• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Picasa

chrowe

Themenersteller
Ich bin kein großer PC Freak und habe folgendes Problem.
Hab mir Picasa 3 heruntergeladen und nicht gleich reagiert wie dieses Programm
meine ganzen internen und externen Festplatten durchsucht.
Wurde eigentlich viel aufgespürt was unnötig war.
Jetzt ist auf meiner Festplatte ein Ordner mit ca. 10000 Fotos verschwunden.
Der kann doch nicht in Sekunden gelöscht werden ?
Hatte jemand schon mal ein solches Schreckensereignis ?

Vielen Dank.

Gerhard
 
Ich denke mal nicht das der Ordner verschwunden ist. Picasa wird die Dateien wohl nur in den Ordner verschoben haben, in dem es die importierten Bilder speichert. Schau mal irgendwo in dem Ordner "Eigene Dateien" ob du da was mit Picasa findest.
 
Leider bin ich trotz intensiver Suche nicht weitergekommen.
Vielleicht liegt es an mir.
Mein Rat,
wer nicht fit mit "Sachen die man einfach weis" ist,
Finger weg von solchen Programmen die auf die Festplatte zugreifen.
Schade, hat sich gut angehört.
Ich ich habe eine Menge Probleme.

VG Gerhard
 
Keine Panik, so einfach löscht Picasa nichts, und Picasa kopiert auch keine Fotos in andere Verzeichnisse, wenn man es nicht explizit befiehlt.

Picasa stellt einfach nur Ordnerinhalte dar, und vielleicht wird besagter Ordner nicht mehr standardisiert durchsucht.

Als Standardeinstellung schaut Picasa auch nicht auf externe Festplatten oder andere Partitionen. (Meist nur "Eigene Dateien"/"Eigene Bilder"/Desktop/etc., aber nicht D:\Bilder\2007\a\urlaub\winter\schweiz\... als übertriebenes Beispiel) nach.

Nimm Dir den Explorer und gehe auf die Suche nach dem Ordner, Picasa wird ihm nichts getan haben, da bin ich mir sicher.

Vermutlich sind es nur die gewöhnungsbedürftigen Durchsuch- und Beobachtungsoptionen (--> Ordneroptionen / Tools - FolderManager), die nicht mehr stimmen.

Ach ja: sollte Picasa wirklich ALLE Deine Bilder IMPORTIERT haben, so schau mal unter Eigene Dateien\My Pictures wenn Du Version 3 (englisch) nutzt.
 
Oh man, du tust mir echt leid.
Aber meine Vorschreiber haben Recht, so ohne weiteres löscht Picasa nicht.
Du wirst deine Fotos finden, denn schon allein wen Picasa sie anzeigt, müssen sie ja noch da sein. :)
 
Weißt Du noch irgendwas von den Bildern? Am besten ein paar Dateinamen, dann kannst Du mit dem Windows-Explorer danach suchen (Picasa müßte den Dateinamen ja anzeigen nehme ich an).

Vielleicht wäre es spätestens jetzt an der Zeit, an eine Sicherung der Daten zu denken. Die scheint nicht vorhanden zu sein. Eine Festplatte kann sehr schnell kaputt gehen.
 
Leider bin ich trotz intensiver Suche nicht weitergekommen.
Vielleicht liegt es an mir.
Mein Rat,
wer nicht fit mit "Sachen die man einfach weis" ist,
Finger weg von solchen Programmen die auf die Festplatte zugreifen.
Schade, hat sich gut angehört.
Ich ich habe eine Menge Probleme.

VG Gerhard

Wenn ich sowas lese, frage ich mich, wo das Problem liegt... du hast es geschafft, 10000 Fotos auf deine Festplatte zu bringen, und jetzt stellst du dich als "kein großer PC-Freak" dar.

So ein großer Freak muss man dafür doch gar nicht sein, oder? Nur du kannst wissen, wo du deine Fotos bisher abgelegt hast. Schau dort nach, und ich bin sicher, wenn er nicht mehr da ist, ist nicht Picasa schuld. Es sei denn, du hast nach dem Scan noch sonstwo rumgeklickt...

Es gibt in Picasa die Funktion "Ausblenden", dann werden einzelne Fotos oder Ordner nicht mehr angezeigt. Wenn du auf Löschen klickst, wirst du nochmal gefragt, ob du das wirklich willst.

Unter Ansicht kannst du dir ausgeblendete Bilder anzeigen lassen.

Hast du mal im Windows-Rundordner nachgeschaut, ob da drin ist, was du suchst?
 
Hallo,
entweder die Fotos sind noch da wo sie waren und werden in Picasa nicht mehr angezeigt (ausgeblendet) oder du hast sie gelöscht (geht auch aus Picasa heraus, aber nicht ohne eine Nachfrage zu bestätigen). In diesem Fall liegen sie im Papierkorb.
Picasa importiert keine Bilder beim einlesen. Du hast zudem die Möglichkeit, genau festzulegen, welche Ordner Picasa darstellt und zukünftig überwacht.
Da Picasa die Miniaturansichten ordnerübergreifend zeigt (was nach meinem Kenntnisstand kein anderer Freeware-Bildbetrachter kann) hast du ein Werkzeug gefunden, mit dem du dir schnell einen Überblick über deine Bilderschätze verschaffen kannst. Also, absolut keinen Fehler, es zu installieren.
Viel Spaß damit
Gruß
Michael
 
Wenn 10.000 Bilder weg sind, pruefe mal bitte den freien Festplattenplatz und schaue im Muelleimer nach.
Hat sich da nichts wesentliches geaendert, sei beruhigt, du findest sie nur gerade nicht, aber sie sind sicher noch vorhanden.

Tipps zum suchen gab es ja schon.

Micha, der mit Picasa3 ganz zufrieden ist.
 
Wenn du die Bilder in Picasa noch siehst, dann einfach rechte Maustaste auf ein Bild und dann "auf dem Datenträger suchen" anklicken.

Schon zeigt dir Picasa den Ordner, wo sich das Bild im Explorer versteckt hält.


Zumindest bei der 2.x Version. Die neue 3.0er Version habe ich noch nicht gezogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten