• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Erfahrung mit SIRUI T-024X Traveler Light?

Hallo@all,
habe mich beraten lassen und zugeschlagen!
Es ist das Set Sirui T-2204X mit K-20X geworden!

Und ich muss sagen es hat meine Erwartungen weit übertroffen, super Verarbeitung, für mich gegenüber meinem Manfrotto extrem leicht, komplett gerade einmal 1656g, mein Manfrotto komplett 4875g.

Hier ein paar Fotos:













Jetzt kann der Urlaub kommen,lol.

LG Hans
 
... einen Ratschlag kann man ja immer nur geben entsprechend der Wunschliste.

Und das T 024er entspricht nun wirklich diesem Wunsch ?

"... Körpergröße: [180] cm

... Stativhöhe:
[X] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.


Obwohl bei dem Viersegmenter die Stativbeine mit drei Auszügen auf eine Länge von 113 cm kommen, die max. Auszugshöhe von 147 aber erst mit komplett ausgezogener höhenverstellbarer Mittelsäule incl. Kugelneiger des Sets erreicht wird (+ ca. 8 cm Kamera ergibt einen Suchereinblick bei 155 cm, mit anderem Kugelkopf dann etwas mehr, aber eben nicht die gewünschten 180/170 cm)

Oder hast Du da für das Packmaß den Rotstift angesetzt ?


"Bei hoher Stabilität" möchte ich mit diesem Stativ aber trotzdem bezweifeln angesichts der Mittelsäulenkonstruktion.


M. Lindner
 
Bei hoher Stabilität" möchte ich mit diesem Stativ aber trotzdem bezweifeln angesichts der Mittelsäulenkonstruktion.

Ich werde, sollte ich das 70-200L 2.8 IS II an dem Teil benützen selbstverständlich die Mittelsäule drinn lassen, ansonsten ist noch zusätzlich die kleine Mittelsäule dabei. Das ist ja das tolle, Schwere Kamera mit schwerem Objektiv, alles drinn lassen!
Das Stativ ist für 15Kg zugelassen und der Kopf für 25Kg.
Meine 5D Mark III inkl. dem schweren Objektiv wiegt gerade einmal 2,5Kg, es ist also noch genügend Sicherheit drinne, sollte ich eventuell doch noch mit dem Sigma 150-600 (1930g) liebäugeln.
LG Hans
 
... mit den Vorsichtsmaßnahmen (alles "drinne" lassen, incl. unterstem Beinsegment) wird es sicher mit der derzeitigen Ausrüstung gut gehen.



Aber trotz Herstellerangabe zum Kugelkopf (25 Kg), bei einem späteren 150-600er mit dem langen Hebel, da gerät das Stativ wahrscheinlich an sein Limit, der gezeigte Kugelkopf (K-20x) aber auf alle Fälle.

Das Stativ ist ein Reisestativ für normale Optiken ... ;)

M. Lindner
 
Falls jmd anderes den Thread in der Zukunft braucht: (Habe keinen existierenden Test o.Ä. gefunden)

habe das Sirui T-024c mit C-10x bzw. C-10s Kopf.
Wenn man eine Panasonic G81 (bzw. G85) mit 505g. mit Panasonic 100-300mm II mit 520g drauf schnallt (zusammen ca. 1025g) und den Zoom voll ausnutzt, dann muss man dan Kugelkopf richtig stramm zuknallen damit das Bild nicht kontinuierlich absackt. (Man beachte:die Linse ist schwere als der Body). Es geht also, aber ich vermute dass der Kopf bei weit außermittigem Schwerpunkt nicht viel mehr Gewicht halten kann. Habe leider nichts hier um es mit mehr Gewicht zu testen.
Zudem ist die Mittelsäule ein klein wenig wackelig wenn sie ganz ausgefahren ist.
Ansonsten ist es ein sehr angenehmes, sauber verarbeitetes Stativ und ich bin soweit zufrieden. Vorallem ist das Gewicht für die Größe ziemlich gering.
(Habe es allerdings durch Zufall im Angebot für ca.170€ bekommen. Beim normalen Preis von 230-240€ gibt es bestimmt noch andere Alternativen.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten