• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit K&F Adapter Autofokus

Incar

Themenersteller
Hi,

bin beim Stöbern im großen Fluss auf einen Adapter von K&F Concept gestoßen.
Anscheinend bietet er die volle Autofokus, Bildstabilisierung und sonstige automatischen Einstellungen.
Und das für knapp 73€.
Hat damit jemand Erfahrung? Wenn man den mit dem Sigma MC-11 vergleicht fällt der Preis schon stark auf.
Welche Qualität kann ich erwarten bzw welche Ergebnisse?
Ich will keine Hochgeschwindigkeitsaufnahmen machen, also auf die letzte zehntel Sekunde kommt es nicht an.
 
Das wird eine laaaange Geschichte... :D

Am besten Du nutzt erst mal diesen Thread als Einstieg: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1484740

Ich gehe beim folgenden mal von Canon EF -> Sony E-mount aus:

Der Commlite (auch unter den Brandings Andoer, Neewer, Fotga, Yongnuo... darunter auch die Varianten mit dem einfacheren Plastikgehäuse) ist ganz okay. Also vermutlich auch als K&F.

Aber "voller" Autofokus ist etwas ungenau. Das hängt sehr vom angeflanschten Objektiv ab. Zwischen "AF funktioniert" (wenn auch meist langsamer) über "AF funktioniert manchmal" bis hin zu "AF zappelt hilflos" ist alles dabei. Hier gilt: Versuch macht kluch. ;)

Man kann ggf. natürlich immer manuell fokussieren.

Blendensteuerung ist hingegen kein Problem, auch der Stabi funktioniert meistens.

Ich persönlich würde inzwischen zur Mehrausgabe für den MC-11 raten, da immerhin die Sigma-Objektive der Global Vision Serien zufriedenstellend und angemessen schnell funktionieren (was bei anderen Adapter keineswegs der Fall ist) und die meisten der von mir getesteten Canon- und Tamron-Objektive jedenfalls nicht schlechter, eher etwas besser als mit dem Commlite funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten