• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Tamron SP AF 17-50 2.8 XR di II VC

zwolle81

Themenersteller
Juhuu.....

Wer kann mir zu diesem Objektiv Tamron SP AF 17-50 2.8 XR di II VC Erfahrungsberichte sagen?

Ich wollte es gerne für die Pressefotografie nutzen. Kann man das dafür gebrauchen???

Würde mich über nette Antworten freuen.

Lg Andre
 
Bin seit einer Woche Besitzer des Objektives. Habe mein Exemplar aus 3 ausgewählt und bin sehr zufrieden. Schärfe ist sehr gut, bei 2,8 etwas weich aber definitiv verkraftbar. Der Stabi verrichtet seine Arbeit sehr gut, nur das ganze ist in Verbindung mit dem AF etwas laut. Aber dies sollte bei Pressefotografie kein Problem darstellen ;).
 
Habs mir als "Universal Objektiv" gekauft für Urlaub usw. wenn man sonst nix einpacken will/kann.

Bis jetzt sinds aber nur paar Indoor Aufnahmen über Ostern geworden ;).

Aber auch von ein paar Test-Nahaufnahmen dank der relativ geringern Naheinstellgrenze war ich positiv überrascht!
 
Ich habe innerhalb der Familie das 17-55 von Canon und das Tamron mit IS. Das Canon ist optisch etwas besser, schneller und vor allem leiser. Wenn dir das den Aufpreis wert ist, ist das Canon die bessere Wahl.
 
Hallo Andre,

zu dieser Linse gibt es Tests, Erfahrungsberichte und Vergleiche ohne Ende.

Ich hatte den Vorgänger ohne VC und den aktuellen mit VC.
Die aktuelle Version finde ich bei Offenblende sehr weich, im Vergleich zur Version ohne VC.
Beide finde ich klasse. Preis/Leistung ist top.
Was mir jedoch immer gefehlt hat, war ein USM.
Da ist Canon (17-55) deutlich besser aufgestellt.
Du solltest entscheiden, in wie weit schnelles Fokussieren dank USM für dich Priorität hat.
 
Ich habe die VC Version an der 60d. Kann mich nur den Vorrednern anschließen.
Preisleistung und Bildqualität stimmt, einziger minus Punkt der fehlende USD/USM.
 
Hi.Ich Nutze das Objektiv an einer 550D.Ich mache Hauptsächlich Konzertfotos in einem kleinen Club.Ich bin sehr zufrieden damit,nur im MF ist zu viel Spiel.Ein Ultraschallmotor wäre die Krönung,nur kostet so etwas halt das Doppelte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten