• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrunge mit gebraucht gekauften Objektiven?

Also ich persönlich würde auch nur Ware verkaufen die im wirklich gutem Zustand ist! und Angaben auch niemals fälschen und deshalb gehe ich davon aus dass andere auch so denken,zumal hier in so einem Forum.Bei Ebay ist das schon anders.Da schau ich vor allem auf die Bewertung von Händlern.
Die Fotos von Linsen find ich immer suboptimal da man Kratzer und andere Gebrauchsspuren gut vertuschen kann.Was gut ist wenn man sich RAWs d.h. Beispielbilder schicken lässt.

Aber wenn man gut aufpasst kann man mit gebrauchten Linsen nichts verkehrt machen! :top:
 
Nabend,

ich habe meine Anfangsausstattung, 400D, BG, 18-55 IS neu gekauft, seitdem ein Sigma 100/2.8, 10-20 und Canon 75-300 übers Forum, sowie ein 50/1.4 über eBay ge- und das 18-55 IS übers Forum verkauft.

Abgesehen von den angesprochenen "für umsonst nehm ichs"-Nervern gab es weder bei dem Ver- noch bei den Käufen etwas zu bemäkeln.

Mein nächstes Objektiv wird in jedem Fall wieder über dieses Forum gekauft.

Den damaligen eBay-Kauf hab ich nur getätigt, weil die entsprechenden Objektive im Forum immer schon verkauft waren, bevor ich den jeweiligen Thread wahrgenommen habe. :rolleyes:

Gruß,
André
 
Man soll sich einfach mal dazu überwinden etwas gebrauchtes zu kaufen den einmal mit dem Lappen Drüber meint man hätte es neu erworben
 
Genau, das hab ich ganz vergessen zu erwähnen.
Alle vier gebraucht gekauften Linsen waren ohne den kleinsten Kratzer oder was auch immer für eine Macke und somit von einem neuen nicht zu unterscheiden!
 
Also, ...ich fange mal an.

Kauf über die Bucht (von Privat) ist eine heikle Sache, ...ich habe bis jetzt dort 3x von Privat gekauft und mache es nie wieder (Gurken!!!). Wenn, dann nur neu und über Händler, ...gebraucht (was ich gerne mal mache) nicht mehr dort, sondern nur noch hier im Markt!
Warum?
- Kommunikation und Anfragen nach Zustand, Bokeh oder Fokus werden idR. sofort beantwortet und mit RAWs belegt.
- Man kennt sich etwas und kann so den anderen auch besser einschätzen. ;)

Meine Käufe in der Bucht habe ich nicht bereut (50er Macro, 2,8 200 L, 1,4 Extender, 90er TS-E, 24er TS-E).
Meine Verkäufe in der Bucht hat auch niemand bereut.

Grundsätzlich sind die Risiken im Forum die gleichen wie in der Bucht. Übrigens kann man - wen man aufmerksam beobachtet - feststellen, dass einige Kollegen (fast) nur Beiträge im Markt schreiben oder das einige Kollegen erstaunlich viele Artikel über das Jahr verteilt anbieten (ein Schelm wer da an gewerblichen Handel samt Steuerhinterziehung oder wegprivatisieren der Gewährleistung denk). Gurken gibt es hier genauso wie versteckte Mangel.
Vorteil des Forums: Der Verkäufer spart sich die Verkaufsgebühr.

Die Kommunikation ist definitiv aber schneller und meist durch echte Daten (RAW) belegt - belegbar. Manchem ist es aber zu viel Aufwand, bei einer 1000€-Linse anständige Fotos von der Linse selbst oder mit der Linse gemacht anzufertigen und zu senden.

Gesundes Misstrauen ist auch im Forum (in jedem Forum) angebracht.

Meine letzten beiden Optiken (70-200 L IS 4,0 sowie 100-400 L IS) habe ich neu im lokalen Fachhandel gekauft - die Gebrauchtpreise waren mir zu hoch bezogen auf fehlende Garantie.

Wer mit jedem Euro rechnen muss, sieht das vielleicht etwas anders.

Gerade bin ich auf der Suche nach einer 1DIII. Gebraucht kommt da nur etwas in Frage, was ich mir selber ansehen kann, also im Umkreis von 100km. Wenn es nix gibt, muss ich halt noch sparen und kaufe dann eine IV.
 
... Fotografie ist mein großes Hobby und meine Leidenschaft da bin ich auch bereit etwas mehr auszugeben. Möchte es aber neu haben. Fahre ja auch keine gebrauchten Autos.
 
Canon EF 200mm f/2.8 II gebraucht hier im Forum gekauft: keine Probleme macht seit 1.5 Jahren Spaß wie am ersten Tag.
Canon EF 50mm f1.4 gebraucht hier im Forum gekauft: 3/4 Jahr keine Probleme bis jetzt
.
.
.
usw.

Habe fast meine ganze Fotoausrüstung gebraucht hier im Forum gekauft.
Bisher noch nie Probleme gehabt oder ähnliches. Über die Bucht kann ich nichts berichten, da ich noch nie ein Buchtler gewesen bin :)

Aber ein gewisses Risiko besteht immer, dass man übers Ohr gehauen wird, was bei mir bis her noch nie der Fall gewesen ist. Sowohl hier, als auch im Nachbarforum.
 
edit krohmie OT entfernt

Zum Thema beitragen möchte ich noch folgendes, Gebrauchtkäufe und Verkäufe gehören für mich zu meinem Hobby dazu, schon zu analogen Zeiten habe ich den größten Teil meiner Ausrüstung beim Händler aus der "Gelegenheiten" Vitrine bezogen. Durch Marktplätze wie EBAY und dieses Forum wurde die "Vitrine" ersetzt.

Es gibt mitunter sogar Dinge die man gar nicht mehr neu kaufen kann, da bleibt gar keine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also zu ebay kann ich nur sagen vorsicht ohne paypal kaufe ich da nix mehr.
Da ich nicht mit paypal gezahlt hatte gab es auch nur den mindestschutz von ebay und die restlichen 400 waren dann weg:mad::mad::mad::mad: ich habe dann eine anzeige gegen unbekannt bei der polizei gemacht wobei nix rauskam.
Und der benutzer bei ebay sagte da hat wohl einer meinen account gehack. das bankkonto auf das ich überwiesen habe ist warscheinlich mit einem gefälschtem ausweiß angelegt worden. Also pech gehabt soviel zu 270 positiven bewertungen.:grumble:


Hier im forum habe ich noch keine erfahrungen gemacht das liegt aber eher an den traumpreisen die hier viele leute haben zb ef-d für 40d kostet 30euro plus porto :D das bekommt man bei amazon für 29 ohne porto zu zahlen neu:top:
das nur als kleines beispiel es gibt einfach zu viele angebote die 3 4 5mal gepusht werden bis dann ein dummer zuschlägt.

Ohne gewährleistung sollte eine optik mindestens 30% unter dem ladenpreis liegen alles andere macht meiner meinung nach keinen sinn.
 
Hallo,
von meinen aktuell 9 Objektiven ist ein einziges neu. Gekauft habe ich nur hier und im grünen Forum und war bis jetzt immer zufrieden, für Neukäufe hätte ich auch gar kein Geld. Von meinen beiden Bodys ist einer neu, einer gebraucht. Bei Ebay habe ich es noch nicht versucht und das wird sich auch nicht ändern. Hier + grünes F. schaue ich mir vorher an, von wem ich was kaufe.
Gruß Künsal
 
...

Ohne gewährleistung sollte eine optik mindestens 30% unter dem ladenpreis liegen alles andere macht meiner meinung nach keinen sinn.

Deine Erfahrung bei Ebay ist sehr herbe und verständlich daß du bei Gebrauchtkäufen nun sehr skeptisch bist.

Deine Vorstellung bezüglich des Preises ist durchaus nachvollziebar, aber...

Der Käufer auf dem Gebrauchtmarkt legt als Meßlatte in der Regel den günstigsten Preis aus diversen Suchmaschinen zugrunde den das www ausspuckt, ohne Rücksicht auf Verfügbarkeit oder sonstige Unwägbarkeiten.

Der Verkäufer bietet sein im Fachhandel erworbenes Stück hier zu einem günstigen Preis an und versteht die Welt nicht mehr wenn sein Gebrauchtpreis trotz "Abschlag" immer noch über dem aktuellen Neupreis liegt.

Dies sind natürlich fiktive Beispiele, aber gerade bei Objektiven und Zubehör sind lokale Fotohändler oft wirklich "schmerzfrei" in ihrer Preisgestaltung.
Wenn nun jemand ein Canon EF 24-105 IS USM zum Listenpreis kauft (unglaubliche 1184€) und es wenige Monate später wieder für 850€ hier anbietet wird dann evtl. damit konfrontiert, daß es anderswo in der EU zu diesem Preis schon flutschneue gibt.
 
Wenn nun jemand ein Canon EF 24-105 IS USM zum Listenpreis kauft (unglaubliche 1184€) und es wenige Monate später wieder für 850€ hier anbietet wird dann evtl. damit konfrontiert, daß es anderswo in der EU zu diesem Preis schon flutschneue gibt.

Ja ... und? Ich meine so ist das halt. Wenn ich gebraucht kaufe, möchte ich in der Regel zwei Dinge erreichen: Geld sparen und wenn möglich nicht "blind" kaufen. Die wenigstens meiner Linsen kaufte ich neu, einige waren ein Schnäppchen, andere "etwas günstiger", als das nächst günstige Neuangebot. Muss ich halt selber abwägen, ob mir der Preis gefällt. Oft ist es so, dass ich dem Verkäufer und seinen Angaben wirklich vertraue und so bereits im Vorfeld sicher bin, dass ich z.B. eine gute Linse bekommen (stressfrei).
 
Grosser Vorteil beim Gebrauchtkauf in Foren:

Ich kann mir von den Objektiven vorher Offenblend-Bilder schicken lassen und muss keine Gurke riskieren ;)

Ausser dem 50/1,8 hab ich all meine Objektive gebraucht gekauft und bisher fast keine Probleme (mit Ausnahme eines Sigma 24-70/2,8, dass an meiner 30D einfach vor Fokus her nicht passen wollte...)

Von meinen Bisher 3 Bodies war ebenfalls nur ein einziger neu aus dem Laden... auch ohne Probleme! (im Gegenteil: Probleme machte nur die nagelneue 30D... die war ab Werk dejustiert - die gebrauchte 300D (meine erste DSLR) und jetzt die 5D waren von Anfang an perfekt :top:)
 
AW: Erfahrungen mit gebraucht gekauften Objektiven?

Ich habe hier bisher auch nur positive Erfahrungen gemacht. Vieles habe ich hier gebraucht erstanden und die Kommunikation sowie Abwicklung waren immer vollkommen unproblematisch. Im Gegensatz zur Bucht ist es hier auch kein Ding mal seine kompletten Daten auszutauschen, um wenigstens halbwegs sicher handeln zu können. Wenn ich schon die Preise in der Bucht sehe, wird mir schlecht! Sofortkauf zu einem Preis, der oftmals über dem des Einzelhandels liegt, und in Auktionen sind Leute unterwegs, die für gebrauchtes Eqiupment annähernd den Neupreis bieten :ugly:

Allerdings ist es auch hier so, dass es ziemlich ermüdend ist, wenn man etwas verkauft, und den Preis schon im vorraus um 30 Euro erhöhen muss, um seinen angestrebten Erlös zu bekommen! Manche handeln wohl nach dem Motto: "Geschenkt ist noch zu teuer"
Aber noch ist das zum Glück eher die Ausnahme :top:

Edith sagt: Mist! Ich habe mich ins falsche Forum verirrt! :lol: Naja, jedenfalls kann man hier im Forum auch Nikon Eqiupment wunderbar gebraucht kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(mit Ausnahme eines Sigma 24-70/2,8, dass an meiner 30D einfach vor Fokus her nicht passen wollte...)

Das Thema bleibt halt leider immer :o

Hatte das auch mal, gebrauchtes Sigma 50/1,4 (immer noch in meinem Fundus), Verkäufer versicherte, alles tip top und an meiner 50D wollte es einfach nicht richtig spielen. Klar, erster Gedanke: war bei ihm (Verkäufer) bestimmt auch so, hat er halt nicht gesagt. Am nächsten Body waren die Probleme wie weg geblasen, im Nachhinein hab' ich das dem Verkäufer auch noch mal gesagt (Gewissensberuhigung :rolleyes:) ... manchmal steckt man einfach nicht drin.
 
heißt: dass alles was in dem Forum verkauft wird Gurken sind??

Das ist völliger Quatsch! Ich habe hier eine komplette Canon Ausrüstung angebotem. Ein Body, 5 Linsen, 2 Blitzer. ALLES war topp in Ordnung, lediglich ein Blitz hatte ein paar Kratzer am Gehäuse, die ich auch gezeigt und beschrieben hatte.

Den Body und das 70-200er habe ich hier nicht verkauft. Viele Interessenten, 1000 Fotos angefordert und immer wieder wenn und aber und hüh und hott. Einige Spinner dabei!

Habe beiden dann in einem großen Auktionsportal angeboten und zum guten Kurs verkauft.

Habe mal ein 50 mm Linse hier gekauft, war bestens in Ordnung. Dann wieder im gleich guten Zustand wieder verkauft.

Drei meiner Nikon Scherben habe ich im Block für über 4K€ "gebraucht" gekauft. Alles topp! habe sie aber gegen Cash abgeholt.

ICH habe nur positive Erfahrungen gemacht!
 
AW: Erfahrungen mit gebraucht gekauften Objektiven?

Allerdings ist es auch hier so, dass es ziemlich ermüdend ist, wenn man etwas verkauft, und den Preis schon im vorraus um 30 Euro erhöhen muss, um seinen angestrebten Erlös zu bekommen! Manche handeln wohl nach dem Motto: "Geschenkt ist noch zu teuer"
Aber noch ist das zum Glück eher die Ausnahme :top:

Das liegt aber beim Verkäufer (der kann ja gleich den Preis korrekt angeben und diesen dann auch begründen/halten)!
Manche Leute haben sich da auch schon geschnitten. Beim Verkauf meiner G11 samt Zubehör wurde im Nachhinein noch versucht zu handeln und mit Nichtannahme des Paketes (per Nachnahme) gedroht, wenn man nicht einlenkt (letztlich ging es um 10€! :ugly:). Versand ging dann auf meine Kappe (war es mir wert), ...soll der P***** sich doch an Neupreise im Laden gewöhnen (Kamera war 4 Wochen alt und nur für Probeaufnahmen ausgepackt worden)! :grumble:
Jetzt hat es ein netter, junger User hier und das ist mir auch wichtig. Ein gutes Geschäft ist eines, wenn beide Seiten zufrieden sind.


Edit: Ich habe "Penner" geschrieben, sorry, ...habe ich geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten