• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Fuji X-E1? Oder X-Pro1?

Herzlichen Dank. :)

Gruß Tom :-)
 
Wegen feedback,...

1. mal zum RAW Konverter.
Wenn Fuji mit der x-e1 mehr in Richtung Mainstream gehen wird, was ich nicht wirklich denke. Dann wird man mittelfristig nicht drum herum kommen, sich mit dem Silky, der IMHO schwer zugänglich ist, intensiv auseinader zu setzen.
Sehe ich ähnlich. Auch wenn die jpgs der Fuji enormst gut sind, einige Kunden werden RAW arbeiten wollen. Und ein wenig mehr Bedienerfreundlichkeit und Logik täte Silkypix gut. Aber ich gebe der Software noch Zeit. Und ja, andere Grafiksoftware anbieter werden wohl nicht umhin kommen, für das X-System brauchbare RAW-Entwicklung zu bieten.

2. Kundenkreis
Ich kenne eine ganze Reihe von Bildjournalisten, dei sich eine Pro angeschafft haben und acht mit dieser im Tagesgeschäft arbeiten. Für mich selbst habe ich entscheiden, ich will Gewicht udn Volumen maximieren, weswegen ich eine X-E1 holen werde. Leider war dei am Freitag in Schwarz bei meinem lokalen Händler nicht verfügbar, er wurde nur in Silber beliefert, mussich also noch paar Tage warten, bin aber ohnehin erstmal wieder unterwegs.
Wollte heute bei Calumet endlich eine X-Pro1 kaufen, um sie beruflich einzusetzen - auch das muss warten. Scheinbar gehen die Teile besser weg, als gedacht - was ich sehr positiv finde, da es zeigt, dass Fuji alles wesentliche richtig gemacht hat.
Und ich denek auch, dass sehr viele Pro Nutzer sich einen zweiten Body in Form einer E1 holen werden.
Bin ich mir nicht ganz so sicher. Ich habe beide Modelle getestet, werde mit einem "nur" EVF-System aber nicht so recht warm. Die Verzögerungen beim Schwenken stören mich noch zu sehr für die tägliche Arbeit. Daher: X-Pro1 mit OVF. (Bin aber von den Spiegelreflexsystemen auch sehr verwöhnt. :rolleyes:)

3. Was ich sehr positiv finde im gegensatz zu Nikon udn Canon ist, dass ich das Gefühl habe, dasss Fuji mit offenen Karten spielt, Kritik zumindest anschaut und reagiert, was ich langfristig mehr als sympathisch finde. Wenn ich mir das bei Caon und zB dem Rohrkrepiere EOS M anschaue, oder der Politik bei neuen Objektiven und VF Kameras, kann ich da nur den Kopf schütteln.
Ditto.
 
3. Was ich sehr positiv finde im gegensatz zu Nikon udn Canon ist, dass ich das Gefühl habe, dasss Fuji mit offenen Karten spielt, Kritik zumindest anschaut und reagiert, was ich langfristig mehr als sympathisch finde. Wenn ich mir das bei Caon und zB dem Rohrkrepiere EOS M anschaue, oder der Politik bei neuen Objektiven und VF Kameras, kann ich da nur den Kopf schütteln. Ich waret nun schon zB gefühlte 3 Jahre auf ein Canon 200-400er und gebs bald auf. [...]
EOS M war hauptsächlich problematisch, weil der AF totaler Schrott war. Scheint mit den Serienmodellen aber viel besser geworden zu sein. Damit wäre das System gar nicht schlecht, wenn sich Canon jetzt nur noch überreden ließe, doch bitte eine Roadmap für die Objektive zu veröffentlichen. Keine Ahnung, wieso die sich da querstellen. Fuji machts doch eigentlich vor, wie man ein neues System etabliert.
 
EOS M war hauptsächlich problematisch, weil der AF totaler Schrott war. Scheint mit den Serienmodellen aber viel besser geworden zu sein. Damit wäre das System gar nicht schlecht, wenn sich Canon jetzt nur noch überreden ließe, doch bitte eine Roadmap für die Objektive zu veröffentlichen. Keine Ahnung, wieso die sich da querstellen. Fuji machts doch eigentlich vor, wie man ein neues System etabliert.

Ich hatte heute in Baselein Serienmodell beim Händler in der Hand und der AF ist immer noch totaler Schrott!
 
Ich hatte heute in Baselein Serienmodell beim Händler in der Hand und der AF ist immer noch totaler Schrott!
Gemessen an deinen Anforderungen sicherlich. Ein 08/15-Blümchen-Knipser würde den AF vielleicht als gut ansehen. :D

Ich kann da aber ehrlich keinen Vergleich zum Fuji-System ziehen, da ich das EOS-M-System von Beginn an für einen schlechten Witz gehalten habe und mich geweigert habe, auf Messen diesen "Kram" in die Hand zu nehmen. Ne, pardon, bei aller jahrelanger "Loyalität" zu Canon - Fuji bietet einfach interessanteres zur Zeit.

