten. Und die Unterschiede müssten zu eliminieren sein.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten