• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit dem Austausch der K-5 .....

Firmware Version 1.01 (008) aus PhotoMe

Grüße
pekeo
 
Ist ja ärgerlich, durchschnittlich 4 Wochen Wartezeit. Hätte ich das geahnt, wäre ich tatsächlich wie vorgehabt zur Konkurrenz gewechselt. Nach 2 Tagen war meine K-5 defekt (aber nicht der Sensor) und da ich beim Händler vor Ort gekauft habe, gibt es nicht die Option "weg damit...".
Damit ist mein Vorhaben 'Burton-Park' gescheitert.
Gruß, K.
 
Verwechselst du da nicht einige Dinge miteinander? Die 4 Wochen Wartezeit beziehen sich auf den Umtausch der Kameras aufgrund der Sensorflecken.

Wenn du einen anderen Defekt hast und die Kamera einschickst zur Reparatur, wirst du sie wohl schon viel früher zurück bekommen.

Oder hast du bei Maerz nachgefragt?

--------------------------------------------------------------------------

Mal eine Frage an diejenigen, die ihre Flecken-K-5 zu Maerz geschickt haben: Habt ihr ein Feedback bekommen, dass eure Kamera zu Pentax weitergeleitet wird zwecks Austausch?
 
Hm, komisch. Meine ist laut Sendungsverfolgung letzten Freitag bei Maerz in Hamburg angekommen. Aber bisher habe ich noch keine Nachricht bekommen, was denn nun ist mit dem fetten weißen Fleck auf dem Sensor. :confused:
 
Ist ja ärgerlich, durchschnittlich 4 Wochen Wartezeit. Hätte ich das geahnt, wäre ich tatsächlich wie vorgehabt zur Konkurrenz gewechselt. Nach 2 Tagen war meine K-5 defekt (aber nicht der Sensor) und da ich beim Händler vor Ort gekauft habe, gibt es nicht die Option "weg damit...".

Gruß, K.

Nun warum hast du nicht direkt eine neue verlangt? Oder hatte er keine weiteren mehr?
 
Das war die einzige K-5. Selbst der 2.Akku wurde der einzigen K-7 entnommen (Premiumhändler).
Ich kenne ausser mir keinen einzigen Pentaxler, die Geschäfte in meiner Umgebung wohl auch nicht:lol:
Als ich mich auf Ptx eingestellt hatte, war das die 3.häufigste Marke (59%Nikon,38%Canon,1%Pentax und der Rest die verstorbenen Marken...)(vermutet)
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuestes Update in meinem Fall: Ich bekam heute eine Mail von Maerz, dass eine erneute Tauschkamera bestellt wurde. Wie lange ich mich in Geduld üben soll, stand da leider nicht. Aber ich schrieb in meinem Anschreiben ausdrücklich, dass ich lieber ein bisserl warte und stattdessen ein einwandfreies Exemplar bekommen mag.
 
Vermutlich bekommen wir (Perlenketten- oder weiße-Flecken-Besitzer) dann eine PENTAX W-5 im Austausch ... deshalb dauerts eben noch ein bischen (W für WARTEN).

Ein Glück, dass es auch zufriedene K-5-User gibt.
Im Übrigen regen sich die wenigsten "Nörgler und Querulanten" in den "Mecker-Threads" über die K-5 auf ... sondern über die derzeitige Kundenpolitik und das Qualitätsmanagement von Pentax (das war 2007, als ich die K100 kaufte, übrigens noch GANZ anders ... da wurde u.a. die Cam sogar in einer gepolsterten Transportbox von Pentax geholt und wieder gebracht).

Als ich die K-5 noch hatte (vor mehr als 4 Wochen), war ich bis auf die sichtbare Perlenkette und ein paar Probleme bei Kunstlicht (Konzertfotografie), welche ich aber erstmal bei mir suchte, genauso zufrieden wie die User im "Lob-Thread".
 