Ach... Fuji.... die Firma macht mich noch kirre. Der Bauch sagt, ich will die X-Pro1 jetzt, sofort (deren Lieferung aber ohnehin etwas dauern würde). Der Verstand sagt: Warte bis Januar. Neues Geschäftsjahr... Und dann sagt der Verstand: Du hast doch schon drei professionelle Canon DSLR, eine professionelle analoge Canon SLR und eine Fuji X10 zum arbeiten. Verdammt. Wenn man einmal eine X-Kamera in der Hand hatte und ein paar monatelang mit ihr fotografieren konnte, dann wird man den X-Virus wohl nicht mehr los. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemessen an deinen Anforderungen sicherlich. Ein 08/15-Blümchen-Knipser würde den AF vielleicht als gut ansehen. :D

Nein, ich hab das nicht mal an meinem Masstab und Bedarf gemessen, sondern lediglich an dem was man heutzutage von einer Kompakten in dieser Preisklasse erwarten kann. Selbst alte Powershots sind da fixer, und meine lahme X10 schlägt die EOS noch um längen. Die paar Bilder, die ich mit der X-Pro und der X-E1 machen konnte zeigen deutlich, dass der Fuji AF um Welten besser ist, was der Marktführer da auf den Tisch geknallt hat. Sicher Canon wird da evtl. noch was mit der Formware machen, das hat Fuji ja auch hinbekommen.
 
Nein, ich hab das nicht mal an meinem Masstab und Bedarf gemessen, sondern lediglich an dem was man heutzutage von einer Kompakten in dieser Preisklasse erwarten kann. Selbst alte Powershots sind da fixer...
Oh wei... scho schlimm? Dann muss ich das Teil doch mal in die Hand nehmen. Ich kann das ja kaum glauben... :lol:
 
Wie schnell sollte eine Speicherkarte für die x-e1 denn mindestens sein? Gibt es da eine Grenze, wo mehr Geschwindigkeit nichts mehr bringt oder gilt umso schneller umso besser!
 
Guter Tip für eine Kamera, die man eigentlich weniger für Video nimmt...
Der Handel wird es Dir danken! :D

Naja, ist nicht so falsch... war schon bei der X100 so, daß die Karte einen spürbaren Unterschied macht. Insbesondere da die Fujis beim Startup wohl irgendwas machen - wer eine 16Gb zumindest halb voll in einer Fuji hatte, weiß wovon ich rede

Also... am besten die Extreme Pro 16Gb oder 32Gb. Erstere kostet keine 40 EUR und die hast ja im Endeffekt ewig (also, sicher 2-3 Kameragenerationen lang)

(ich hab immer noch eine IBM Microdrive rumliegen und manchmal sogar in der Kamera)
 
Ich habe eine Sandisk Extreme 45MB/s Class 10 in der Kamera.

Kamera startet schnell, keine Schreibverzögerung beim Fotografieren und schnelles auslesen am Rechner.

Formatieren in der Kamera geht auch ratzfatz.

16GB/32GB ca.18 Eur/30 Eur

Sicherlich gehen auch A-Data und Transcend und wie sie alle heissen.
 
Guter Tip für eine Kamera, die man eigentlich weniger für Video nimmt...
Der Handel wird es Dir danken! :D

Für Video reicht Class 6 oder so. Für Fotos nimmt man derzeit am besten 95 MBit/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit (Etwa die entsprechende SanDisk Expreme Pro), die Schreibgeschwindigkeit ist dabei besonders wichtig. Näheres dazu in meinem Buch zur X-Pro1, wo dieses Thema (und hunderte andere) behandelt werden.
 
Für Video reicht Class 6 oder so. Für Fotos nimmt man derzeit am besten 95 MBit/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit (Etwa die entsprechende SanDisk Expreme Pro), die Schreibgeschwindigkeit ist dabei besonders wichtig...

Ich mache immer 1 Foto und das nächste dann ein paar Sekunden oder Minuten später - ist das dann "Expreme" :cool:
 
Ich mache immer 1 Foto und das nächste dann ein paar Sekunden

Das lohnt sich schon bei 2 Fotos kurz hintereinander (man schießt ja in der Regel FINE+RAW), die Kamera hat verschiedene Betriebszustände, in denen sie komplett blockiert, bis alle Daten auf er Karte stehen. Etwa alle Bracketing-Modi, oder die Sucherlupe. Ist schon doof, dass man zum Scharfstellen warten muss, bis alle Daten auf der Karte stehen. Diese Wartezeit minimiere ich, weil ich lieber Fotos mache als zu warten und das Motiv dabei blöd anzugrinsen und um Geduld zu bitten. ;) Zumal es ja Motive gibt, die sich ganz einfach weigern, zu warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten