Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehe ich ähnlich. Auch wenn die jpgs der Fuji enormst gut sind, einige Kunden werden RAW arbeiten wollen. Und ein wenig mehr Bedienerfreundlichkeit und Logik täte Silkypix gut. Aber ich gebe der Software noch Zeit. Und ja, andere Grafiksoftware anbieter werden wohl nicht umhin kommen, für das X-System brauchbare RAW-Entwicklung zu bieten.Wegen feedback,...
1. mal zum RAW Konverter.
Wenn Fuji mit der x-e1 mehr in Richtung Mainstream gehen wird, was ich nicht wirklich denke. Dann wird man mittelfristig nicht drum herum kommen, sich mit dem Silky, der IMHO schwer zugänglich ist, intensiv auseinader zu setzen.
Wollte heute bei Calumet endlich eine X-Pro1 kaufen, um sie beruflich einzusetzen - auch das muss warten. Scheinbar gehen die Teile besser weg, als gedacht - was ich sehr positiv finde, da es zeigt, dass Fuji alles wesentliche richtig gemacht hat.2. Kundenkreis
Ich kenne eine ganze Reihe von Bildjournalisten, dei sich eine Pro angeschafft haben und acht mit dieser im Tagesgeschäft arbeiten. Für mich selbst habe ich entscheiden, ich will Gewicht udn Volumen maximieren, weswegen ich eine X-E1 holen werde. Leider war dei am Freitag in Schwarz bei meinem lokalen Händler nicht verfügbar, er wurde nur in Silber beliefert, mussich also noch paar Tage warten, bin aber ohnehin erstmal wieder unterwegs.
Bin ich mir nicht ganz so sicher. Ich habe beide Modelle getestet, werde mit einem "nur" EVF-System aber nicht so recht warm. Die Verzögerungen beim Schwenken stören mich noch zu sehr für die tägliche Arbeit. Daher: X-Pro1 mit OVF. (Bin aber von den Spiegelreflexsystemen auch sehr verwöhnt.Und ich denek auch, dass sehr viele Pro Nutzer sich einen zweiten Body in Form einer E1 holen werden.
Ditto.3. Was ich sehr positiv finde im gegensatz zu Nikon udn Canon ist, dass ich das Gefühl habe, dasss Fuji mit offenen Karten spielt, Kritik zumindest anschaut und reagiert, was ich langfristig mehr als sympathisch finde. Wenn ich mir das bei Caon und zB dem Rohrkrepiere EOS M anschaue, oder der Politik bei neuen Objektiven und VF Kameras, kann ich da nur den Kopf schütteln.
EOS M war hauptsächlich problematisch, weil der AF totaler Schrott war. Scheint mit den Serienmodellen aber viel besser geworden zu sein. Damit wäre das System gar nicht schlecht, wenn sich Canon jetzt nur noch überreden ließe, doch bitte eine Roadmap für die Objektive zu veröffentlichen. Keine Ahnung, wieso die sich da querstellen. Fuji machts doch eigentlich vor, wie man ein neues System etabliert.3. Was ich sehr positiv finde im gegensatz zu Nikon udn Canon ist, dass ich das Gefühl habe, dasss Fuji mit offenen Karten spielt, Kritik zumindest anschaut und reagiert, was ich langfristig mehr als sympathisch finde. Wenn ich mir das bei Caon und zB dem Rohrkrepiere EOS M anschaue, oder der Politik bei neuen Objektiven und VF Kameras, kann ich da nur den Kopf schütteln. Ich waret nun schon zB gefühlte 3 Jahre auf ein Canon 200-400er und gebs bald auf. [...]
EOS M war hauptsächlich problematisch, weil der AF totaler Schrott war. Scheint mit den Serienmodellen aber viel besser geworden zu sein. Damit wäre das System gar nicht schlecht, wenn sich Canon jetzt nur noch überreden ließe, doch bitte eine Roadmap für die Objektive zu veröffentlichen. Keine Ahnung, wieso die sich da querstellen. Fuji machts doch eigentlich vor, wie man ein neues System etabliert.
Gemessen an deinen Anforderungen sicherlich. Ein 08/15-Blümchen-Knipser würde den AF vielleicht als gut ansehen.Ich hatte heute in Baselein Serienmodell beim Händler in der Hand und der AF ist immer noch totaler Schrott!
Gemessen an deinen Anforderungen sicherlich. Ein 08/15-Blümchen-Knipser würde den AF vielleicht als gut ansehen.![]()
Oh wei... scho schlimm? Dann muss ich das Teil doch mal in die Hand nehmen. Ich kann das ja kaum glauben...Nein, ich hab das nicht mal an meinem Masstab und Bedarf gemessen, sondern lediglich an dem was man heutzutage von einer Kompakten in dieser Preisklasse erwarten kann. Selbst alte Powershots sind da fixer...
Immer die schnellste Karte nehmen, die man für Geld kaufen kann.
Guter Tip für eine Kamera, die man eigentlich weniger für Video nimmt...
Der Handel wird es Dir danken!![]()
...
(ich hab immer noch eine IBM Microdrive rumliegen und manchmal sogar in der Kamera)
Guter Tip für eine Kamera, die man eigentlich weniger für Video nimmt...
Der Handel wird es Dir danken!![]()
Wie bekommst Du die denn in die Fuji-X (CF)
![]()
Das ist ganz einfach.
Objektiv ab.
Microdrive auf den Sensor legen.
Objektiv drauf.
![]()
Für Video reicht Class 6 oder so. Für Fotos nimmt man derzeit am besten 95 MBit/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit (Etwa die entsprechende SanDisk Expreme Pro), die Schreibgeschwindigkeit ist dabei besonders wichtig...
Ich mache immer 1 Foto und das nächste dann ein paar Sekunden
(ich hab immer noch eine IBM Microdrive rumliegen und manchmal sogar in der Kamera)