• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Mittelformat Erfahrungen mit Altglas an der Fujifilm GFX100S im Vergleich zur GFX50?

schlicksbier.

Themenersteller
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der Schärfeleistung von Altglas an der GFX100S bei Offenblende(!!) gesammelt? Vielleicht auch im Vergleich zur GFX50, an die man ja eigentlich problemlos alles adaptieren kann (zumindest was die Schärfe angeht)?

Hintergrund ist eigentlich folgender: Ich hatte jetzt spaßeshalber mal Altglas an die XT5 gepackt, von dem ich nie gedacht hätte, dass es auch nur einen Hauch von Schärfe offenblendig bei 100% Crop zeigen würde -- aber ganz im Gegenteil. Selbst ein Helios 44-2 funktioniert bestens und selbst ein 40-2, was auch ein Tick schon bei der GFX50 schwächelt, geht an der XT5 trotz dieser horrend hohen Megapixelzahl wunderbar.

Hat Fuji eine ähnliche Magie mit der GFX100S geschafft? Ursprünglich wollte ich mir ein Backup-Body für meine GFX50R kaufen, nachdem ich jetzt aber auch eine XT5 habe, frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt, eine GFX50SII zu kaufen, wo eigentlich nur IBIS als echter Pluspunkt hinzugekommen ist oder ob man -- trotz Altglas -- vielleicht doch eher über eine GFX100S nachdenken sollte ... Das macht aber eben nur Sinn, wenn jetzt nicht reihenweise meiner Altgläser bei der 100er schlapp machen ...
 
Ich hatte mal für 4 Tage eine GFX100s gemietet.
Nach meiner Erfahrung waren alle adaptierten Objektive im Schärfeeindruck an der 100s weiter weg von den original Fuji Linsen als an der GFX 50s. Ich bin dabei letzterer geblieben.
Getestet habe ich: Samyang 3,5/24mm TS, ein Samyang 1,4/35mm (fast nur bei Offenblende), ein Pentax 6x7 4.0/55mm am Tilt Shift Adapter, ein Nikon AIS 2.8/300mm und von Zeiss/Contax ein 2,8/180mm und ein Zeiss/Contax 4,5-5.6/100-300mm.
Die Objektive sind weiter nutzbar und ohne den direkten Vergleich hätte ich mich wohl nicht beschwert, vor allem bei Offenblende.
Ausser bei den Shiftobjektiven. Die sind ungeshiftet weiter gut wenn man sie abblendet (wie auch bei der GFX 50s) aber geshiftet geht die Leistung deutlich zurück.
 
Das hängt in erster Linie vom Altglas selbst ab und hat weniger mit der Auflösung zu tun.
Die Schärfeleistung eines Objektives wird nicht besser oder schlechter je nach Sensorauflösung. Ebenso wenig werden Makel wie CAs besser oder schlechter. Mehr Auflösung heißt nur, dass alles quasi "vergrößert" wird. Aus einem 1 Pixel breiten violetten Rand wird dann bei 100 Megapixel vielleicht ein 4 Pixel breiter violetter Rand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass das Objektiv schlechter ist am höher auflösenden Sensor. Das mehr an Auflösung offenbart nur stärker das, was ohnehin schon da war.

Ich hatte zwei Jahre die 50s erster Generation und nutze seit knapp 14 Monaten die 100s.
Was ich vorher adaptiert habe, adaptiert ich auch heute noch – egal ob altes Mittelformat (645 oder 67) Glas oder Kleinbildlinsen.

Das Samyang 50mm 1.2 XP ist zum Beispiel an beiden Sensorauflösungen der GFX knackscharf bei Offenblende.
 
WERBUNG
Oben Unten