Hallo zusammen,
ich lese aus den bisherigen Erfahrungen beim Austausch heraus, dass der Austausch im Schnitt 4 Wochen dauert. Meine K5 ist nun seit dem 18. Januar in Hamburg. Da ich aber Ende nächster Woche in Urlaub fahre und die K5 dringend brauche, wollte ich fragen, ob auch jemand länger als vier Wochen warten musste. Am Montag sind es dann 4 Wochen bei mir. Langsam mache ich mir wirklich Sorgen, dass sie nicht mehr rechtzeitig kommt. Ich hatte vorletzten Montag in Hamburg angerufen und dort hatte man mir gesagt, dass die Austauschkamera in der Woche geliefert werden sollte. Jetzt sind wieder 10 Tage rum und nichts ist passiert.
 
Hallo zusammen,
ich lese aus den bisherigen Erfahrungen beim Austausch heraus, dass der Austausch im Schnitt 4 Wochen dauert.
Ich gehe morgen in den 2.Monat (31 Tage .. also mehr als 4 Wochen) ... bis heute keine Nachricht von Pentax an meinen Händler, wann es soweit sein wird. Vorige Woche hieß es "Wir warten auf Lieferung und geben in der Reihenfolge des Eingangs heraus". Meine ist seit 7.1. beim Händler und (nach Aussage des Händlers) spätestens am 10.1. in HH gewesen ...

Laut Webseite dauert es "10 Werktage" ... aber kein Grund zum Aufregen ... lies dir lieber den Thread der zufriedenen User durch und vertreibe dir so die Zeit ... oder kauf einfach nochmal eine Neue ... die sind fast überall lagernd :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte seit dem 6.1. und fahre ebenfalls bald in den Urlaub. Von Pentax bekomme ich keine Reaktion auf Mails. Nächste Woche werde ich mir wohl oder übel eine neue Kamera kaufen müssen. Eine Pentax wird es nicht mehr.
 
Bei mir sind es genau 31 Tage bisher. Letzte Woche habe ich nachgefragt. Es wurde mir gesagt, dass ich diese Woche an der Reihe bin. Allein mir fehlt der Glaube.

Gruß Sven
 
Hallo,

Ich hab meine Kamera am 28.1. weggeschickt (UPS). Am Montag 31.1. um 9.30 Uhr wurde sie von einem Mitarbeiter von Foto Maerz (Hamburg) übernommen. Gestern hab ich bei Foto Maerz in Hamburg wegen dem Reperaturstatus meiner Kamera angerufen. Nach Info der Dame sind 19 Kameras bei Foto Maerz angekommen und werden nach der Überprüfung am nächsten Tag (heute) verschickt. Angeblich auch meine. Wenn das stimmen sollte, wird meine Kamera am Montag bei mir sein. Das waren dann ca. 2,5 Wochen. Wenn die Kamera dann noch funktioniert bin ich eigentlich zufrieden.

LG Fred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Erfahrungen mit dem Austausch der K-5 ...bisher

Hallo,

nun melde ich mich auch mal.
Meine Kamera ist bei meinem Händler am 03.01. eingegangen, der hat dieser sofort weitergeschickt.
Nach zwei Wochen habe ich dann regelmäßig bei meinem Händler angerufen, dann habe ich einen Ansprechpartner bei Pentax bekommen. Auch bei dem habe ich dann angerufen.
Letzte Woche ist dann die Kamera wieder zu meinem Händler, heute habe ich sie wieder in meinen Händen.

1. Sn. alt: 3869XXX
2. Sn. neu: 3928XXX
3. Herstellung alte Kamera (Photome): ???????
4. Herstellung neue Kamera (Photome): 18.01.2011
5. Keine Auslösungen ???
6. FW neue Kamera: 1.01
Erster Eindruck:
kein Problem mit Auslöseknopf, noch keine Perlenkette gefunden, und noch keine Zeit gehabt den FF bei Glühlampenlicht zu finden.

Ich hoffe euch, die ihr noch wartet wird es bald genauso gehen, und alles wendet sich zum guten.

Turtlespeed
 
Hallo zusammen,
6 Wochen hat es zwar gedauert, habe nun heute eine Austausch-K5 erhalten.

Daten-Vergleich:

1. Sn. alt: 383XXX
2. Sn. neu: 393XXX
3. Herstellung alte Kamera (Photome): 14.10.2010
4. Herstellung neue Kamera (Photome): 17.01.2011
5. Keine Auslösungen auf neuer K5
6. FW neue Kamera: 1.01

Erste Tests haben ergeben: keine Sensorflecken (Perlenketten)/kein Fabrik-Sensorstaub und keinen FF beobachtet, Auslöser ist wie er sein soll, SD-Karten werden normal angenommen. :-)

Hoffe mal, dass es jetzt so bleibt. :-)

vg
;-)
 
Ehrlich? Wenn du so mit denen kommunizierst, wie du hier gerade schreibst: kein Wunder.

Edit:
Wie kommuniziert denn Pentax mit mir ?
Aus der Webseite steht "es kann 10 Werktage dauern .... bitte haben sie Verständnis" ! Das ist Verarsche ... wenn ich als Verantwortlicher genau weiß, daß ich nicht genug Kameras habe, um nichtmal in 20 Werktagen dem Kunden SEIN EIGENTUM zurückgeben zu können. Auf Nachfrage mimen sie dann den Taubstummen ...

Danke für die Belehrungen.
Du kannst mir glauben, daß ich mich höflich und respektvoll benehme, wenn es die Situation und der normale Menschenverstand vorgeben ...
Ich habe übrigens persönlich noch nicht mit HH telefoniert ... nur jede Woche beim Händler nachgefragt. Vorgestern eine Mail mit der Situationsbeschreibung und der SN per Kontaktformular nach HH ... keine Antwort.

Wenn man Woche für Woche vom Händler vertröstet wird, zur Auskunft bekommt "nächste Woche" ... dann wieder erfährt "es sind keine Cams zum Austausch da" usw. ... dann soll ich nach 5 Wochen Wartezeit auf allen Vieren kriechen und höflichst darum ersuchen, bitte für meine 1300 Euro endlich einen Gegenwert erhalten zu dürfen ?

Im Verkauf kann man jeden Tag 10 Kameras bekommen ... und zum Austausch sind keine da !
Die ganze Logistik ist mir da ******egal ... da müssen Kameras, die für den Handel bestimmt waren, in die Servicezentralen umgeleitet werden und nichts anderes ! Aber vermutlich würde das ja wieder Geld kosten (Lieferverträge nicht eingehalten) ... und die Kosten muß man sparen .... und zwar an DEN Kunden, die ohne Verschulden in die Sch... gegriffen haben.

Nochmal Edit:
Ich hab weiter oben im Thread schonmal geschrieben ... die Geschäftspraktiken von Pentax sind (mir) neu ... und ich war bislang immer vom Service der Firma überzeugt. 2007 und 2008 ist meine K100D zum Check bzw. zu einer Reparatur in einer gepolsterten und versiegelten Pentax-Box abgeholt und wieder zurückgebracht worden ... man ist kulant mit den Kunden umgegangen ... und ich hätte niemals Grund gehabt, mich über den Service in HH zu beschweren, im Gegenteil. Mag sein, daß es vielleicht am Profitzwang liegt, seit man "nur noch" ein Anhängsel von Hoya ist ... oder an der Umstrukturierung (Zentrale in Paris) ... die ja sicher auch nur aus Kostengründen erfolgt ist ... aber das darf doch nicht dazu führen, daß man etliche Kunden derart verprellt ... ?

Mal ehrlich ... ich möchte DICH mal sehen, aber Hauptsache klugsch..., solange man nicht betroffen ist. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten